Hallo,
Bitte um Hilfe!
Ich habe auf WHS2011 umgestellt und versuche nun die Files (Musik, Videos..) in die dafür vorgesehenen Ordner zu kopieren.
Dafür melde ich mich mit mstsc mit Administrator am WHS an und versuche dort von der alten Platte (die ich auch eingebaut habe) die Files nach z.B. D:\ServerFolders\Musik zu kopieren.
Leider hat der Administrator anscheinend keine ausreichenden Schreibrechte auf die Verzeichnisse!
Wenn ich über den Connector einen User definiere und dann über das Netzwerk Files kopiere funktioniert es!
Was muss/kann ich tun um lokal auf dem WHS files in die ServerFolders zu kopieren?
Ich wäre dankbar für jeden Tipp!
LG, Tom
Files in die ServerFolders kopieren
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Jun 2012, 09:46
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Files in die ServerFolders kopieren
Moin,
warum bestehst Du unbedingt auf lokalem Kopieren?
Das kann unter Umständen negative Auswirkungen haben, ich habe noch einen Bug laufen, durch den die Remotewiedergabe von Videos abstürzt, wenn lokal etwas geändert wurde.
Wenn lokal kopieren, dann auf dem Serverdesktop die Freigabe öffnen ( \\server\freigabename) und als Ziel der lokalen Kopie verwenden.
Das Kopieren sollte eigentlich trotzdem funktionieren (hier tut es das trotz eingeschalteter Benutzerkontensteuerung), es sei denn, Du hast Deinen Server nicht von der Stange, sondern mit zusätzlichen Add-Ins aufgepeppt, die die Dateiablage beeinflussen.
Es wäre auch denkbar, dass dem Benutzerkonto Leserechte auf die alten Daten fehlen, oder dass Du mittels Script kopierst, welches NTFS-Berechtigungen mit kopiert. Und falls diese Berechtigungen zufällig nur Leserechte beinhalten, wird vielleicht ein Ordner erzeugt, dieser mit entsprechend eingeschränkten Rechten versehen und danach aufgrund dieser das Schreiben blockiert.
Falls Du mehrere Laufwerke verwendest: Verwendest Du als Ziel den korrekten Ordner auf dem korrekten Laufwerk (den, auf den die Freigabe zeigt) - nach einer nicht ganz gelungenen Verschiebung via Konsole könnten Reste auf dem ursprünglichen Laufwerk erhalten sein? Viel Spekulation.
Viele Grüße
Olaf
warum bestehst Du unbedingt auf lokalem Kopieren?
Das kann unter Umständen negative Auswirkungen haben, ich habe noch einen Bug laufen, durch den die Remotewiedergabe von Videos abstürzt, wenn lokal etwas geändert wurde.
Wenn lokal kopieren, dann auf dem Serverdesktop die Freigabe öffnen ( \\server\freigabename) und als Ziel der lokalen Kopie verwenden.
Das Kopieren sollte eigentlich trotzdem funktionieren (hier tut es das trotz eingeschalteter Benutzerkontensteuerung), es sei denn, Du hast Deinen Server nicht von der Stange, sondern mit zusätzlichen Add-Ins aufgepeppt, die die Dateiablage beeinflussen.
Es wäre auch denkbar, dass dem Benutzerkonto Leserechte auf die alten Daten fehlen, oder dass Du mittels Script kopierst, welches NTFS-Berechtigungen mit kopiert. Und falls diese Berechtigungen zufällig nur Leserechte beinhalten, wird vielleicht ein Ordner erzeugt, dieser mit entsprechend eingeschränkten Rechten versehen und danach aufgrund dieser das Schreiben blockiert.
Falls Du mehrere Laufwerke verwendest: Verwendest Du als Ziel den korrekten Ordner auf dem korrekten Laufwerk (den, auf den die Freigabe zeigt) - nach einer nicht ganz gelungenen Verschiebung via Konsole könnten Reste auf dem ursprünglichen Laufwerk erhalten sein? Viel Spekulation.
Viele Grüße
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Jun 2012, 09:46
Re: Files in die ServerFolders kopieren
Hallo, danke für deine Antwort.
Ich wollte die Daten lokal kopieren da ich annehme, dass es über Sata doch um einiges schneller geht als übers Netzwerk oder?
Mein Server ist nicht von der Stange - ich habe WHS2011 installiert da vorher WHS V1 drauf war.
Add-on hab ich nur LightsOut installiert aber an dem wirds ja nicht liegen.
Kopieren wollte ich über den Explorer - nicht über ein script.
Die Ordner sind die, die von der Installation angelegt wurden (ich hab noch nichts verschoben) - z.B. D:\ServerFolders\Musik und darauf liegt auch die Freigabe \\TomWHS\Musik.
LG, Tom
Ich wollte die Daten lokal kopieren da ich annehme, dass es über Sata doch um einiges schneller geht als übers Netzwerk oder?
Mein Server ist nicht von der Stange - ich habe WHS2011 installiert da vorher WHS V1 drauf war.
Add-on hab ich nur LightsOut installiert aber an dem wirds ja nicht liegen.
Kopieren wollte ich über den Explorer - nicht über ein script.
Die Ordner sind die, die von der Installation angelegt wurden (ich hab noch nichts verschoben) - z.B. D:\ServerFolders\Musik und darauf liegt auch die Freigabe \\TomWHS\Musik.
LG, Tom
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Files in die ServerFolders kopieren
Kannst du im Zielordner manuell Dateien anlegen?
Also im Explorer Rechtsklick/Neu/Textdatei oder dergleichen?
Viele Grüße
Olaf
Also im Explorer Rechtsklick/Neu/Textdatei oder dergleichen?
Viele Grüße
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Jun 2012, 09:46
Re: Files in die ServerFolders kopieren
Vielen Dank! Jetzt bin ich einen Schritt weiter!
Ich wäre nie drauf gekommen, dass die Berechtigung auf der Quell-Platte (von meinem WHS V1) die Ursache sein könnte!
Selbst erstellte Dateien lassen sich problemlos kopieren!
Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich die Berechtigungen auf der Quell-Platte setzen muss...
LG, Tom
Ich wäre nie drauf gekommen, dass die Berechtigung auf der Quell-Platte (von meinem WHS V1) die Ursache sein könnte!

Selbst erstellte Dateien lassen sich problemlos kopieren!
Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich die Berechtigungen auf der Quell-Platte setzen muss...
LG, Tom
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Files in die ServerFolders kopieren
Moin,
Du kopierst da aber auch von DE\shares und nicht von \shares?
Viele Grüße
Olaf
Du kopierst da aber auch von DE\shares und nicht von \shares?
Viele Grüße
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·