nach Update des Servers alle Clients offline
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 7. Jan 2011, 17:27
nach Update des Servers alle Clients offline
Hallo,
seit zwei oder drei Tagen (nach Updates auf dem Server und anschließendem Neustart) meldet sich keiner meiner Clients mehr beim Systemstart am Server an (Launchpad Anmeldung schlägt fehl mit der Meldung 'Der Server scheint offline zu sein. Möchen Sie sich für den Offline-Modus anmelden.'). Rechts unten in der Taskleiste ist ein blaues Icon mit dem Namen Connector-Update und den Context-Menü-Einträgen 'Benachrichtigung anzeigen' und 'Benachrichtigung verzögern'. Anklicken bewirkt aber nichts.
Auf dem Server werden im Dashboard unter 'Computer und Sicherungen' alle Computer als offline angezeigt.
Client-Sicherungen werden anscheinend aber noch ausgeführt.
Eine Neuinstallation der Connector-Software wird beendet mit der Aufforderung, zuerst die alte Software zu deinstallieren. Die Deinstallation schlägt fehl, weil mal wieder auf eine nicht (mehr) vorhandene Installationsdatei zugegriffen werden soll.
Momentan bin ich etwas ratlos. Kann mir jemand einen Tip geben? Hat das Problem sonst niemand?
Gruß,
Jörg.
seit zwei oder drei Tagen (nach Updates auf dem Server und anschließendem Neustart) meldet sich keiner meiner Clients mehr beim Systemstart am Server an (Launchpad Anmeldung schlägt fehl mit der Meldung 'Der Server scheint offline zu sein. Möchen Sie sich für den Offline-Modus anmelden.'). Rechts unten in der Taskleiste ist ein blaues Icon mit dem Namen Connector-Update und den Context-Menü-Einträgen 'Benachrichtigung anzeigen' und 'Benachrichtigung verzögern'. Anklicken bewirkt aber nichts.
Auf dem Server werden im Dashboard unter 'Computer und Sicherungen' alle Computer als offline angezeigt.
Client-Sicherungen werden anscheinend aber noch ausgeführt.
Eine Neuinstallation der Connector-Software wird beendet mit der Aufforderung, zuerst die alte Software zu deinstallieren. Die Deinstallation schlägt fehl, weil mal wieder auf eine nicht (mehr) vorhandene Installationsdatei zugegriffen werden soll.
Momentan bin ich etwas ratlos. Kann mir jemand einen Tip geben? Hat das Problem sonst niemand?
Gruß,
Jörg.
WHS+TV-Server: Intel DH61DL, Core i3-2100, 8GB DDR3, 500GB Samsung HM500JI + 500GB Toshiba MK5065GSX, 1TB Toshiba für TV, 1TB Toshiba für Backup an USB3, Twin-Sat TBS6980, 70W Netzteil aus LC-1320, WHS2011, TV4Home, 30W idle inkl. TV und Backup HD
6 Clients:
TV-Client: MSI E350IA-E45, 2GB DDR3@1.35V, 64GB Sandisk SSD, Gehäuse LC-1320 mit Pico-PSU 90W, Win7 Prof., Mediaportal Client, 18W idle
Asrock ION330, 2GB DDR2, 160GB Hitachi 5K320-160, XP Pro, Mediaportal Client
ASUS M3A76-CM, Athlon X2 3800, 2GB DDR2, 60GB OCZ Vertex II SSD, 1TB Samsung HD103SJ, XP Pro, Mediaportal Client
Lenovo S12, 64GB Samsung SSD, XP Home
IBM X41, 32GB Kingspec SSD, XP Pro
Dell Vostro 3350, WIN7
Netzwerk: DSL-Router Fritz!Box 7270, AP TL-WR1043ND, 2 x GBit Switch TL-SG1008D
6 Clients:
TV-Client: MSI E350IA-E45, 2GB DDR3@1.35V, 64GB Sandisk SSD, Gehäuse LC-1320 mit Pico-PSU 90W, Win7 Prof., Mediaportal Client, 18W idle
Asrock ION330, 2GB DDR2, 160GB Hitachi 5K320-160, XP Pro, Mediaportal Client
ASUS M3A76-CM, Athlon X2 3800, 2GB DDR2, 60GB OCZ Vertex II SSD, 1TB Samsung HD103SJ, XP Pro, Mediaportal Client
Lenovo S12, 64GB Samsung SSD, XP Home
IBM X41, 32GB Kingspec SSD, XP Pro
Dell Vostro 3350, WIN7
Netzwerk: DSL-Router Fritz!Box 7270, AP TL-WR1043ND, 2 x GBit Switch TL-SG1008D
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: nach Update des Servers alle Clients offline
Es sollte ausreichend sein, den Client eine weile laufen zu lassen. Dan sollte eine Hinweis kommen, dass es ein Update der Connector Software gibt. Diese wird dann automatisch installiert. Anschließend kommt eine Aufforderung zum Neustart des Clients. Dann sollte alles wieder passen.
Wenn dies nicht so funktioniert, müsste der Connector erst über die Systemsteuerung deinstalliert werden. Danach kann die aktuelle Versionen installiert werden.
Gruß
Larry
Wenn dies nicht so funktioniert, müsste der Connector erst über die Systemsteuerung deinstalliert werden. Danach kann die aktuelle Versionen installiert werden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 7. Jan 2011, 17:27
Re: nach Update des Servers alle Clients offline
Danke für die Antwort, aber:
- ich habe ja dieses komische Icon 'Connector-Update' rechts unten in der Taskleiste und es passiert nichts weiter
- deinstallieren über die Systemsteuerung funktioniert nicht, wie schon geschrieben.
Gruß,
Jörg.
- ich habe ja dieses komische Icon 'Connector-Update' rechts unten in der Taskleiste und es passiert nichts weiter
- deinstallieren über die Systemsteuerung funktioniert nicht, wie schon geschrieben.
Gruß,
Jörg.
WHS+TV-Server: Intel DH61DL, Core i3-2100, 8GB DDR3, 500GB Samsung HM500JI + 500GB Toshiba MK5065GSX, 1TB Toshiba für TV, 1TB Toshiba für Backup an USB3, Twin-Sat TBS6980, 70W Netzteil aus LC-1320, WHS2011, TV4Home, 30W idle inkl. TV und Backup HD
6 Clients:
TV-Client: MSI E350IA-E45, 2GB DDR3@1.35V, 64GB Sandisk SSD, Gehäuse LC-1320 mit Pico-PSU 90W, Win7 Prof., Mediaportal Client, 18W idle
Asrock ION330, 2GB DDR2, 160GB Hitachi 5K320-160, XP Pro, Mediaportal Client
ASUS M3A76-CM, Athlon X2 3800, 2GB DDR2, 60GB OCZ Vertex II SSD, 1TB Samsung HD103SJ, XP Pro, Mediaportal Client
Lenovo S12, 64GB Samsung SSD, XP Home
IBM X41, 32GB Kingspec SSD, XP Pro
Dell Vostro 3350, WIN7
Netzwerk: DSL-Router Fritz!Box 7270, AP TL-WR1043ND, 2 x GBit Switch TL-SG1008D
6 Clients:
TV-Client: MSI E350IA-E45, 2GB DDR3@1.35V, 64GB Sandisk SSD, Gehäuse LC-1320 mit Pico-PSU 90W, Win7 Prof., Mediaportal Client, 18W idle
Asrock ION330, 2GB DDR2, 160GB Hitachi 5K320-160, XP Pro, Mediaportal Client
ASUS M3A76-CM, Athlon X2 3800, 2GB DDR2, 60GB OCZ Vertex II SSD, 1TB Samsung HD103SJ, XP Pro, Mediaportal Client
Lenovo S12, 64GB Samsung SSD, XP Home
IBM X41, 32GB Kingspec SSD, XP Pro
Dell Vostro 3350, WIN7
Netzwerk: DSL-Router Fritz!Box 7270, AP TL-WR1043ND, 2 x GBit Switch TL-SG1008D
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: nach Update des Servers alle Clients offline
Wie lange hast du denn gewartet? Das Update kann etwas dauern.
Die nicht funktionierende Deinstallation hatte ich tatsächlich überlesen
Das "mal wieder" hört sich für mich so an, dass du auf den Clients etwas zu viel aufräumst. Hast du irgendwelche Tools als CC-Cleaner im einsatz. Die haben teilweise die Angewohnheit, etwas zu viel zu löschen.
Wenn die Deinstallation nicht klappt, müsstest du den Programmordner "Windows Server" und ggf. Einträge aus der Registry löschen.
Gruß
Larry
Die nicht funktionierende Deinstallation hatte ich tatsächlich überlesen

Das "mal wieder" hört sich für mich so an, dass du auf den Clients etwas zu viel aufräumst. Hast du irgendwelche Tools als CC-Cleaner im einsatz. Die haben teilweise die Angewohnheit, etwas zu viel zu löschen.
Wenn die Deinstallation nicht klappt, müsstest du den Programmordner "Windows Server" und ggf. Einträge aus der Registry löschen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 7. Jan 2011, 17:27
Re: nach Update des Servers alle Clients offline
Also, ich habe dieses Icon (und die nicht funktionierende Anmeldung der Launchpads) jetzt seit 2-3 Tagen.
Und, ja, ich räume vielleicht zu viel auf. Ich habe in fast allen Systemen relativ kleine SSDs und versuche, diese 'sauber' zu halten.
Mich wundert nur, dass niemand sonst bei dem letzten Update ähnliche Probleme hatte. Bisher lief mit dem WHS2011 bei mir auch immer alles absolut reibungslos. Seit ich 8GB installiert habe (und nicht nur 2GB, wie vorher
), läuft auch alles sauschnell und das bei einem recht geringen Verbrauch.
Gruß,
Jörg.
Und, ja, ich räume vielleicht zu viel auf. Ich habe in fast allen Systemen relativ kleine SSDs und versuche, diese 'sauber' zu halten.
Mich wundert nur, dass niemand sonst bei dem letzten Update ähnliche Probleme hatte. Bisher lief mit dem WHS2011 bei mir auch immer alles absolut reibungslos. Seit ich 8GB installiert habe (und nicht nur 2GB, wie vorher

Gruß,
Jörg.
WHS+TV-Server: Intel DH61DL, Core i3-2100, 8GB DDR3, 500GB Samsung HM500JI + 500GB Toshiba MK5065GSX, 1TB Toshiba für TV, 1TB Toshiba für Backup an USB3, Twin-Sat TBS6980, 70W Netzteil aus LC-1320, WHS2011, TV4Home, 30W idle inkl. TV und Backup HD
6 Clients:
TV-Client: MSI E350IA-E45, 2GB DDR3@1.35V, 64GB Sandisk SSD, Gehäuse LC-1320 mit Pico-PSU 90W, Win7 Prof., Mediaportal Client, 18W idle
Asrock ION330, 2GB DDR2, 160GB Hitachi 5K320-160, XP Pro, Mediaportal Client
ASUS M3A76-CM, Athlon X2 3800, 2GB DDR2, 60GB OCZ Vertex II SSD, 1TB Samsung HD103SJ, XP Pro, Mediaportal Client
Lenovo S12, 64GB Samsung SSD, XP Home
IBM X41, 32GB Kingspec SSD, XP Pro
Dell Vostro 3350, WIN7
Netzwerk: DSL-Router Fritz!Box 7270, AP TL-WR1043ND, 2 x GBit Switch TL-SG1008D
6 Clients:
TV-Client: MSI E350IA-E45, 2GB DDR3@1.35V, 64GB Sandisk SSD, Gehäuse LC-1320 mit Pico-PSU 90W, Win7 Prof., Mediaportal Client, 18W idle
Asrock ION330, 2GB DDR2, 160GB Hitachi 5K320-160, XP Pro, Mediaportal Client
ASUS M3A76-CM, Athlon X2 3800, 2GB DDR2, 60GB OCZ Vertex II SSD, 1TB Samsung HD103SJ, XP Pro, Mediaportal Client
Lenovo S12, 64GB Samsung SSD, XP Home
IBM X41, 32GB Kingspec SSD, XP Pro
Dell Vostro 3350, WIN7
Netzwerk: DSL-Router Fritz!Box 7270, AP TL-WR1043ND, 2 x GBit Switch TL-SG1008D
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: nach Update des Servers alle Clients offline
Ich habe es nicht getestet, ob das Update noch funktioniert, wenn man die Setupdateien auf dem Client löscht. Würde aber nicht ausschließen, dass es daran liegt.
Hast du vielleicht noch ein Clientbackup aus der Zeit vor dem Aufräumen? Dann könntest du die fehlende Datei wieder herstellen.
Gruß
Larry
Hast du vielleicht noch ein Clientbackup aus der Zeit vor dem Aufräumen? Dann könntest du die fehlende Datei wieder herstellen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 7. Jan 2011, 17:27
Re: nach Update des Servers alle Clients offline
Ich habe gerade noch einmal nachgesehen, bin mir sicher, dass ich in dem Ordner nichts gelöscht habe. Er sucht eine 'ClientCoreX86.msi' im Ordner C:\WINDOWS\Temp\Client Deployment Files. Da bin ich mit Sicherheit nicht dran gewesen.
Clientbackup ist eine gute Idee, aber ich komme nicht an die Backups, da er ja keine Verbindung zum Server herstellen kann (das ist zumindest die Meldung. Das Dashboard kann ich aber im Offline-Modus öffnen und ich bekomme alle Informationen vom Server angezeigt !?!). Murks.
Auf meinem Notebook (auch mit XP Pro) habe ich den oben genannten Ordner 'Client Deployment Files' gar nicht, obwohl exakt die gleiche Software installiert wurde. Dort wurde jetzt gerade das Update der Connector Software automatisch durchgeführt. Desgleichen auf dem Notebook meiner Frau.
EDIT: Habe gerade eine ClienCoreX86.msi.log gefunden, in der unmissverständlich zu sehen ist, dass es mal eine ClientCoreX86.msi im oben genannten Ordner gab. Dann hat wohl wirklich eines der Aufräumprogramme (CCleaner) da zugeschlagen. Ok, ich versuche jetzt mal die Connector-Software manuell zu entfernen ....
Clientbackup ist eine gute Idee, aber ich komme nicht an die Backups, da er ja keine Verbindung zum Server herstellen kann (das ist zumindest die Meldung. Das Dashboard kann ich aber im Offline-Modus öffnen und ich bekomme alle Informationen vom Server angezeigt !?!). Murks.
Auf meinem Notebook (auch mit XP Pro) habe ich den oben genannten Ordner 'Client Deployment Files' gar nicht, obwohl exakt die gleiche Software installiert wurde. Dort wurde jetzt gerade das Update der Connector Software automatisch durchgeführt. Desgleichen auf dem Notebook meiner Frau.
EDIT: Habe gerade eine ClienCoreX86.msi.log gefunden, in der unmissverständlich zu sehen ist, dass es mal eine ClientCoreX86.msi im oben genannten Ordner gab. Dann hat wohl wirklich eines der Aufräumprogramme (CCleaner) da zugeschlagen. Ok, ich versuche jetzt mal die Connector-Software manuell zu entfernen ....
WHS+TV-Server: Intel DH61DL, Core i3-2100, 8GB DDR3, 500GB Samsung HM500JI + 500GB Toshiba MK5065GSX, 1TB Toshiba für TV, 1TB Toshiba für Backup an USB3, Twin-Sat TBS6980, 70W Netzteil aus LC-1320, WHS2011, TV4Home, 30W idle inkl. TV und Backup HD
6 Clients:
TV-Client: MSI E350IA-E45, 2GB DDR3@1.35V, 64GB Sandisk SSD, Gehäuse LC-1320 mit Pico-PSU 90W, Win7 Prof., Mediaportal Client, 18W idle
Asrock ION330, 2GB DDR2, 160GB Hitachi 5K320-160, XP Pro, Mediaportal Client
ASUS M3A76-CM, Athlon X2 3800, 2GB DDR2, 60GB OCZ Vertex II SSD, 1TB Samsung HD103SJ, XP Pro, Mediaportal Client
Lenovo S12, 64GB Samsung SSD, XP Home
IBM X41, 32GB Kingspec SSD, XP Pro
Dell Vostro 3350, WIN7
Netzwerk: DSL-Router Fritz!Box 7270, AP TL-WR1043ND, 2 x GBit Switch TL-SG1008D
6 Clients:
TV-Client: MSI E350IA-E45, 2GB DDR3@1.35V, 64GB Sandisk SSD, Gehäuse LC-1320 mit Pico-PSU 90W, Win7 Prof., Mediaportal Client, 18W idle
Asrock ION330, 2GB DDR2, 160GB Hitachi 5K320-160, XP Pro, Mediaportal Client
ASUS M3A76-CM, Athlon X2 3800, 2GB DDR2, 60GB OCZ Vertex II SSD, 1TB Samsung HD103SJ, XP Pro, Mediaportal Client
Lenovo S12, 64GB Samsung SSD, XP Home
IBM X41, 32GB Kingspec SSD, XP Pro
Dell Vostro 3350, WIN7
Netzwerk: DSL-Router Fritz!Box 7270, AP TL-WR1043ND, 2 x GBit Switch TL-SG1008D
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: nach Update des Servers alle Clients offline
Das Verzeichnis heißt ja ... Temp... und da schlägt CCleaner normalerweise gnadenlos zu ...
Andererseits, wenn MS sich an die eigenen Spezifikationen halten würde, dann hat ein .msi der beim Update (oder Deinstall) wieder benötigt wird auf einem ...Temp... nichts zu suchen
Andererseits, wenn MS sich an die eigenen Spezifikationen halten würde, dann hat ein .msi der beim Update (oder Deinstall) wieder benötigt wird auf einem ...Temp... nichts zu suchen

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Jul 2011, 10:50
Re: nach Update des Servers alle Clients offline
Meine Clients sind auch alle Offline und auf den WS kommt immer wieder die Meldung Connector wird aktualisiert. Anscheinend wird er das aber nicht, denn die Meldung kommt immer wieder mal.
Kann man denn das Update irgendwie manuell ausführen?
Kann man denn das Update irgendwie manuell ausführen?
Gruß Markus
_____________________________________________
Server: HP ProLiant, 10 GB RAM, 2 x 2 TB HDD gespiegelt, 2 x 250 GB HDD gespiegelt für Crashplan Sicherungsserver, XEON E3-1220, WHS 2011, SqueezBox Server, Asset UPnP server für whs2011
Router: AVM FRITZ!Box 6360
Clients: 2 x Windows 7 32bit, 1 x Windows 7 64bit, 3 x Windows 8.1, 1 x SqueezBox, Denon AVR
1 x Windows 8.1 bei dem ich den Windows Server Connector nicht mehr installiert bekomme
_____________________________________________
_____________________________________________
Server: HP ProLiant, 10 GB RAM, 2 x 2 TB HDD gespiegelt, 2 x 250 GB HDD gespiegelt für Crashplan Sicherungsserver, XEON E3-1220, WHS 2011, SqueezBox Server, Asset UPnP server für whs2011
Router: AVM FRITZ!Box 6360
Clients: 2 x Windows 7 32bit, 1 x Windows 7 64bit, 3 x Windows 8.1, 1 x SqueezBox, Denon AVR
1 x Windows 8.1 bei dem ich den Windows Server Connector nicht mehr installiert bekomme
_____________________________________________
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Jul 2011, 10:50
Re: nach Update des Servers alle Clients offline
Ich habe jetzt bei der ersten ws den Connecter deinstalliert und neu installiert. Musste ich zwei mal machen (zuerst gabs nen unerwarteten Fehler) dann ging es aber.
Auf nem zweiten Rechner gings auch beim zweiten mal, auf nem Dritten gehts bei vierten mal noch immer nicht. Immer am Ende nen unerwarteter Fehler.
Auf nem zweiten Rechner gings auch beim zweiten mal, auf nem Dritten gehts bei vierten mal noch immer nicht. Immer am Ende nen unerwarteter Fehler.
Gruß Markus
_____________________________________________
Server: HP ProLiant, 10 GB RAM, 2 x 2 TB HDD gespiegelt, 2 x 250 GB HDD gespiegelt für Crashplan Sicherungsserver, XEON E3-1220, WHS 2011, SqueezBox Server, Asset UPnP server für whs2011
Router: AVM FRITZ!Box 6360
Clients: 2 x Windows 7 32bit, 1 x Windows 7 64bit, 3 x Windows 8.1, 1 x SqueezBox, Denon AVR
1 x Windows 8.1 bei dem ich den Windows Server Connector nicht mehr installiert bekomme
_____________________________________________
_____________________________________________
Server: HP ProLiant, 10 GB RAM, 2 x 2 TB HDD gespiegelt, 2 x 250 GB HDD gespiegelt für Crashplan Sicherungsserver, XEON E3-1220, WHS 2011, SqueezBox Server, Asset UPnP server für whs2011
Router: AVM FRITZ!Box 6360
Clients: 2 x Windows 7 32bit, 1 x Windows 7 64bit, 3 x Windows 8.1, 1 x SqueezBox, Denon AVR
1 x Windows 8.1 bei dem ich den Windows Server Connector nicht mehr installiert bekomme
_____________________________________________
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: nach Update des Servers alle Clients offline
Wenn die Neuinstallation des Connectors nicht geht, kannst du folgende Punkte mal durchgehen: viewtopic.php?f=66&t=16302
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 22. Nov 2007, 11:03
Re: nach Update des Servers alle Clients offline
Moin Jörg,JBecker hat geschrieben:Mich wundert nur, dass niemand sonst bei dem letzten Update ähnliche Probleme hatte. Bisher lief mit dem WHS2011 bei mir auch immer alles absolut reibungslos. Seit ich 8GB installiert habe (und nicht nur 2GB, wie vorher), läuft auch alles sauschnell und das bei einem recht geringen Verbrauch.
ich habe das Problem immer andersrum. Also jedesmal, wenn ein neues Rollup kommt und die Clients ein Update haben wollen, sind danach in der Computer-Übersicht im WHS zahlreiche Rechner dauernd online, obwohl sie eigentlich runtergefahren sind. Da hilft es auch nur den Connector komplett zu deinstallieren und dann den Client komplett neu am Server anzumelden und den Connector neu aufzuspielen. Echt nervig.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·