Server jetzt wecken -> Client in Standby
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Dez 2010, 21:41
Server jetzt wecken -> Client in Standby
Hallo allerseits,
habe seit Win7-Neuinstallation ein eigenartiges Problem:
Da mein WHS nicht jedes mal mitstarten soll, wenn ich den Client-Rechner starte, mache ich das eigentlich immer manuell mit Rechtsklick auf Lights-Out und dann "Server jetzt wecken", wenn ich was vom Server brauche. Seit der Neuinstallation wird dann der Server geweckt, aber der Client geht in Standby.
Hat jemand ähnliches beobachtet? Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
habe seit Win7-Neuinstallation ein eigenartiges Problem:
Da mein WHS nicht jedes mal mitstarten soll, wenn ich den Client-Rechner starte, mache ich das eigentlich immer manuell mit Rechtsklick auf Lights-Out und dann "Server jetzt wecken", wenn ich was vom Server brauche. Seit der Neuinstallation wird dann der Server geweckt, aber der Client geht in Standby.
Hat jemand ähnliches beobachtet? Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
Hast du die neuste Version von Lightsout installiert?
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
Nach dem Rechtsklick geht der Client sofort in Standby? Oder wie meinst du das?Seit der Neuinstallation wird dann der Server geweckt, aber der Client geht in Standby.
Schick mir mal bitte die Logs vom Client (c:\programdata\LightsOut) an support at homeserversoftware punkt com.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Dez 2010, 21:41
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
@ larry
1.5.1.1555
@ Martin
nicht beim Rechtsklick, sondern danach, wenn ich "Server jetzt wecken" klicke
(Logs sind unterwegs)
1.5.1.1555
@ Martin
nicht beim Rechtsklick, sondern danach, wenn ich "Server jetzt wecken" klicke
(Logs sind unterwegs)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
Das Problem ist in der SP2 Beta behoben. Bitte aktualisiere mal deinen Server und die Clients: viewtopic.php?f=36&t=17078
Es hat nichts mit dem Wecken des Servers zu tun sondern mit dem Weckzeitpunkt des Clients (über Lights-Out).
Gruß
Martin
Es hat nichts mit dem Wecken des Servers zu tun sondern mit dem Weckzeitpunkt des Clients (über Lights-Out).
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Dez 2010, 21:41
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
mit der neuen Version klapp's jetzt
Klasse! Vielen Dank für die Hilfe!!!
Klasse! Vielen Dank für die Hilfe!!!

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Dez 2010, 21:41
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
eines verstehe ich in der neuen Version noch nicht:
In der WHS-Konsole steht unter Datensicherung: Nach Datensicherung: Nichts tun
Und "Erzwinge Aktion am Ende" ist aktiviert
Ergebnis: Client ging nach (manueller) Sicherung in Standby
...
Ok, nach Deaktivierung von "Erzwinge Aktion am Ende" scheint der Client nun nicht mehr in Standby gehen zu wollen...
In der WHS-Konsole steht unter Datensicherung: Nach Datensicherung: Nichts tun
Und "Erzwinge Aktion am Ende" ist aktiviert
Ergebnis: Client ging nach (manueller) Sicherung in Standby
...
Ok, nach Deaktivierung von "Erzwinge Aktion am Ende" scheint der Client nun nicht mehr in Standby gehen zu wollen...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Dez 2010, 21:41
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
oh, nochwas:
durch die Neuinstallation ist der Client nun 2mal in der WHS-Konsole unter LO gelistet.
Wie kann ich den "alten" Eintrag löschen? (bei Rechtsklick auf den Eintrag ist "löschen" ausgegraut)
durch die Neuinstallation ist der Client nun 2mal in der WHS-Konsole unter LO gelistet.
Wie kann ich den "alten" Eintrag löschen? (bei Rechtsklick auf den Eintrag ist "löschen" ausgegraut)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
Mach mal bitte einen Screenshot von dem doppelten Eintrag.
Wegen dem Standby: Bitte zip am Client das Verzeichnis und schick mir so schnell wie möglich das Archiv an support at homeserversoftware punkt com.
Gruß
Martin
Wegen dem Standby: Bitte zip am Client das Verzeichnis und schick mir so schnell wie möglich das Archiv an support at homeserversoftware punkt com.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Dez 2010, 21:41
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
das Entfernen geht wohl nur über "Computer und Sicherung"
die Logs bzgl. dem Thema "nichts tun" hatte ich geschickt
die Logs bzgl. dem Thema "nichts tun" hatte ich geschickt
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
Thomas, Schick mir bitte auch die Server-Logs.
Danke
Martin
Danke
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Dez 2010, 21:41
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
sind unterwegs...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Dez 2010, 21:41
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
Ist die Version 1.5.1.1656 eigentlich noch für XP geeignet ?
Habe nämlich Fehler bei der Installation auf einem anderen Client (XP-Pro). Der schreibt nach Start des Installers (nachdem ich die Installation letztlich in dem schwarzen LightsOut-Setup starte) sinngemäß folgendes:
Fehler beim Lesen der Datei:
C:\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten\...\Nlog.dll
Wenn ich dann sage "ignorieren", wird eine weitere Datei gemeldet usw...
Habe nämlich Fehler bei der Installation auf einem anderen Client (XP-Pro). Der schreibt nach Start des Installers (nachdem ich die Installation letztlich in dem schwarzen LightsOut-Setup starte) sinngemäß folgendes:
Fehler beim Lesen der Datei:
C:\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten\...\Nlog.dll
Wenn ich dann sage "ignorieren", wird eine weitere Datei gemeldet usw...
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
Ja, XP wird weiterhin unterstützt.
Das obige Problem kommt manchmal vor wenn der Installer die alte Version entfernt hat, dann aber beim Installieren der neuen abbricht weil z.B. eine andere Installation parallel läuft.
In den neuen Hilfe die demnächst online geht ist das beschrieben:
Martin
Das obige Problem kommt manchmal vor wenn der Installer die alte Version entfernt hat, dann aber beim Installieren der neuen abbricht weil z.B. eine andere Installation parallel läuft.
In den neuen Hilfe die demnächst online geht ist das beschrieben:
GrußSollte die Installation mit einer Fehlermeldung wie "Fehler beim Lesen der Datei: ...OFFLINE..\NLog.dll" scheitern, dann öffnen Sie bitte den Explorer, ändern Sie Ordneroption, Ansicht, um alle Dateien und Ordner anzuzeigen, navigieren Sie dann zum Pfad, der in der Fehlermeldung angezeigt wird.
Die Nummern in den geschweiften Klammern können sich auf ihrem System unterscheiden. Typischerweise finden Sie einen Pfad wie:
C:\ProgramData\{XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX} unter Windows Vista/7
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\{XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX} unter Windows XP
Überzeugen Sie sich, daß das Verzeichnis in geschweiften Klammern bis auf einen Unterordner OFFLINE leer ist, dann löschen Sie das Verzeichnis (das XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX Verzeichnis mit den geschweiften Klammern).
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 25. Dez 2010, 21:41
Re: Server jetzt wecken -> Client in Standby
mit der neuesten Version funktioniert nun alles
Vielen Dank nochmal für die ausfühliche Hilfe
Vielen Dank nochmal für die ausfühliche Hilfe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·