Probleme mit dem Serverbackup, wenn Lights-Out aktiv

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter Windows Home Server 2011 und Windows Server 2012 Essentials werden hier beantwortet
Antworten
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Probleme mit dem Serverbackup, wenn Lights-Out aktiv

Beitrag von FrankySt72 »

Hallo Ihr,

wenn ich Lights-Out aktiv habe, dann dauert das Serverbackup häufig extrem lange (mehrere Stunden). Wenn ich Lights-Out deaktiviert habe, dann passiert das eigentlich nicht. Zur Verdeutlichung habe ich mal einen Sceenshot angehängt.


Bild

Legende:
Grün - WHS
Hellgrün - Serverbackup
Gelb - meine Rechner
Pink - Remotezugriff

Die Tasks, die anscheined regelmäßig laufen:
6:00 Uhr - Datensicherung: Bereinigung/Schattenkopien/Systemaktivität
13:00 Uhr - Datensicherung: Bereinigung/Schattenkopien/Systemaktivität
15:00 Uhr - Datensicherung: Bereinigung/Wiederherstellung
15:30 Uhr - Datensicherung: WHS <- für diesen Zeitpunkt habe ich das Serverbackup konfiguriert

Man sieht, ich habe, ab dem 21.8. Abends Lights-Out abgeschalten. Vorher ist das ServerBackup immer wieder Stunden gelaufen. Ab dem 21.8. nur noch max. eine halbe Stunde.

Warum ist das so?
Zuletzt geändert von FrankySt72 am 24. Aug 2012, 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10004
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Probleme mit dem Serverbackup, wenn Lights-Out aktiv

Beitrag von Martin »

Was benutzt du, Ruhezustand oder Standby? Und wird die externe USB Platte stromlos?
ich kenne das Verhalten nur wenn eine USB Sicherungsplatte ab-und wieder angesteckt wird. Dann wird beim nächsten Mal eine Vollsicherung gemacht und wenn die Platte recht voll ist dauert das sehr lange.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Probleme mit dem Serverbackup, wenn Lights-Out aktiv

Beitrag von FrankySt72 »

*Ohhh mein Gott* bist Du schnell :D

Wie bekomme ich denn auf die schnelle raus, was ich verwende (Ruhezustand/Standby). Bin gerade etwas planlos.

Die Backupplatte ist momentan nicht über USB-angeschlossen (war sie früher mal, gleiches Verhalten), sondern sie steckt in einem der Festplatteneinschübe direkt am Sata.
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Probleme mit dem Serverbackup, wenn Lights-Out aktiv

Beitrag von FrankySt72 »

RUHEZUSTAND :D habs gefunden
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Antworten