Aktuell plane ich eine Erweiterung meines LAN/WLAN's.
Aktuell sieht die Netzwerkstruktur bei mir folgendermaßen aus:
(Modem)->WLAN RouterA -> Clients/Server
Da ich vor kurzem Umgezogen bin habe ich das Problem dass die Geräte nicht immer im gleichen Zimmer stehen können.
Meine Idee wäre jetzt folgende:
Modem -> WLAN RouterB -> WLAN RouterA -> Clients/Server
Auch für den Drucker brauch ich einen WLAN Zugang, da ich kein Loch bohren möchte.
Drucker <- WLAN Router C ---> WLAN RouterA (via WLAN, also ein WDS)
Da ich mit mehreren WLAN Router mein WLAN enorm verstärken könnte, wäre es halt interessant mit allen 3 WLAN Router ein WDS zu erstellen. Also ein großes WLAN mit einer SSID.
Nur stellt sich jetzt mir folgende Fragen noch:
1. Sind alle Geräte im gleichen IP Netz? Falls nein, kann man da es einstellen, dass jedes Gerät im gleichen IP Netz ist (zb 192.168.1.1xx)
2. Falls es nicht geht, kann ein Client von Router A auf die Clients von Router C zu greifen?
3. Wenn bei Router A und Router B die Clients mit Kabeln verbunden sind, kann man da auch via WLAN/LAN auf die Clients des anderen Routers zugreifen?
Mir ist klar, dass es Switches gibt (aber keine mit WLAN Funktion) und AccessPoints. Aber ein WLAN Router ist nunmal viel günstiger und ich könnte mit WDS mein WLAN Netz enorm verstärken
