wenn ich per remote von ausserhalb auf meinem server gehe habe ich unter den medien bilder, musik und videos nie alle datein.
jedesmal muß ich den server neustarten bzw. wieder in servereinst. die medien deaktivieren und wieder aktivieren bis ich wieder alle da habe.
an was könnte das liegen bzw. wo kann ich nachsehen, welcher dienst?
bei remotezugriff nicht alle medien da, immer neustart
- Poseidon
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
- Wohnort: OÖ
bei remotezugriff nicht alle medien da, immer neustart
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit
PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit
PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
- asterixxer
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 262
- Registriert: 17. Aug 2011, 12:22
Re: bei remotezugriff nicht alle medien da, immer neustart
Wenn du die Dateien gerade hinzugefuegt hast ist das normal. Bei mir braucht er ca. eine Stunde bis er die neuen Sachen hat.
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Mai 2011, 21:29
Re: bei remotezugriff nicht alle medien da, immer neustart
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem.
Füge ich neue Medien auf meinem WHS hinzu (2011er Version, nutze keine spezielle Software auf dem Server fürs Streamen), dann tauchen diese leider nicht auf meinen DLNA Clients (Samsung LED TV 6er Serie und div. win7 rechner) auf.
Den TV habe ich erst seit knapp 2 Wochen und seit dem Nutze ich DLNA erst so richtig. Alle Medien, die ich bis zum Einsatz des TVs auf dem Server hatte lassen sich alle ausnahmslos sowohl auf TV, als auch an den Rechnern abspielen. Füge ich allerdings neue Medien hinzu, dann suche ich diese leider Vergebens.
Meine Vermutung war zu Beginn auch, dass das Format u.U. nicht unterstützt werden kann (z.B. mp4) aber ich bin mir fast sicher, dass es einige Dateien in diesem Format gibt, die auch aktuell abgespielt werden.
Selbst wenn ich neue Ordner anlege und dort Dateien hinkopiere, die schon im Server vorhanden sind, werden diese nirgends angezeigt. Kann mich jemand einen Hinweis dazu geben?
Vielen Dank und Grüße,
Noxin
ich habe ein ähnliches Problem.
Füge ich neue Medien auf meinem WHS hinzu (2011er Version, nutze keine spezielle Software auf dem Server fürs Streamen), dann tauchen diese leider nicht auf meinen DLNA Clients (Samsung LED TV 6er Serie und div. win7 rechner) auf.
Den TV habe ich erst seit knapp 2 Wochen und seit dem Nutze ich DLNA erst so richtig. Alle Medien, die ich bis zum Einsatz des TVs auf dem Server hatte lassen sich alle ausnahmslos sowohl auf TV, als auch an den Rechnern abspielen. Füge ich allerdings neue Medien hinzu, dann suche ich diese leider Vergebens.
Meine Vermutung war zu Beginn auch, dass das Format u.U. nicht unterstützt werden kann (z.B. mp4) aber ich bin mir fast sicher, dass es einige Dateien in diesem Format gibt, die auch aktuell abgespielt werden.
Selbst wenn ich neue Ordner anlege und dort Dateien hinkopiere, die schon im Server vorhanden sind, werden diese nirgends angezeigt. Kann mich jemand einen Hinweis dazu geben?
Vielen Dank und Grüße,
Noxin
Eigenbau 2011-WHS viewtopic.php?f=23&t=18230
Clients:
Win 7 64-bit Desktop PC
Win 7 32-bit Laptop
Samsung Galaxy S2
Samsung UE55ES6530 LED TV
Eigenbau HTPC als Blu-Ray Player und Emulator-Spiele Konsole...lang leben die 8-bit
Clients:
Win 7 64-bit Desktop PC
Win 7 32-bit Laptop
Samsung Galaxy S2
Samsung UE55ES6530 LED TV
Eigenbau HTPC als Blu-Ray Player und Emulator-Spiele Konsole...lang leben die 8-bit

- asterixxer
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 262
- Registriert: 17. Aug 2011, 12:22
Re: bei remotezugriff nicht alle medien da, immer neustart
Gugg mal hier rein, bei mir gings danach: viewtopic.php?f=74&t=18104
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Mai 2011, 21:29
Re: bei remotezugriff nicht alle medien da, immer neustart
Nein, leider hat dieser Lösungsvorschlag irgendwie nicht funktioniert bei mir.
Durch de- und wieder aktivieren des Medienstreamings ging es dann aber. Scheint so als sollte ich das erstmal als work-aroung verwenden.
Durch de- und wieder aktivieren des Medienstreamings ging es dann aber. Scheint so als sollte ich das erstmal als work-aroung verwenden.
Eigenbau 2011-WHS viewtopic.php?f=23&t=18230
Clients:
Win 7 64-bit Desktop PC
Win 7 32-bit Laptop
Samsung Galaxy S2
Samsung UE55ES6530 LED TV
Eigenbau HTPC als Blu-Ray Player und Emulator-Spiele Konsole...lang leben die 8-bit
Clients:
Win 7 64-bit Desktop PC
Win 7 32-bit Laptop
Samsung Galaxy S2
Samsung UE55ES6530 LED TV
Eigenbau HTPC als Blu-Ray Player und Emulator-Spiele Konsole...lang leben die 8-bit

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·