Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Und verwende bitte bei Antworten auch Punkte und Kommas, damit man dies besser lesen kann. (Nr. 11 der Forenregelen: viewtopic.php?f=11&t=10429)
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mai 2012, 22:57
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
aso okay das wusste ich nicht danke das werde ich glatt mal testen ^^
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mai 2012, 22:57
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
okay habe das nun mal getestet trotz des umstellen der ports kommt die fehlermeldung.
Ich habe es aber mal mit der dyndns versucht habe natürlich den port 443 in 444 abgeändert bzw umgeleitet.
da kommt diese fehlermeldung
Forbidden
You don't have permission to access / on this server.
Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Apache/2.2.21 (Win32) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/1.0.0e PHP/5.3.8 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.1 Server at derazer.dyndns.biz Port 444
desweiteren habe ich es mit der xxx.heimserver.com:444 versucht da kommt konnte nicht zum server verbinden, da warscheinlich die öffentliche ip im remotefenster nicht angezeigt wird.
da steht ip adresse des routers nicht bekannt
Ich habe es aber mal mit der dyndns versucht habe natürlich den port 443 in 444 abgeändert bzw umgeleitet.
da kommt diese fehlermeldung
Forbidden
You don't have permission to access / on this server.
Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Apache/2.2.21 (Win32) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/1.0.0e PHP/5.3.8 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.1 Server at derazer.dyndns.biz Port 444
desweiteren habe ich es mit der xxx.heimserver.com:444 versucht da kommt konnte nicht zum server verbinden, da warscheinlich die öffentliche ip im remotefenster nicht angezeigt wird.
da steht ip adresse des routers nicht bekannt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Ich hab bald das Gefühl, da macht dein Router was falsch...
Wäre aber die erste FritzBox, die streikt.
Wenn Du den Haken für manuelle Router Einstellung setzt, sollte der Wizzard aber fehlerfrei durchlaufen. Macht er das?
Wäre aber die erste FritzBox, die streikt.
Wenn Du den Haken für manuelle Router Einstellung setzt, sollte der Wizzard aber fehlerfrei durchlaufen. Macht er das?
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mai 2012, 22:57
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
ja gerade das macht er ja nicht ;( ich könnte dir anbieten wenn du skype oder so hast dich mal über teamviewer auf meinen server zu verbinden und zu gucken mache dir auch die seite für die port einstellung auf ich bin hier am verzweifeln
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Also wenn der Wizzard nicht durchläuft, würde ich behaupten, der IIS ist beschädigt.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mai 2012, 22:57
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
und das finde ich wie raus ? habe wenig lusst alles neu aufzusetzen =(
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Da muss ich jetzt passen... 

Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mai 2012, 22:57
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Okay habe das Problem gelöst das mit dem Port der sagt das zwar aber ich kommen rauf. Allerdings besteht nun.ein weiteres Problem nun kommt immer diese Meldung wenn ich auf den Server Connecten will
Forbidden
You don't have permission to access / on this server.
Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Apache/2.2.21 (Win32) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/1.0.0e PHP/5.3.8 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.1 Server at derazer.homeserver.com Port 444
Liegt das am iis Manager oder doch am Port ?
Forbidden
You don't have permission to access / on this server.
Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Apache/2.2.21 (Win32) mod_ssl/2.2.21 OpenSSL/1.0.0e PHP/5.3.8 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.10.1 Server at derazer.homeserver.com Port 444
Liegt das am iis Manager oder doch am Port ?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Hast du auf deinem Server einen Apache Webserver installiert?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 12. Mär 2012, 21:53
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Bei mir funktionierts nur per Aufruf über https://xxx.homeserver.com:444/remote - hab allerdings keine Fritzbox. Probier's mal so.Traseus hat geschrieben:Aufruf über https://xxx.homeserver.com:444
neuer Server:
Hardware: Mainboard: Gigabyte GA-Z170-HD3P | CPU: Intel Core i5-6500 | System: Samsung SSD 850 Pro 256GB | Daten: Speicherpool mit 4 Stk. Western Digital WD Red 4TB (ReFS, Parität) | OS: Windows Server 2012 R2 Essentials | Server-Backup auf 1 WD Red 5TB mit USB 3.0
alter Server:
Windows Home Server 2011
Zotac ZBOX HD-ID41
4 GB RAM
HDD: WD5000BUDT AV-25 500GB
1. externe HDD: Buffalo DriveStation Quad 4TB USB3.0 (für Client-Sicherungen)
2. externe HDD: Intenso Memory Station 1TB (für Server-Sicherungen)
Hardware: Mainboard: Gigabyte GA-Z170-HD3P | CPU: Intel Core i5-6500 | System: Samsung SSD 850 Pro 256GB | Daten: Speicherpool mit 4 Stk. Western Digital WD Red 4TB (ReFS, Parität) | OS: Windows Server 2012 R2 Essentials | Server-Backup auf 1 WD Red 5TB mit USB 3.0
alter Server:
Windows Home Server 2011
Zotac ZBOX HD-ID41
4 GB RAM
HDD: WD5000BUDT AV-25 500GB
1. externe HDD: Buffalo DriveStation Quad 4TB USB3.0 (für Client-Sicherungen)
2. externe HDD: Intenso Memory Station 1TB (für Server-Sicherungen)
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Moin,
auf dem Homeserver liegt kein Port 444 - Du hast vermutlich von Port 443 an der Fritzbox auf Port 444 beim WHS umgeleitet statt umgekehrt.
Viele Grüße
Olaf
auf dem Homeserver liegt kein Port 444 - Du hast vermutlich von Port 443 an der Fritzbox auf Port 444 beim WHS umgeleitet statt umgekehrt.
Viele Grüße
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mai 2012, 22:57
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
ich dreh ab ich habs geschaft =)) es war nur noch ein zertifikaten fehler
) ich danke euch allen viel mals für die hife =))

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Nov 2008, 08:42
Re: Provider spert port 80 und warscheinlich port 443
Nur zur Info, da ich gerade auf diesen Thread gestoßen bin:
Vodafone Deutschland sperrt bei ihren UMTS-Accounts (Flat) definitiv die eingehenden Ports!
Man kann die Freischaltung zwar über einen Vodafone-Sondertarif buchen, aber die Hotlinedame hatte was von über 1.000€ im Monat(!) gefaselt.
Alternativ bietet diese Freischaltung (insb. für das Vodafone-Netz) auch mdex.de an. Kostet zwar auch, aber deutlich weniger, als direkt bei Vodafone. Ich habe die mdex-Lösung getestet, und sie funktioniert. Der WHS2011-Remotewebzugriff ließ sich damit problemlos einrichten.
Gruß
pauly
Vodafone Deutschland sperrt bei ihren UMTS-Accounts (Flat) definitiv die eingehenden Ports!
Man kann die Freischaltung zwar über einen Vodafone-Sondertarif buchen, aber die Hotlinedame hatte was von über 1.000€ im Monat(!) gefaselt.
Alternativ bietet diese Freischaltung (insb. für das Vodafone-Netz) auch mdex.de an. Kostet zwar auch, aber deutlich weniger, als direkt bei Vodafone. Ich habe die mdex-Lösung getestet, und sie funktioniert. Der WHS2011-Remotewebzugriff ließ sich damit problemlos einrichten.
Gruß
pauly
Server: Intel i7-3770K, Intel DH77KC, WHS 2011, Drivebender
System: WD20EARX 2TB, D3 8GB 1600-999 LV RAM, Lian Li PC-V2120A, be quiet! BQT E9 400W
Mediaportal: KNC1 TV-St. DVB-S2 Twin, KNC1 TV-St. DVB-C, Satelco EasyWatch PCI (DVB-C)
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB
Datenplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB für Serversicherung (nur System)
Daten: SATA Controller HighPoint Data Center DC 7280
Datenplatten: 12xWD30EZRX 3TB , 6xWD20EARX 2TB (Serversicherung)
Backupserver: Intel Dualcore, Intel Board, WHS 2003
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD 500GB
Datenplatten: 8xWD 2TB (Backup WHS 2011)
Router: Option GlobeSurfer III, Vodafone Deutschland (UMTS/LTE) + mdex
Clients: 1x HTPC Win7 Pro 64Bit, 2xNotebook Win7 Ult/Pro 64Bit, 1xArbeitsplatzrechner Win7 Ult 64Bit, DM8000 SSCC, DM800 C
System: WD20EARX 2TB, D3 8GB 1600-999 LV RAM, Lian Li PC-V2120A, be quiet! BQT E9 400W
Mediaportal: KNC1 TV-St. DVB-S2 Twin, KNC1 TV-St. DVB-C, Satelco EasyWatch PCI (DVB-C)
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB
Datenplatte(Onboard-SATA): 1xWD20EARX 2TB für Serversicherung (nur System)
Daten: SATA Controller HighPoint Data Center DC 7280
Datenplatten: 12xWD30EZRX 3TB , 6xWD20EARX 2TB (Serversicherung)
Backupserver: Intel Dualcore, Intel Board, WHS 2003
Systemplatte(Onboard-SATA): 1xWD 500GB
Datenplatten: 8xWD 2TB (Backup WHS 2011)
Router: Option GlobeSurfer III, Vodafone Deutschland (UMTS/LTE) + mdex
Clients: 1x HTPC Win7 Pro 64Bit, 2xNotebook Win7 Ult/Pro 64Bit, 1xArbeitsplatzrechner Win7 Ult 64Bit, DM8000 SSCC, DM800 C
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·