Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Nicao
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 18. Mär 2008, 13:15

Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Beitrag von Nicao »

Hi!
Auf meinem Acer H340 mit WHSv1 hat sich in der letzten Zeit immer mal wieder was angekündigt:
erst Dateikonflikte, dann Sicherungsdatenbank defekt und mehrere Reparaturveruche scheiterten bis der Server sich dann auf ingesamt nur noch 54GB (irgendwie rapide abnehmend!?) freien Platz zugebaut hatte.

Bild

Angeblich ist jetzt eine der Platten defekt die mal garnicht anspricht, mal fehlerfrei, mal überhaupt nicht erkannt wird.
Momentan ist laut Server die Platte defekt. Entweder "Fehlt" oder "nicht hinzugefügt".
In jedem Fall habe ich nicht wirklich optionen:

Bild

Die Platten sind, leider wie ich heute weiß, WD Green 2TB. Jemand ne gute Empfehlung für neue?
Und zudem: Wie bekomme ich jetzt möglichst logisch die Platte ausgetauscht ohne oder mit minimalem Dateiverlust? Vor allem auch für mich noch völlig unklar was hier gerade los ist....

Viele Grüße,
Nicao
Meine WHS:
Acer Aspire easyStore H340, (2 x 1TB WD Green Caviar, 2x 2TB WD Green Caviar) Windows Server 2012
HP N40L (1x 120GB OS-SSD, 4x 3TB WD RED) Windows Server Essentials (WSE) 2012
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Beitrag von Nobby1805 »

die Platte ist einfach kaputt ...

Datenverlust oder nicht ist davon abhängig ob und was du dupliziert hast ... nicht duplizierte Verzeichnisse und die Clientsicherung sind gefährdet :(

Am Besten baust du jetzt zuerst die Platte aus und entfernst sie dann über die Konsole aus dem Serverspeicher
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Nicao
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 18. Mär 2008, 13:15

Re: Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Beitrag von Nicao »

Hmm, ok alle sehr wichtigen Daten sind dupliziert.
Clientsicherungen sind relativ, da die Clients alle OK sind soweit und dann eben nochmal komplett durchlaufen müssten..

--> Wie sieht das mit dem einbinden der neuen platte aus? Füllt der WHS die dann automatisch mit den duplizierten daten um den Verlust wieder auszugleichen?
Meine WHS:
Acer Aspire easyStore H340, (2 x 1TB WD Green Caviar, 2x 2TB WD Green Caviar) Windows Server 2012
HP N40L (1x 120GB OS-SSD, 4x 3TB WD RED) Windows Server Essentials (WSE) 2012
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Beitrag von Nobby1805 »

ja genau das macht er ... ich würde dir eine Samsung empfehlen (wenn ich es richtig in Erinnerung habe HD 204 I)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Nicao
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 18. Mär 2008, 13:15

Re: Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Beitrag von Nicao »

Hmm ich würde jetzt nacheinander beide WD rausnehmen, da mir die dinger zu unsicher werden... Aber von Samsung scheint es keine 3TB zu geben?
Würde ja gezwungernermaßen aufrüsten müssen so wie der Speicher derzeit aussieht :/
Danke für deine Hilfe :)
Meine WHS:
Acer Aspire easyStore H340, (2 x 1TB WD Green Caviar, 2x 2TB WD Green Caviar) Windows Server 2012
HP N40L (1x 120GB OS-SSD, 4x 3TB WD RED) Windows Server Essentials (WSE) 2012
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Beitrag von Nobby1805 »

3 TB wird vom WHS v1 nicht unterstützt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Nicao
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 18. Mär 2008, 13:15

Re: Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Beitrag von Nicao »

Sehr guter Hinweis, sollte ich durchaus berücksichtigen, Danke! :)
Meine WHS:
Acer Aspire easyStore H340, (2 x 1TB WD Green Caviar, 2x 2TB WD Green Caviar) Windows Server 2012
HP N40L (1x 120GB OS-SSD, 4x 3TB WD RED) Windows Server Essentials (WSE) 2012
Nicao
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 18. Mär 2008, 13:15

Re: Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Beitrag von Nicao »

Zwischenstand:
- Habe 2 neue 2TB platten bestellt
- 1 ist gerade intern in einen rechner verbaut, der jetzt 1,5TB von einer externen 2TB platte darauf kopiert
- Danach kommt die leere, frisch formatierte, externe 2TB an den Server und in den pool
- Mal sehen ob er noch was retten kann, wenn er die defekte 2TB platte zu entfernen versucht (die laut SMART ok ist)
- dann kommt die zweite neue 2TB in ein server bay an Stelle der defekten
- Dann sollte die externe 2TB wieder entfernt werden und der server hoffentlich gefundene/gerettete daten wieder nach intern verlagern
- Joah und dann last but not least die externe wieder bepacken

das ist ein spaß :)
Meine WHS:
Acer Aspire easyStore H340, (2 x 1TB WD Green Caviar, 2x 2TB WD Green Caviar) Windows Server 2012
HP N40L (1x 120GB OS-SSD, 4x 3TB WD RED) Windows Server Essentials (WSE) 2012
Nicao
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 18. Mär 2008, 13:15

Re: Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Beitrag von Nicao »

Ich bräuchte nochmal Hilfe :/

Ich hab jetzt die externe 2TB platte dran, bekomme jedoch die defekte nicht entfernt weil angeblich speicher fehlt...
Eigentlich sollte das aber nicht mehr der fall sein, da ich einige ordner schon entfernt hab und so um die 150-200GB jetzt frei sein sollten auf den internen platten.

Bild

leider sieht es trotzdem so aus:

Bild

jemand ne heisse idee was ich machen kann/soll/muss bzw. an freiem platz brauche damit es klappt?
Meine WHS:
Acer Aspire easyStore H340, (2 x 1TB WD Green Caviar, 2x 2TB WD Green Caviar) Windows Server 2012
HP N40L (1x 120GB OS-SSD, 4x 3TB WD RED) Windows Server Essentials (WSE) 2012
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Beitrag von larry »

Wenn es sich dabei um die o.g. defekte Platte handelt, solltest du diese erst ausbauen und dann aus der Konsole entfernen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
questionesse
Foren-Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 21. Okt 2009, 15:04

Re: Server voll, Platte defekt - wie tauschen?

Beitrag von questionesse »

ich häng mich hier mal ein, ich hoffe, das ist ok.
Ich habe ein ähnliches Problem, zwei meiner 4 Platten (1x pool, 1x Backup) sind mit Fehlern behaftet.
viewtopic.php?f=9&t=18296

Das heißt, ich brauche neue Platten.
Ich hatte bewusst green caviar mit 8mb cache gekauft, wegen des niedrigen Stromverbrauchs.
Allerdings schrecken mich die Defekte doch etwas ab. Ich hatte noch nie eine defekte Platte, und nun gleich zwei.
Meint ihr, das ist ein Problem der green caviar? Würdet ihr zu anderen platten raten? Gibt es inzwischen noch "grünere" :D
wenn man sich im Forum umsieht, scheint das doch öfter mal vorzukommen.
sollten es doch green caviar werden gibt es ja bei 2TB platten keine 8mb cache mehr...

ich überlege noch, ob sich ein Umstieg auf WHS2011 lohnt, um 3TB platten zu betreiben, aber da werde ich mich mal im 2011er Bereich umhören...
Acer aspire Easy Store, WHS2011
4x 1TB Caviar Green (2x 1TB Storage, 2x 1TB Backup)
Clients:X64er Win10 Laptop
Verbunden durch Fritzbox 3490
Antworten