Kann die Ordnerberechtigunge nicht nachvollziehen

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
No0ki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 10. Jul 2012, 21:29

Kann die Ordnerberechtigunge nicht nachvollziehen

Beitrag von No0ki »

Hi zusammen,

ich fühl mich wie nen richtiger anfänger.. Ich hab seit einigen Tagen nen HP Microserver und hab mir Windows Home Server 2k11 installiert.
Nun möchte ich diesen Hauptsächlich als Netzwerkspeicher nutzen.
Alle Rechner befinden sich in der gleichen Heimnetgruppe.

Wenn ich nun Ordner freigebe dann kann ich diese NUR einsehen wenn ich der Gruppe "Heimnetzgruppe" die Rechte gebe.
Ansich ja nicht schlecht, ich möchte aber für die Family Ordner anlegen. Jedes Familienmitglied soll einen Ordner erhalten und nur dieser Benutzer darf den Ordner einsehen.
Mit der Gruppe "Heimnetzgruppe" darf ja jeder überall reinschauen..
Ich kenn das alles nur von größeren Servervarianten. Da funktioniert das alles ja problemlos über die Group Policy bzw dem Active Directory.

Ich hatte einen Ordner angelegt und nur einem Benutzer die Freigabe gegeben der auf dem Server erstellt wurde (über das Dashboard)
Ich kann zwar ein Netzlaufwerk verbinden und wähle die Option "Verbinden mit anderen Anmeldeinformationen" aber ich kann den Ordner nicht anschauen.
Egal ob ich den benutzer des Servers angebe, es klappt einfach nicht.

Wie kann man denn die Berechtigungen so setzen das wirklich nur der reinschauen kann, der da auch reinschauen kann... Über das AD und die Domäne isses klar da die Berechtigungen direkt auf dem Server verwaltet werden aber hier check ich nich durch :D

Bin für jede Hilfe dankbar ^^
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kann die Ordnerberechtigunge nicht nachvollziehen

Beitrag von larry »

Mit der Heimnetzgruppe kannst du keine individuellen Berechtigungen vergeben.
Deshalb bei Client und Server die Heimnetzgruppe verlassen. Dann die einzelnen Benutzer auf dem WHS inkl Kennwörter anlegen.
Dann können auch individuelle Berechtigungen vergeben werden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten