Erster Server mit alter Hardware?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
kjames6
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 26. Jul 2012, 17:17

Erster Server mit alter Hardware?

Beitrag von kjames6 »

Hallo Leute, bin neu im Forum und hätte direkt mal ein paar Fragen bezüglich meines Servers, den ich einrichten möchte.

Also momentan benutze ich meinen "zukünftigen" Server als Haupt PC. Da dieser aber schon in die Jahre gekommen ist, möchte ich mir einen
neuen zulegen und den alten als Server benutzten. (Klassischer Anfänger).

Erstmal die Specs zu meines aktuellen PC und zukünftigen Server:

Mainboard: ASUSTeK Computer INC. Modell: M2A-Vm
CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+
RAM: 2GB DDR2 (2x1GB).

Netzwerkkarte wird noch nachgekauft. Wahrscheinlich eine von Intel.

Meine alte Festplatte möchte ich nicht benutzen da sie nur 260GB hat und schon etwas älter ist.

Meine erste Frage lautet daher, ist die Hardware überhaupt geeignet um WHS 2011 zu betreiben?

Dazu ist vielleicht noch zu erwähnen, wozu ich den Server überhaupt nutzen möchte.

Hauptsächlich möchte ich meine Multimedia Bibliothek dort sammeln. Sprich, Filme,Musik, Serien,Fotos usw. Außerdem noch meine Uni-Unterlagen und und paar andere Sachen.
Ich möchte IMMER zugriff zu den Daten haben. Hab mich diebezüglich schon etwas erkundigt und mein Router unterstützt das ganze "Zeug". Upnpd,DynDNS,WOL,.... Also am Router sollte es nicht scheitern.

Außerdem stellte sich mir die Frage, inwiefern der WHS mit MAC OS X kompatibel ist. Eine Art "Time-Maschine" gibt es ja. (Habe ich im Forum gelesen).

Also das wärs dann auch erstmal :). Würde mich echt riesig über eure Kommentare freuen.

MfG

Kjames6
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Erster Server mit alter Hardware?

Beitrag von Boogie2005 »

Grundsätzlich sollte es gehen, nur RAM ist knapp, besser sind 4GB für WHS2011. Einzig die alten Teile ziehen mehr Strom, als neuere!

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
kjames6
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 26. Jul 2012, 17:17

Re: Erster Server mit alter Hardware?

Beitrag von kjames6 »

Hallo vielen dank für deine antwort. Würde es sich denn lohnen, auf neuere hardware umzusteigen um energie zu sparen und gleichzeitig die leistung zu steigern?
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Erster Server mit alter Hardware?

Beitrag von Boogie2005 »

Kommt immer drauf an, wieviel Leistung du brauchst. Ein Intel SandyBridge braucht garantiert weniger Power, dafür mußt du aber in RAM DDR3, CPU und Board investieren, können auch etwa 200€ sein. Einen Atom würde ich nie nehmen, der kommt z.B. beim Streamen von BluRay über's Netzwerk schnell an seine Grenzen...

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
kjames6
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 26. Jul 2012, 17:17

Re: Erster Server mit alter Hardware?

Beitrag von kjames6 »

gut dann weiß ich erstmal bescheid. und wie sieht es mit der MAC kompatibilität aus? hat man viele einschränkungen im gegensatz zu einem win7 rechner?
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Erster Server mit alter Hardware?

Beitrag von Boogie2005 »

Der WHS2011 kann mit Mac's umgehen, sie also wohl sichern. Gibt auch bei der Clienteinrichtumg die Möglichkeit einen Connector für Mac zu laden. Was aber genau geht, weis ich nicht, da ich keinen Mac habe ;-)
Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Antworten