Diverse Probleme mit dem Wecken
- 
				Piepflitze
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 31
 - Registriert: 7. Mär 2012, 19:40
 
Diverse Probleme mit dem Wecken
Hallo zusammen,
ich habe diverse Problem mit dem Wecken meines WHS2011:
1. Egal bei welchem Clienten (W7HP/W7P), der Server lässt sich nicht über die Glühlampe wecken.
2. Ein neuer Client (W7P) sollte den Server wecken, macht er aber nicht.
3. Laut Laufzeitdiagramm läuft der Server immer von 13:00 bis 13:25 Uhr und von 06:00 bis 06:15 Uhr. Das Protokoll verzeichnet als Grund nur [Unbekannt].
Danke für Anregungen zur Problemlösung!
Piepflitze
			
			
									
						
							ich habe diverse Problem mit dem Wecken meines WHS2011:
1. Egal bei welchem Clienten (W7HP/W7P), der Server lässt sich nicht über die Glühlampe wecken.
2. Ein neuer Client (W7P) sollte den Server wecken, macht er aber nicht.
3. Laut Laufzeitdiagramm läuft der Server immer von 13:00 bis 13:25 Uhr und von 06:00 bis 06:15 Uhr. Das Protokoll verzeichnet als Grund nur [Unbekannt].
Danke für Anregungen zur Problemlösung!
Piepflitze
WHS 2011:
ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
			
						ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
- larry
 - Moderator
 - Beiträge: 10001
 - Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
 
Re: Diverse Probleme mit dem Wecken
1. Wenn nicht auswählbar, hast du dem Client über das Dashboard vermutlich keine Berechtigung erteilt.
2. Das kann an einer fehlenden Konfiguration der Clients in den LightsOut einstellungen liegen oder die Netzwerkeinstellungen des Servers passen nicht. Beides ist in der Lights Out Hilfe erläutert.
3. Das sind die Zeiten zu denen der Server Schattenkopien anlegt.
Gruß
Larry
			
			
									
						
							2. Das kann an einer fehlenden Konfiguration der Clients in den LightsOut einstellungen liegen oder die Netzwerkeinstellungen des Servers passen nicht. Beides ist in der Lights Out Hilfe erläutert.
3. Das sind die Zeiten zu denen der Server Schattenkopien anlegt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
			
						System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- 
				Piepflitze
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 31
 - Registriert: 7. Mär 2012, 19:40
 
Re: Diverse Probleme mit dem Wecken
1.  "Erlaube Server Standby" ist im Dashboard bei allen betreffenden Clients aktiviert. Die Option ist auch auswählbar, es passiert aber nichts.
2. "Server automatisch wecken" ist ebenfalls aktiviert.
3. Sind diese Zeiten konfigurierbar und wenn ja, wo?
Danke!
			
			
									
						
							2. "Server automatisch wecken" ist ebenfalls aktiviert.
3. Sind diese Zeiten konfigurierbar und wenn ja, wo?
Danke!
WHS 2011:
ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
			
						ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
- larry
 - Moderator
 - Beiträge: 10001
 - Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
 
Re: Diverse Probleme mit dem Wecken
In der FAQ von LightsOut solltest du alle Antworten finden: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... tandby.htm
Gruß
Larry
			
			
									
						
							Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
			
						System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- 
				Piepflitze
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 31
 - Registriert: 7. Mär 2012, 19:40
 
Re: Diverse Probleme mit dem Wecken
Die FAQ habe ich bereits x-mal durch, da konnte ich die Lösung nicht finden. Problem 1. und 2. ist aber gelöst, da im Bios "Deep S4" aktiviert war, was offenbar auch WOL verhindert. Problem 3. war zumindest der richtige Hinweis, wenn auch die FAQ nicht mehr stimmen. Den Zeitplan kann man nicht über das Dashboard anpassen, sondern über die Computerveraltung->Datenträgerveraltung->Rechtsklick->"Alle Aufgaben"->"Schattenkopien konfigurieren".
Aber das soll meinen Dank nicht schmälern, Du hast mich ja auf die richtige Spur gebracht!
			
			
									
						
							Aber das soll meinen Dank nicht schmälern, Du hast mich ja auf die richtige Spur gebracht!
WHS 2011:
ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
			
						ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
- Martin
 - Moderator
 - Beiträge: 10004
 - Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
 - Wohnort: Im wilden Süden
 
Re: Diverse Probleme mit dem Wecken
Welche Stelle in den FAQ ist falsch?
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... tandby.htm
Gruß
Martin
			
			
									
						
							http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... tandby.htm
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
			
						Entwickler von Lights-Out
- 
				Piepflitze
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 31
 - Registriert: 7. Mär 2012, 19:40
 
Re: Diverse Probleme mit dem Wecken
In der Tabelle die Zeile mit den Schattenkopien erweckt den Eindruck, als wäre der Zeitplan über das Dashboard einstellbar. Das geht aber nur über die Computerverwaltung, da es kein Knopf "Einstellungen" gibt. Im Dashboard kann man die Schattenkopien nur ganz abschalten. Möglicherweise kann man den Zeitplan ändern, wenn man dort die Schattenkopien erst deaktiviert und wieder aktiviert. Dabei gehen aber die bisherigen Schattenkopien verloren. Also ist die Computerverwaltung in jedem Fall der bessere Weg.
Vielleicht wäre auch ein Hinweis auf die Funktion "deep S4/S5" hilfreich. Das war bei meinem Board default-aktiv. Leider ist weder im Handbuch noch vernünftig im Netz ein Beschreibung dazu zu finden. Vielleicht stolpert nochmal jemand darüber.
Ich bin jetzt zufrieden, denn dank der geänderten Einstellungen schenke ich mit täglich mindestens zwei überflüssige Starts bei insgesamt besserer Verfügbarkeit. Jetzt müsste ich es nur noch schaffen, dass mein WD TV Live Player den Server weckt. Aber das hat Zeit...
			
			
									
						
							Vielleicht wäre auch ein Hinweis auf die Funktion "deep S4/S5" hilfreich. Das war bei meinem Board default-aktiv. Leider ist weder im Handbuch noch vernünftig im Netz ein Beschreibung dazu zu finden. Vielleicht stolpert nochmal jemand darüber.
Ich bin jetzt zufrieden, denn dank der geänderten Einstellungen schenke ich mit täglich mindestens zwei überflüssige Starts bei insgesamt besserer Verfügbarkeit. Jetzt müsste ich es nur noch schaffen, dass mein WD TV Live Player den Server weckt. Aber das hat Zeit...
WHS 2011:
ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
			
						ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
- larry
 - Moderator
 - Beiträge: 10001
 - Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
 
Re: Diverse Probleme mit dem Wecken
Das mit dem Bios steht hier ohne genaue Bezeichnung der Funktion drin: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ol_wow.htm
Leider gibt es hier aber keine einheitliche Bezeichnung. Teilweise heißt diese auch EuP Ready oder deep xxx. So viele aktuelle Boards habe ich aber nicht. Ich vermute aber mal, dass es noch mehr Bezeichnungen dafür gibt.
Gruß
Larry
			
			
									
						
							Leider gibt es hier aber keine einheitliche Bezeichnung. Teilweise heißt diese auch EuP Ready oder deep xxx. So viele aktuelle Boards habe ich aber nicht. Ich vermute aber mal, dass es noch mehr Bezeichnungen dafür gibt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
			
						System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- 
				Piepflitze
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 31
 - Registriert: 7. Mär 2012, 19:40
 
Re: Diverse Probleme mit dem Wecken
Tja, FAQ und Handbücher aktuell zu halten ist eine Lebensaufgabe. Mir hätte der Hinweis geholfen, weil ich beim 1.-3. Lesen dieses FAQ-Eintrags geprüft habe, ob WOL im Bios aktiv ist. Das eine Variante des Ruhezustandes diese Funktion nicht beinhaltet, auf diese Idee bin ich nicht gekommen.
			
			
									
						
							WHS 2011:
ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
			
						ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
- Martin
 - Moderator
 - Beiträge: 10004
 - Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
 - Wohnort: Im wilden Süden
 
Re: Diverse Probleme mit dem Wecken
Gemeint war ein Rechtsklick im Explorer auf die Laufwerke. Danke, ich werde das hinzufügen.
Gruß
Martin
			
			
									
						
							Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
			
						Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·