Ordner anzeigen und bearbeiten?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
henning.reiniger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 5. Apr 2012, 15:48
Wohnort: Karlsruhe

Ordner anzeigen und bearbeiten?

Beitrag von henning.reiniger »

Hallo,

folgendes Problem: Um eine Add Ins zu installieren benötige ich Zugriff auf Ordnerstrukturen die nicht in der Freigabe sind.
Da komme ich aber nicht hin, egal mit welchem Account. Ich kann nur die Freigegebenen standart und erstellten Ordner sehen und bearbeiten.

Wenn ich über das Festplattenregister :nw etc weitergehen will komme ich nur zu Defragmentierung udn Datenträgerbereinigung

Wie kann ich diese Ordner, zum Beispiel \\Server\Software\Add-Ins\ und anderere aufrufen, bin grad etwas ratlos!!!

Zumal ich ja auch Ordner brauche die nicht nur in der Freigabe sind!

Bisher habe ich versucht diese im Dashborard afuzurufen, oder muß ich dazu direkt auf den Server?

Ich weiß, das hört sich echt doof an, aber ich bin ratlos!

Der WHS11 besteht ja erst seit gestern, daher habt Nachsicht mit mir?

Liebe Grüße
HP Proliant N36L
2x KINGSTON HP 4GB 1333MHZ DDR3 ECC
die orginale 250'er Platte
2x Seagate Baracuda 2TB Platten
1 optisches No Name Laufwerk

und sollte es dazu kommen, dann auch WHS11
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Ordner anzeigen und bearbeiten?

Beitrag von Nobby1805 »

genau, du musst mit RDP direkt auf den Server

Wenn du dann dort die benötigten Verzeichnisse freigíbst kannst du diese danach auch über das Netzwerk verwenden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Ordner anzeigen und bearbeiten?

Beitrag von larry »

Wäre auch mal interessant zu wissen um welches "AddIn" es sich handelt. Die Installationsroutine eines WHS 2011 AddIns kann man auch auf dem Client starten. Spezielle Ordnerberechtigungen sind da nicht erforderlich.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
henning.reiniger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 5. Apr 2012, 15:48
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ordner anzeigen und bearbeiten?

Beitrag von henning.reiniger »

Ok, die Ordner wären geschaftt, danke für die Hilfe, da hätte ich Ideot auch selber drauf kommen können.

Allerdings lassen sich die Add Ins trotzdem nicht installieren, bringen auch die ominöse Fehlermeldung 2869 mit mangelnder Berchtigung der Ordner obwohl alles ok ist.

Bei Add ins handelt es sich hauptsächlich um das DADokument , vormals ARCHound- die testversion. Da ich nicht so schnell für ein Programm 120€ raushaue.
HP Proliant N36L
2x KINGSTON HP 4GB 1333MHZ DDR3 ECC
die orginale 250'er Platte
2x Seagate Baracuda 2TB Platten
1 optisches No Name Laufwerk

und sollte es dazu kommen, dann auch WHS11
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Ordner anzeigen und bearbeiten?

Beitrag von Traseus »

Addins vom alten WHSv1 lassen sich nicht auf WHS2011 installieren!
Da wirst Du wohl warten dürfen, bis der Entwickler ein Addin für den WHS 2011 fertig hat.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Ordner anzeigen und bearbeiten?

Beitrag von Nobby1805 »

Die 2010 Version ? Die ist doch für den WHS2011 noch gar nicht verfügbar ?
Available Versions: Windows PC (NEW), Windows Home Server, SBS 2003 - Availabe Soon WHS "Vail"
Edit: Traseus war schneller :)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten