Server friert ein

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Benutzeravatar
wildhor
Foren-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 23. Feb 2008, 11:16

Server friert ein

Beitrag von wildhor »

Hallo,
hatte heute ein merkwürdiges Problem. Ich kam morgens noch auf meinem WHS 2011 dann mittags konnte ich keine Verbindung mit dem Server herstellen. Habe dann Monitor, Maus, Tastatur angeschlossen. Musste dann feststellen das das OS nach dem anmelden einfriert. Hatte erst an einem Hardwarefehler gedacht (speicher), dann dachte ich "Spiel das Backup mal ein". Siehe da, nach dem Wiederherstellen funktionierte alles wieder. Hatte wochenlang nichts am Server geändert. An was hat es gelegen?? Wenn es so ist, kann man sich doch auf den Server nicht verlassen wenn man mal im Urlaub ist. Hat jemand von euch das selbe Problem mal gehabt?

LG
Andi
CPU: Intel® Core™ i3
Speicher: 32GB Skill DDR-3 1333MhZ
TV Karte: TV-Karte Terratvalue
HDD: 1X Seagate FireCuda SSHD 1Tb [System]
HDD: 1X Seagate 1,5Tb [Backup]
HDD: 8X 8Tb Seagate Archive HDD ST8000AS0002 [Daten]
Motherboard: Asrock Z87 Extreme 6
OS: Windows Server Essentials 2019

Software: Argus Monitor, Kerio Connect, Lights-Out, Emby,
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server friert ein

Beitrag von larry »

Ohne Logfiles lässt sich hier nicht viel sagen.
Spontan würde ich auf die SSD tippen. Alles andere sollte eigentlich einen Bluescreen mit Neustart verursachen. Hast du auf der SSD die neuste Firmware installiert? Nutzt du den Windowseigenen AHCI-Treiber? Der dürfte weniger Probleme machen als z.B. der Intel Treiber.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
wildhor
Foren-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 23. Feb 2008, 11:16

Re: Server friert ein

Beitrag von wildhor »

Das merkwürdige ist ja, das er vorher ein halbes Jahr problemlos lief. In der Ereignisanzeige ist nichts auffälliges. Ich habe auf der SSD die FW 3.1 drauf. die neue ist die 4.2A.
CPU: Intel® Core™ i3
Speicher: 32GB Skill DDR-3 1333MhZ
TV Karte: TV-Karte Terratvalue
HDD: 1X Seagate FireCuda SSHD 1Tb [System]
HDD: 1X Seagate 1,5Tb [Backup]
HDD: 8X 8Tb Seagate Archive HDD ST8000AS0002 [Daten]
Motherboard: Asrock Z87 Extreme 6
OS: Windows Server Essentials 2019

Software: Argus Monitor, Kerio Connect, Lights-Out, Emby,
Benutzeravatar
wildhor
Foren-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 23. Feb 2008, 11:16

Re: Server friert ein

Beitrag von wildhor »

Habe gerade die FW 4.2A auf die SSD geflasht.
CPU: Intel® Core™ i3
Speicher: 32GB Skill DDR-3 1333MhZ
TV Karte: TV-Karte Terratvalue
HDD: 1X Seagate FireCuda SSHD 1Tb [System]
HDD: 1X Seagate 1,5Tb [Backup]
HDD: 8X 8Tb Seagate Archive HDD ST8000AS0002 [Daten]
Motherboard: Asrock Z87 Extreme 6
OS: Windows Server Essentials 2019

Software: Argus Monitor, Kerio Connect, Lights-Out, Emby,
Antworten