Hallo!
Bei Litghts-Out werden in der Übersicht "Computer" bei meinem WHS 2011 unter der Rubrik "Computer" bei allen über das Launchpad angemeldeten Rechnern unter "Server aktiv halten" "ausgeschaltet" angezeigt, auch wenn bei den Eigenschaften des jeweiligen Rechners "Überwachung aktivieren und Server aktiv halten" eingeschaltet ist. Der HomeServer fährt nach der in Lights-Out angegebenen Zeit runter und wird vom Lights-Out-Client wieder geweck, die Überwachung funktioniert also in der Tat nicht. Auch ein Deinstallieren und Neuinstallieren des WHS-Connecotrs samt Lights-Out-Client oder von Lights-Out auf dem WHS bringen keine Lösung. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß
Johannes
			
			
									
						
										
						"Server aktiv halten" lässt sich nicht einschalten
- 
				methusalem
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 8
 - Registriert: 1. Feb 2010, 09:50
 
- Martin
 - Moderator
 - Beiträge: 10004
 - Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
 - Wohnort: Im wilden Süden
 
Re: "Server aktiv halten" lässt sich nicht einschalten
Hast du das global eingeschaltet: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... toring.htm
Erste Checkbox oben?
Gruß
Martin
			
			
									
						
							Erste Checkbox oben?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
			
						Entwickler von Lights-Out
- 
				methusalem
 - Foren-Einsteiger
 - Beiträge: 8
 - Registriert: 1. Feb 2010, 09:50
 
Re: "Server aktiv halten" lässt sich nicht einschalten
Hallo Martin,
Danke! Das was die Lösung. Ich hatte eine externe Serversicherungssoftware laufen und hab das wohl ausgeschaltet!
Jetzt funktioniert wieder alles!
Gruß
Johannes
			
			
									
						
										
						Danke! Das was die Lösung. Ich hatte eine externe Serversicherungssoftware laufen und hab das wohl ausgeschaltet!
Jetzt funktioniert wieder alles!
Gruß
Johannes
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·