Hallo zusammen!
Hat jemand schonmal versucht eine Virtuelle Maschine ( Client ) auf dem WHS2011 zu sichern?
Also ich habe mir eine VM auf einem Mac erstellt ( Win7) dort habe ich den Connector installiert.
Alles funktioniert Prima, bis auf die Clientsicherung. Im Dashboard wird der Client angezeigt, aber anders zu den richtigen Clients wird der Punkt Jetzt sichern nicht angezeigt.
Auch am Client selber geht es nicht. Der Punkt Sicherung im Launchpad auf dem Client wird angezeigt. Doch nach dem Klick bricht er die Sicherung sofort ab.
Die Sicherung konnte aufgrund eines unbekannten Fehlers nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Hat jemand ne Idee??
Danke im voraus!
VM Client Sicherung
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Mär 2009, 08:03
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: 1. Nov 2008, 00:13
Re: VM Client Sicherung
Verwendest du GPT am virtuellen Client?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Mär 2009, 08:03
Re: VM Client Sicherung
GPT??
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: VM Client Sicherung
GUID Partition Table ... google ist dein Freund ... oder Wikipedia
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Mär 2009, 08:03
Re: VM Client Sicherung
hab es ja gegooglet. Aber leider nicht verstanden!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·