Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Sep 2010, 15:51
Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Hallo,
leider ist die max. Plattenkapazität meines 2205 erschöpft. Nun möchte ich die 4 Stück 500GB Festplatten gegen 4 gleiche 2TB Platten tauschen. Wegen Platzmange hatte ich bereits die Duplizierungsfunktion nur noch für die wichtigsten Daten aktiviert gehabt. Für die Migration habe ich jetzt eine 2TB externe HD an USB angeschlossen und am Wochenende zunächst 2 der installierten Platten über die Konsole abgemeldet (man war das zeitraubend bis die Daten umkopiert waren). Jetzt plane ich auch die dritte Platte dementsprechend abzumelden, so dass WHS die Daten auf die externe USB-Platte auslagern muss.
Aber was tue ich mit der als Sytemplatte gekennzeichneten HD? Kann ich die auch einfach abmelden und die Daten werden geklont?
Wenn nein, wie erstelle ich ein Backup der Systemdaten, so dass ich auch die vierte HD ersetzen kann?
Wie erkenne ich eigentlich welche HDs physisch abgemeldet wurden - also welche HD das genau im Gehäuse nach dem Öffnen ist?
Gruß,
MM.
leider ist die max. Plattenkapazität meines 2205 erschöpft. Nun möchte ich die 4 Stück 500GB Festplatten gegen 4 gleiche 2TB Platten tauschen. Wegen Platzmange hatte ich bereits die Duplizierungsfunktion nur noch für die wichtigsten Daten aktiviert gehabt. Für die Migration habe ich jetzt eine 2TB externe HD an USB angeschlossen und am Wochenende zunächst 2 der installierten Platten über die Konsole abgemeldet (man war das zeitraubend bis die Daten umkopiert waren). Jetzt plane ich auch die dritte Platte dementsprechend abzumelden, so dass WHS die Daten auf die externe USB-Platte auslagern muss.
Aber was tue ich mit der als Sytemplatte gekennzeichneten HD? Kann ich die auch einfach abmelden und die Daten werden geklont?
Wenn nein, wie erstelle ich ein Backup der Systemdaten, so dass ich auch die vierte HD ersetzen kann?
Wie erkenne ich eigentlich welche HDs physisch abgemeldet wurden - also welche HD das genau im Gehäuse nach dem Öffnen ist?
Gruß,
MM.
Scaleo 2205, 3x2TB und 1x500GB HDs, 1GB Ram, WHS V1.0, C2D E4600
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Welche WHS Version hast den - WHS 2011 oder WHS V1?
Du hast den Beitrag im WHS 2011 Forum geschrieben. Die "Dulpizierungsfunktion" klingt aber eher nach V1.
Gruß
Larry
Du hast den Beitrag im WHS 2011 Forum geschrieben. Die "Dulpizierungsfunktion" klingt aber eher nach V1.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Sep 2010, 15:51
AW: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Habe die alte Version. Sorry, wenn ich im falschen Unterforum gepostet habe. Kann das ein Mod verschieben?
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Scaleo 2205, 3x2TB und 1x500GB HDs, 1GB Ram, WHS V1.0, C2D E4600
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Habe den Beitrag ins V1 Forum verschoben.
Beim WHS V1 würde ich dir ein Neuaufsetzen empfehlen.
Dabei gibt es auch die Möglichkeit die bestehenden Daten zu übernehmen. Hier sollte dann aber alles dupliziert sein, damit keine Daten verloren gehen.
Die Vorgehensweise hierbei ist Herstellerabhängig. Das sollte aber im Handbuch stehen.
Die Einstellungen im WHS müssen hierbei aber erneut vorgenommern werden.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit die Systemplatte zu klonen. Hierbei muss aber auch die FestplattenID mit kopiert werden. Daher geht das häufig schief und der WHS erkennt seine eigene Systemplatte nicht mehr.
Gruß
Larry
Beim WHS V1 würde ich dir ein Neuaufsetzen empfehlen.
Dabei gibt es auch die Möglichkeit die bestehenden Daten zu übernehmen. Hier sollte dann aber alles dupliziert sein, damit keine Daten verloren gehen.
Die Vorgehensweise hierbei ist Herstellerabhängig. Das sollte aber im Handbuch stehen.
Die Einstellungen im WHS müssen hierbei aber erneut vorgenommern werden.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit die Systemplatte zu klonen. Hierbei muss aber auch die FestplattenID mit kopiert werden. Daher geht das häufig schief und der WHS erkennt seine eigene Systemplatte nicht mehr.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Sep 2010, 15:51
AW: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Danke für das Schieben!
Anschlussfrage - wird die Systemplatte auch zum Ablegen bzw. Auslagern oder Duplizieren von Nutzerdateien verwendet oder sind die 500 GB physikalisch für das OS reserviert (mach ja aber eigentlich gar keinen Sinn)?
Anschlussfrage - wird die Systemplatte auch zum Ablegen bzw. Auslagern oder Duplizieren von Nutzerdateien verwendet oder sind die 500 GB physikalisch für das OS reserviert (mach ja aber eigentlich gar keinen Sinn)?
Zuletzt geändert von MadMax63 am 24. Jul 2012, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Scaleo 2205, 3x2TB und 1x500GB HDs, 1GB Ram, WHS V1.0, C2D E4600
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Die 1. HDD wirtd in 2 Partitionen aufgeteilt C: und D:, und auf D: können ebenfalls Dateien oder Duplikate von Dateien liegen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Sep 2010, 15:51
Re: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Nochmal zu meiner Teilfrage, die noch nicht beantwortet wurde. Ich habe nun alle Platten bis auf die Systemplatte entfernt und würde diese nun gerne ausbauen. Wie identifiziere ich welche die Systemplatte ist, die ja zunächst im Server verbleiben soll?
Scaleo 2205, 3x2TB und 1x500GB HDs, 1GB Ram, WHS V1.0, C2D E4600
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
normalerweise ist es die unterste .. baue einfach alle anderen aus und boote ... wenn das Booten klappt ist es die .. sonst musst du den Boot von den anderen auch noch probieren ....
Oder du installierst ein Tool wie WHS SMART oder HDTune, dort wird die Seriennummer der Platten angezeigt und diese ist auch auf der Platte aufgedruckt
Oder du installierst ein Tool wie WHS SMART oder HDTune, dort wird die Seriennummer der Platten angezeigt und diese ist auch auf der Platte aufgedruckt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Sep 2010, 15:51
Re: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Habe beide Programme installiert. Weder HSS noch HDTune zeigen die Seriennummer an. HSS hat gar kein vorgesehenes Feld für die Seriennummer und bei HDTune ist diese Feld einfach leer.
Scaleo 2205, 3x2TB und 1x500GB HDs, 1GB Ram, WHS V1.0, C2D E4600
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Das kann schon sein. Nicht jede Platte, bzw. jeder SATA Controller gibt alle Infos weiter.
Norbert hat dir ja schon einen Alternative genannt, welche immer funktioniert.
Gruß
Larry
Norbert hat dir ja schon einen Alternative genannt, welche immer funktioniert.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Sep 2010, 15:51
Re: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Ja, dann werde ich den "trial&error"-Weg wohl gehen müssen. Beim Scaleo gibt ja keine oben/unten Platten, da die nach dem Öffnen des Gehäuses ja alle über dem MB liegen. Aber ich hoffe ich kann wahrscheinlich anhand des Controlleranschlusses die "PHYSICALDRIVE0" identifizieren.
Noch ne Frage: habe alle Computersicherungen bereinigt und dennoch bei Serverspeicher 3,9GB an Computersicherungen angezeigt. Ist dass ein Backup des eigenen Betriebssystemes?
Danke und Gruß,
Markus
Noch ne Frage: habe alle Computersicherungen bereinigt und dennoch bei Serverspeicher 3,9GB an Computersicherungen angezeigt. Ist dass ein Backup des eigenen Betriebssystemes?
Danke und Gruß,
Markus
Zuletzt geändert von MadMax63 am 29. Jul 2012, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Scaleo 2205, 3x2TB und 1x500GB HDs, 1GB Ram, WHS V1.0, C2D E4600
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Bei WHS V1 gibt es keine Sicherung des eigenen Betriebssystems.
Was die 3,9 GB genau sind, kann ich dir aber nicht sagen. Ich würde das aber aufgrund der Größe nicht beachten.
Wenn du der Sache nachgehen willst, kannst du schauen, welche Dateien das genau sind. In der FAQ hat Norbert eine detailliertere Beschreibung des Backups hinterlegt. Hier ist auch beschrieben, welche Datei welche Informationen enthält.
Gruß
Larry
Was die 3,9 GB genau sind, kann ich dir aber nicht sagen. Ich würde das aber aufgrund der Größe nicht beachten.
Wenn du der Sache nachgehen willst, kannst du schauen, welche Dateien das genau sind. In der FAQ hat Norbert eine detailliertere Beschreibung des Backups hinterlegt. Hier ist auch beschrieben, welche Datei welche Informationen enthält.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Sep 2010, 15:51
Re: Alle 4 Festplatten gleichzeitig tauschen
Habe nun die 3 abgemeldeten 500GB Platten ausgebaut und durch die neuen 2TB Platten ersetzt. Freundlicherweise waren die Platten an den Einbaurahmen im Server mit 1-4 gekennzeichnet, so dass ich korrekterweise davon ausging, dass Nr.1 die Systemplatte ist. Umbau war dank Rändelschrauben an den Rahmen in 10 Minuten erledigt. Alle 3 neuen Platten wurden korrekt erkannt und wieder hinzugefügt. Die externe USB-Platte, welche für die Auslagerung der abgemeldeten Platten verwendet wurde habe ich nun abgemeldet, so dass wieder die Migration der Daten auf die internen HDs läuft. Werde berichten wie es weitergeht.
Gruß,
Markus
Gruß,
Markus
Scaleo 2205, 3x2TB und 1x500GB HDs, 1GB Ram, WHS V1.0, C2D E4600
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·