Habe mir vor Kurzem eine Homeserver 2011 für Systembuilder gekauft. Die dabei liegende Beschreibung ist mehr als kurz.
Wenn ich die CDs auf meinem zukünftigen absolut leeren ServerPC einlege und die Installation versuche zu starten kommt die Meldung BOOTLOADER fehlt.
Kennt Jemand ne Anleitung wie man auf einem leeren PC mit der Homserver 2011 systembuilder cd eine Installation durchführt.
Danke euch
			
			
									
						
							Installation
- 
				eisrobbi
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 6
 - Registriert: 17. Nov 2009, 16:44
 
Installation
Home Server 1  mit Scaleo 4 x 500 MB läuft aus!
Aktuell Homserver 2011
Chenbron Gehäuse ES34169T
Gigabyteboard GA-525TUD Atom 525 verlötet. 4 GB Ram
System 120GB SSD, 3 x 2 TB WD Green
			
						Aktuell Homserver 2011
Chenbron Gehäuse ES34169T
Gigabyteboard GA-525TUD Atom 525 verlötet. 4 GB Ram
System 120GB SSD, 3 x 2 TB WD Green
- OlafE
 - Moderator
 - Beiträge: 2137
 - Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
 
Re: Installation
Moin.
du startest aber schon von der DVD? (Ggf. im Bios die Bootreihenfolge ändern oder mit entsprechendem Hotkey das Bootmenü aufrufen und dort das DVD-Laufwerk wählen.)
Viele Grüße
Olaf
			
			
									
						
										
						du startest aber schon von der DVD? (Ggf. im Bios die Bootreihenfolge ändern oder mit entsprechendem Hotkey das Bootmenü aufrufen und dort das DVD-Laufwerk wählen.)
Viele Grüße
Olaf
- 
				Roland M.
 - WHS-Experte
 - Beiträge: 2760
 - Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
 - Wohnort: Graz, Österreich
 - Kontaktdaten:
 
Re: Installation
Hallo!
Richtige DVD genommen ("Serverinstallation", nicht das "OEM Preinstallation Kit")?
Eventuell könnte es auch noch ein altes DVD-Laufwerk (mit Lesefehlern) sein.
Roland
			
			
									
						
							Richtige DVD genommen ("Serverinstallation", nicht das "OEM Preinstallation Kit")?
Eventuell könnte es auch noch ein altes DVD-Laufwerk (mit Lesefehlern) sein.
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
 
			
						Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
- 
				Schratti
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 20
 - Registriert: 6. Sep 2012, 08:42
 
Re: Installation
Du kannst noch versuchen einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen  und von diesem zu booten, falls es am DVD-Laufwerk liegen sollte.
Sollte mit diesem Tool funktionieren: http://www.chip.de/downloads/Windows-7- ... 89636.html
mfg
			
			
									
						
										
						Sollte mit diesem Tool funktionieren: http://www.chip.de/downloads/Windows-7- ... 89636.html
mfg
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·