Neustart nach Update nicht erfolgreich

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Käpsele
Foren-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 5. Dez 2010, 21:45
Kontaktdaten:

Neustart nach Update nicht erfolgreich

Beitrag von Käpsele »

Hallo,

heute melde ich ein Problem, das ich noch nie irgendwo gesehen habe.

Wenn es Updates gab und diese installiert wurden, dann startet der WHS nicht mehr ordnungsgemäß.

Da es keinen Monitor gibt, sehe ich nicht, wie weit er startet, doch Zugriff ist mit nichts möglich. Auch nicht per Teamviewer. Die PC-LED leuchtet jedoch normal.
Wenn ich den Server neu starte, dann läuft er wieder normal hoch.

In den Ereignissen habe ich folgendes gefunden:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000009f (0x0000000000000003, 0xfffffa8005d30440, 0xfffff80001a5a518, 0xfffffa800a637b90). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 052112-165610-01.

Google hilft mir hier leider nicht weiter, oder ich habe nicht die richtigen Begriffe eingegeben.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem in den Griff bekommen kann?
(Hinweis: Der Server ist ca. 450km entfernt von mir, deshalb ist der Remote-Zugang bevorzugt, wenn es um Lösungsansätze geht :-) )

Dankeschön im Voraus!

viele Grüße
Käpsele
WHS: Eigenbau mit 2 x 12 TB
2 Clients:
1 Intel I5 4570, AS-Rock Z68 Pro, 16 GB, Windows10 64 Bit
1 Acer Laptop Win 10Pro 64 Bit
progs
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 23. Jul 2011, 18:42
Kontaktdaten:

Re: Neustart nach Update nicht erfolgreich

Beitrag von progs »

9f ist denk ich Treiber Problem

http://aumha.org/a/stop.php#0x9f
Verwendete Technik:
HTPC: Chieftec HM03B - Intel DH67BL3 - Intel Core i3 2100T - Scythe Big SHuriken - 4 GB Kingston HyperX DDR 3 1333 - Intel 320 SSD 120 GBS - Philips Prestigio - Windows 8 Pro x64
Cinema: Panasonic Viera Neo Plasma GT30e 42" - Onkyo TX-NR609 - Bose Acoustimass 15
WHS: Morex ITX Chasis No. 5689 - Intel D525MW - Intel Atom 525, 2x 1,8 GHz - 4 GB Kingston VR DDR3 (So-Dimm) - 1 x WD Blue 1 TB (2,5 Zoll, System und Daten)- 1x WD Passport Essential 2TB USB (2,5 Zoll extern, Backup) - Microsoft WHS 2011 - Lights Out - StableBit Scanner
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Neustart nach Update nicht erfolgreich

Beitrag von larry »

Ich würde hier hier die Automatischen Updates auf nur Herunterladen umstellen.
Dann kann man sich auf den Server per RDP aufschalten, die Updates installieren und manuell neu starten.

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es wohl verschiedene Arten von Neustarts gibt. Ein Neustart aus einem Update hat andere Auswirkungen als ein manueller Neustart.
Somit ist es durchaus denkbar, dass ein Problem ausschließlich beim "Updateneustart" auftritt.

Grundsätzlich würde ich aber auch noch prüfen, ob es aktuellere Treiber gibt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Käpsele
Foren-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 5. Dez 2010, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Neustart nach Update nicht erfolgreich

Beitrag von Käpsele »

Hallo,

schönen Dank für die Antworten.

Mit dem Link kann ich leider gar nichts anfangen.

Das mit dem mauellen Update habe ich schon umgestellt. Doch leider tritt dieses Problem auch hierbei auf.

Das mit den aktuellen Treibern habe ich umgesetzt und der erste Neustart hat funktioniert. Mal schauen, ob das Problem damit behoben ist.

schönen Dank für die Tipps!


schöne Grüße
Käpsele
WHS: Eigenbau mit 2 x 12 TB
2 Clients:
1 Intel I5 4570, AS-Rock Z68 Pro, 16 GB, Windows10 64 Bit
1 Acer Laptop Win 10Pro 64 Bit
Antworten