Moin,
ich habe mal vor Jahren den WHS V1 genutzt, aber dann wieder das Projekt verworfen und die Software verkauft.
Nun hatte ich eine Zeitlang mit Linux getest aber irgendwie mich nicht anfreunden können.
Somit bin ich jetzt bei WHS 2011 und bekomme so langsam einwenig die Krise. Bücher bekommt man kaum bis gar nicht und dann nur in Englisch und das Internet hilft mir irgendwie nicht richitg.
Ich möchte gerne das Add-ins MySQl und PHPinstall installieren nur bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
Wo muss ich die Software kopieren und wie für ich Sie aus. Das wäre toll wenn ich da mal eine kleine Anleitung bekommen würde.
Gruß
Grundlegende Frage
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 7. Apr 2010, 00:44
Grundlegende Frage
HomeServer: Supermicro P8SCT, Pentium IV 630, 4GB RAM, 1 x 3,5", 1x500GB WD 5000ABPS (Datengrab), 1x1TB ext. HDD (Sicherungsgrab)
BS: WHS2011
Addin: WHS Office 2011
BS: WHS2011
Addin: WHS Office 2011
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Grundlegende Frage
Ein spezielles Addin für MySQL und PHP gibt für den WHS 2011 nicht.
Du musst hier also die normalen Windowsversionen installieren. Hast du das versucht? Was für eine Fehlermeldung kam denn?
Gruß
Larry
Du musst hier also die normalen Windowsversionen installieren. Hast du das versucht? Was für eine Fehlermeldung kam denn?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 7. Apr 2010, 00:44
Re: Grundlegende Frage
Moin,
also bei MySQL habe ich diese nette Fehlermeldung.
Bei den Programmen ClamAV und PHPinstaller sieht es auch nicht besser aus.
Gruß
Headcrash
also bei MySQL habe ich diese nette Fehlermeldung.
Bei den Programmen ClamAV und PHPinstaller sieht es auch nicht besser aus.
Gruß
Headcrash
- Dateianhänge
-
- Fehler_MySQL.png (9.95 KiB) 1747 mal betrachtet
HomeServer: Supermicro P8SCT, Pentium IV 630, 4GB RAM, 1 x 3,5", 1x500GB WD 5000ABPS (Datengrab), 1x1TB ext. HDD (Sicherungsgrab)
BS: WHS2011
Addin: WHS Office 2011
BS: WHS2011
Addin: WHS Office 2011
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Grundlegende Frage
Wie schon gesagt, du musst die normale Installationsroutine verwenden.
Du versuchtest eine spezielle Version für den WHS v1 zu installieren. Diese läuft aber auf dem WHS 2011 nicht. Daher diese Meldung.
Gruß
Larry
Du versuchtest eine spezielle Version für den WHS v1 zu installieren. Diese läuft aber auf dem WHS 2011 nicht. Daher diese Meldung.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 7. Apr 2010, 00:44
Re: Grundlegende Frage
Moin,
also wenn ich Dich richitg verstanden habe, laufen keine Add-Ins von der WHS V1 auf dem WHS 2011. Somit muss alle Versionen nehmen die auf MS Server 2008 basieren.
Gruß
Headcrash
also wenn ich Dich richitg verstanden habe, laufen keine Add-Ins von der WHS V1 auf dem WHS 2011. Somit muss alle Versionen nehmen die auf MS Server 2008 basieren.
Gruß
Headcrash
HomeServer: Supermicro P8SCT, Pentium IV 630, 4GB RAM, 1 x 3,5", 1x500GB WD 5000ABPS (Datengrab), 1x1TB ext. HDD (Sicherungsgrab)
BS: WHS2011
Addin: WHS Office 2011
BS: WHS2011
Addin: WHS Office 2011
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Grundlegende Frage
Jein. Es laufen keine Addins vom WHS V1. Es gibt aber keine Version speziell für den WHS 2011.
Daher benötigst du die Version, welche generell für Windows ist (Windows7, Vista, Server 2008 R2...).
Die Installationsroutinen musst du dann lokal auf dem Server starten (ggf. per Remotedesktop).
Gruß
Larry
Daher benötigst du die Version, welche generell für Windows ist (Windows7, Vista, Server 2008 R2...).
Die Installationsroutinen musst du dann lokal auf dem Server starten (ggf. per Remotedesktop).
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·