Okay, sorry!
Also ich habe im IIS 2 Seiten - eine von mir und die "Default Website", also die RemoteAccess Website. (Da sind nat. noch andere, die spielen aber keine Rolle).
Die Remote Seite hat ja standardmäßig die Ports 443 für https und den Port 80 für http. Das hat ja bisher immer funktioniert. Nun habe ich aber eine eigene Seite gemacht und diese im IIS eingerichtet. Ich möchte jetzt, dass diese Seite den Port 443 und 80 bekommt und die RemoteSeite die Ports 442und 81. Das habe ich auch unter "Bindungen" der jeweiligen Website eingerichtet, nun müsste es doch eigentlich so funktionieren:
Bei Eingabe von "
https://meinname.homeserver.com:443" Müsste ich mit gesicherter Verbindung auf meine Seite kommen
Bei Eingabe von "
http://meinname.homeserver.com:80" Müsste ich auf meine Seite kommen.
Bei Eingabe von "
https://meinname.homeserver.com:442" Müsste ich mit gesicherter Verbindung auf die RemoteAccessSeite kommen.
Das selbe gilt natürlich auch für die Eingabe mit der internen IP, z.B. "
https://192.168.178.xx:443" hier müsste ich ja auch auf meine Seite (mit gesicherter verbindung) kommen.
So müsste es ja funzen, tut es aber nicht zu 100%:
Bei Eingabe von "
https://meinname.homeserver.com:443" kommt folgende Fehlermeldung:
Serverfehler
401 - Nicht autorisiert: Zugriff aufgrund ungültiger Anmeldeinformationen verweigert.
Die angegebenen Anmeldeinformationen berechtigen Sie nicht, dieses Verzeichnis oder diese Seite anzuzeigen.
Bei Eingabe von "
https://192.168.178.xx:443" Kann ich draufzugreifen, jedoch muss ich erst in Firefox eine Sicherheitsausnahme hinzufügen. (meine Seite)
Bei Eingabe von "
http://meinname.homeserver.com:80" Hier kommt ebenfalls der Fehler 401 (meine Seite)
Bei Eingabe von "
http://192.168.178.xx:80" Auch hier kommt Fehler 401
Bei Eingabe von "
https://meinname.homeserver.com:442" funktioniert (ich komme auf die remoteAccess Seite)
Bei Eingabe von "
https://192.168.178.xx:442" funzt ebenfalls
Bei Eingabe von "
http://meinname.homeserver.com:81" komme ich auf meine Seite

(obwohl ich Port 81 der RemoteAccess Seite gegeben habe).
So, verständlicher geht´s glaube ich nicht, falls du noch Fragen hast, antworte ich gerne.
MfG.