Fehlermeldung Lights Out 1.5.2.1737

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Fehlermeldung Lights Out 1.5.2.1737

Beitrag von NobisSoft »

Moin, obwohl ich mich an die Updateinstallationsanweisung gehalten habe, bekomme ich eine Fehlermeldung bei der Installations der neuen Version, siehe Betreff. (siehe Anhang) Habe dann die alte Version (1.5.1.1555) neu installiert, ohne Probleme.
Erste Fehlermeldung
Erste Fehlermeldung
LightsOut Felermeldung.jpg (61.56 KiB) 3291 mal betrachtet
Zweite Fehlermeldung
Zweite Fehlermeldung
LightsOut Felermeldung_2.jpg (52.02 KiB) 3291 mal betrachtet
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9984
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Fehlermeldung Lights Out 1.5.2.1737

Beitrag von Martin »

Das klingt nach einem korrupten Download. Wie groß ist denn die msi Datei?
Die sollte 13,2 MB (13.926.912 Bytes) groß sein.

Mal an einem anderen PC herunterladen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung Lights Out 1.5.2.1737

Beitrag von NobisSoft »

Jo, genau die Größe wird mir angezeigt. Hatte die Datei direkt aus der Console gedownloaded. Hier mal ein Bildchen...
Dateigröße
Dateigröße
LightsOut Dateiinfo.jpg (36.97 KiB) 3234 mal betrachtet
...Werde mein Glück nochmals versuchen, Danke für deine Antwort. Schönen 1.Mai noch!
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung Lights Out 1.5.2.1737

Beitrag von NobisSoft »

Hallo Martin, nachdem ich die neue Version mit einem anderen Rechner downgeloaded und installiert habe, läuft sie nun ohne Probleme auf dem WHS.

...Leider habe ich nun das Problem das die Clientsoftware mit diversen Fehlern abbricht und nicht installiert werden kann. Kann ich diese auch separat herunterladen? Sie wurde leider nicht mit der Installation für den WHS im Ordner Software/LightsOut mitinstalliert. Dort liegt immer noch die alte Version und die zeigt mir dann ein gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen im Systray an.

Schönen Samstag noch...

PS: Anbei mal die ersten beiden Fehlermeldungen, dann als Text...
Erste Fehlermeldung...
Erste Fehlermeldung...
LightsOutClient Fehler_1.jpg (48.4 KiB) 3178 mal betrachtet
Zwote Fehlermeldung...
Zwote Fehlermeldung...
LightsOutClient Fehler_2.jpg (49.53 KiB) 3178 mal betrachtet
... Weiter die Commandline.DLL,Microsoft.Win32.TaskScheduler.license.txt, usw...usw... Habe nun die Schnauze voll vom rumprobieren und habe die Alte Version wieder installiert, die läuft wenigstens auf allen Rechner in meinem Netzwerk. Schade um die 3 Stunden meiner Lebenszeit.
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9984
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Fehlermeldung Lights Out 1.5.2.1737

Beitrag von Martin »

Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung Lights Out 1.5.2.1737

Beitrag von NobisSoft »

Sorry, mal ne dumme Frage von einem Noob, Warum muß ich das mit der Hand machen?! :evil:
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9984
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Fehlermeldung Lights Out 1.5.2.1737

Beitrag von Martin »

Das ist ein manchmal auftretendes Problem vom Installer. Ich bin bisher noch nicht hinter de Randbedingungen gekommen, definitiv wird beim Deinstallieren das Verzeichnis nicht komplett entfernt. Da sich der Name in {} jedesmal ändert kann ich das auch nicht so einfach umgehen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten