[Fast Gelöst] Port 443 ist belegt.

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Networker53
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2012, 16:42

[Fast Gelöst] Port 443 ist belegt.

Beitrag von Networker53 »

Hallo, ich habe auf meinem WHS 2011 einen Apache installiert (fragt nicht warum, ist so).
Ich möchte, dass er den Port 443 bekommt, also habe ich den Port der Remote Seit im IIS auf 442 geändert (klappt auch)
Wenn ich den Apache starten will geht das nicht, weil der Port anscheinend vom SSTP Dienst blockiert wird :(
Das dumme ist, ich will den Dienst nicht deaktivieren, da ich eingehende VPN-Verbindungen brauche! Wie mache ich das jetzt? Der IIS ist doch auch damit klargekommen, dass der Port 443 noch von dem Service "mitgenutzt" wird.

Oder kann ich auch im IIS meine Seite (die ich im dazuinstallierten Apache hatte) "reinmachen" und dort den Port 443 vergeben? Müsste ja klappen, ich versuchs mal...
Zuletzt geändert von Networker53 am 9. Sep 2012, 18:49, insgesamt 3-mal geändert.
Networker53
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2012, 16:42

Re: Port 443 ist belegt.

Beitrag von Networker53 »

Okay, ich habe jetzt den Apache deinstalliert und im IIS eine neue Seite erstellt. klappt auch alles Prima, die Seite ist über den http Port erreichbar.
Ich habe als SSL Port ja den 443 eingestellt, doch wenn ich über diesen Port zugreifen will, kommt son Authorisierungsfehler (Fehler 401). Als Zertifikat habe ich das mit der -homeserver.com subdomain genommen.

Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen!

Danke und MfG.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Port 443 ist belegt.

Beitrag von Nobby1805 »

Networker53 hat geschrieben:Als Zertifikat habe ich das mit der -homeserver.com subdomain genommen.
... und du greifst auch über xxx.homeserver.com zu ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Networker53
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2012, 16:42

Re: Port 443 ist belegt.

Beitrag von Networker53 »

Ja, im internen Netz (also über die IP) funzt es.
Ich habe Port 80 der anderen Seite zugewiesen und Port 81 der RemoteAccess Seite. Das hat bislang auch so geklappt, doch irgendwie (ohne dass ich was verändert habe) meint er jetzt auch hier den selben Fehler bringen zu müssen (bei Port 80; Fehler kommt hier auch über die interne IP). Jetzt meint er (obwohl im IIS immernoch Port 81 auf die Remote Seite zugewiesen) mich bei Eingabe des Ports 81 (im internen Netz (IP) und über .homeserver.com) dafür auf die andere Seite zu leiten, ich möchte aber dass es so funzt wie ich es eingestellt habe, also Port 80 auf die "andere Seite" und Port 81 halt für die RemoteSeite, wobei hier ja eig. fast nie http sondern nur ssl benutzt wird... Ist ja aber egal, so will ich es haben und so hat es gefälligst auch zu funktionieren :D

Ma ne doofe Frage: Der sagt ja immer (Fehler 401) einen Authorisierungsfehler oderso mit ungültigen Anmeldedaten, muss ich da iwo im IIS so Anmeldung oder sowas abschalten? Gibts da sowas?


Danke und MfG.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Port 443 ist belegt.

Beitrag von Nobby1805 »

Sorry, vielleicht liegt es am Sonntagmorgen ... aber ich habe fast nichts verstanden (andere Seite, interne IP, ...) :( :oops:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Networker53
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2012, 16:42

Re: Port 443 ist belegt.

Beitrag von Networker53 »

Okay, sorry!
Also ich habe im IIS 2 Seiten - eine von mir und die "Default Website", also die RemoteAccess Website. (Da sind nat. noch andere, die spielen aber keine Rolle).
Die Remote Seite hat ja standardmäßig die Ports 443 für https und den Port 80 für http. Das hat ja bisher immer funktioniert. Nun habe ich aber eine eigene Seite gemacht und diese im IIS eingerichtet. Ich möchte jetzt, dass diese Seite den Port 443 und 80 bekommt und die RemoteSeite die Ports 442und 81. Das habe ich auch unter "Bindungen" der jeweiligen Website eingerichtet, nun müsste es doch eigentlich so funktionieren:
Bei Eingabe von "https://meinname.homeserver.com:443" Müsste ich mit gesicherter Verbindung auf meine Seite kommen
Bei Eingabe von "http://meinname.homeserver.com:80" Müsste ich auf meine Seite kommen.
Bei Eingabe von "https://meinname.homeserver.com:442" Müsste ich mit gesicherter Verbindung auf die RemoteAccessSeite kommen.
Das selbe gilt natürlich auch für die Eingabe mit der internen IP, z.B. "https://192.168.178.xx:443" hier müsste ich ja auch auf meine Seite (mit gesicherter verbindung) kommen.

So müsste es ja funzen, tut es aber nicht zu 100%:
Bei Eingabe von "https://meinname.homeserver.com:443" kommt folgende Fehlermeldung:
Serverfehler
401 - Nicht autorisiert: Zugriff aufgrund ungültiger Anmeldeinformationen verweigert.
Die angegebenen Anmeldeinformationen berechtigen Sie nicht, dieses Verzeichnis oder diese Seite anzuzeigen.
Bei Eingabe von "https://192.168.178.xx:443" Kann ich draufzugreifen, jedoch muss ich erst in Firefox eine Sicherheitsausnahme hinzufügen. (meine Seite)
Bei Eingabe von "http://meinname.homeserver.com:80" Hier kommt ebenfalls der Fehler 401 (meine Seite)
Bei Eingabe von "http://192.168.178.xx:80" Auch hier kommt Fehler 401
Bei Eingabe von "https://meinname.homeserver.com:442" funktioniert (ich komme auf die remoteAccess Seite)
Bei Eingabe von "https://192.168.178.xx:442" funzt ebenfalls
Bei Eingabe von "http://meinname.homeserver.com:81" komme ich auf meine Seite :o (obwohl ich Port 81 der RemoteAccess Seite gegeben habe).


So, verständlicher geht´s glaube ich nicht, falls du noch Fragen hast, antworte ich gerne.
MfG.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Port 443 ist belegt.

Beitrag von Nobby1805 »

ja, sehr schön und verständlich :)

was passiert denn bei http://192.168.178.xx:81 ?
Im Router hast du alles richtig "geforwarded" ?
Die Zuordnung der IP-Adressen auf die Sites ist im IIS m.E. noch nicht richtig und vollständig eingetragen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Networker53
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2012, 16:42

Re: Port 443 ist belegt.

Beitrag von Networker53 »

Nobby1805 hat geschrieben:ja, sehr schön und verständlich :)

was passiert denn bei http://192.168.178.xx:81 ?
Da komm ich auch wieder auf meine Seitee, obwohl Port 81 ja auf die RemoteAccess Seite zeigt.
Edit: OHNE dass ich irgendwas gemacht habe, macht firefox aus http://192.168.178.xx:81 https://192.168.178.xx:81/remote und da kommt dann ein seitenladefehler (logisch, bei https und :81 kanns ja nur zu nem Fehler kommen). das selbe passiert auch bei der homeserver domain statt der ip. Komisch, komisch das alles...
Nobby1805 hat geschrieben:Im Router hast du alles richtig "geforwarded" ?
Die Zuordnung der IP-Adressen auf die Sites ist im IIS m.E. noch nicht richtig und vollständig eingetragen
Ja, es sollte alles richtig im Router "geforwarded" sein.
Wie was wo wann.... was muss ich denn machen (Sorry, kenn mich mit dem IIS (noch) nicht so gout aus...


Danke und MfG.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Port 443 ist belegt.

Beitrag von Nobby1805 »

Leider habe ich z.Zt. nur Zugriff auf einen IIS6 ... schau mal im Informationsdienstemanager bei der Übersicht der Websites ob dort richtig und nur die jeweiligen Ports eingetragen sind

Gebootet hast du ? Manche Einstellungen wirken erste nach Reboot
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Networker53
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2012, 16:42

Re: Port 443 ist belegt.

Beitrag von Networker53 »

Ports sind richtig und Neustart hat nichts gebracht.
Networker53
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2012, 16:42

Re: Port 443 ist belegt.

Beitrag von Networker53 »

Du hast Recht gehabt! Ich musste das mit den IP-Adressen im IIS richtig einstellen, jetzt klappt das auch!

Vielen Dank :) und Gruß

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Edit: Ein klitze kleines Problem habe ich noch:

Bei Eingabe von http://192.168.178.xx:81/Connect
müsste ja eigentlich die Typische "Connect" Seite auftauchen (um die Clients zu verbinen) Ich kanns zwar auch manuell machen aber die Seite war eig. immer ganz schön, denn da kommt jetzt nämlich ein Fehler:
Fehler: Beschädigte Inhalte
Die Seite, die Sie anzusehen versuchen, kann nicht angezeigt werden, da ein Fehler in der Datenübertragung festgestellt wurde.
Die Seite, die Sie anzusehen versuchen, kann nicht angezeigt werden, da ein Fehler in der Datenübertragung festgestellt wurde.
Bitte kontaktieren Sie die Website-Betreiber, um sie über dieses Problem zu verständigen.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: [Fast Gelöst] Port 443 ist belegt.

Beitrag von Nobby1805 »

vermutlich ist intern etwas mit 80 codiert :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Networker53
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2012, 16:42

Re: [Fast Gelöst] Port 443 ist belegt.

Beitrag von Networker53 »

Wie jetzt? was soll ich denn tun?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: [Fast Gelöst] Port 443 ist belegt.

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn meine Vermutung stimmt, dann musst du deine Seite auf 81 legen und die <Standardseite bei 80 lassen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Networker53
Foren-Einsteiger
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2012, 16:42

Re: [Fast Gelöst] Port 443 ist belegt.

Beitrag von Networker53 »

Ja, das möchte ich ja eben nicht, dann wäre die ganze Aktion ja umsonst gewesen :(
Jetzt verstehe ich auch was du meintest...

Trotzdem Danke, dann muss ich es ab jetzt halt immer manuell machen; klappt denn das Updaten der Clients noch? Weil letztens kam ja ein Update für die Connector Software, das installiert wurde, würde das auch weiterhin klappen?
Antworten