ich habe da mal ein Problem und hoffe hier einen Netzwerk Profi zu finden da ich mit den Anleitungen und Hinweisen die Tante Google mir liefert nicht weiter komme.
Was habe ich:
ein Netzwerk mit acht Rechnern (und zwei WLAN Access Points)
Fritz!Box 6360 Kabel (Kabel Deutschland 100 Mbit- geht ab wie Schmidts Katze

Netgear GS724T-300EUS ProSafe 24-Port Gigabit Smart Switch (managed Switch)
Was will ich:
Das Netzwerk soll getrennt werden so das definierte Rechner und einer der Access Points nicht auf den Rest des Netzwerks (die anderen Rechner und den WHS) zugreifen können.
Die Lösung heißt wohl VLAN. Leider habe ich nicht einmal herausfinden können was genau ich für Hardware benötige (einen zweiten Router, einen zweiten (managed)Switch?)
Ich habe schon ein wenig mit dem Netgear „herumgespielt“ (leider gibt es keine deutschsprachige Anleitung ), in der FritzBox mit IPv4 Routen experimentiert (das Ende vom Lied war das gar nichts mehr ging und ich mit dem Smartphone googlen musste wie ich einen Reset des Routers durchführe – einen kleinen Taster gibt es da nicht)
Der Router (FritzBox 6360) muss als Verbindung zum WAN erhalten bleiben (Vorgabe Provider).
Eine Bitte vor weg, ich würde gerne für dieses „Problem“ eine von A bis Z „Betreuung“ erhalten die nicht zwangsläufig über das Forum stattfinden muss (aber kann).
Da ich selber Faulenzer und Schnorrer nicht mag, bin ich durchaus bereit diese Betreuung (nach Absprache) auch zu honorieren.
LG JeHo