Medienbibliothek durcheinanander

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
löti
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 22. Jan 2012, 11:36

Medienbibliothek durcheinanander

Beitrag von löti »

Moin...

gibt es ein HowTo, wie ich die Medienbibliothek unter Windows löschen und neu einlesen lassen kann? Ich habe die freigegebenen Ordner mit diesem "Hackentrick": "Ordner verschieben & fehlende Ordner neu zuweisen" auf das DriveBander-LW verschieben müssen. Jetzt sind die Dateien im Webzugriff "freigegebene Ordner" zwar korrekt, aber über die Medienbibliothek werden unter "Videos" die Filme angezeigt, die unter "Filme" liegen, den Ordner "Videos" gibt es auch, der Inhalt wird aber nicht angezeigt. Unter "Musik" findet er nichts und unter "Bilder" werden die Cover und Wallpaper der Filme angezeigt, mehr nicht. Also alles irgendwie durcheinander. Wo also liegt die Medienbibliothek, kann ich die einfach löschen und der PC ließt sie wieder neu ein?

tnx4info löti
Dateianhänge
medien.jpg
medien.jpg (25.3 KiB) 3291 mal betrachtet
WHS V1: MSI miniITX Atom 1,6GHz 20GB System, 4x2TB
WHS 2011: MSI i5 2x2,67GHz 2x800GB System, 3x3TB
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Medienbibliothek durcheinanander

Beitrag von Traseus »

In den Server Einstellungen können die Ordner, die zur Medienbiliothek gehören sollen eingestellt werden.
Erst alle deaktivieren, Server neustarten, dann alle gewünschten aktivieren. Dabei wird die Medienbiliothek neu erstellt.
Aber das die Coverbilder von Videos und CDs unter Bildern angezeigt werden, ist normal und kann nicht geändert werden, da alle Orner in einer Biliothek landen und die Zuordnung an den Dateiendungen erkannt wird.
Bild
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
löti
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 22. Jan 2012, 11:36

Re: Medienbibliothek durcheinanander

Beitrag von löti »

Moin...

so habe ich es getan. Nach dem neu einlesen schaut das Drama genau so aus, wie vorher.

tnx4info löti
Dateianhänge
medien.jpg
medien.jpg (13.21 KiB) 3226 mal betrachtet
WHS V1: MSI miniITX Atom 1,6GHz 20GB System, 4x2TB
WHS 2011: MSI i5 2x2,67GHz 2x800GB System, 3x3TB
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Medienbibliothek durcheinanander

Beitrag von Traseus »

Dann hilft nur noch:
Alle Daten an einen anderen Ort kopieren (neuer Odner).
Ordnerzugehörigkeit der Medienbibliothek entfernen, s.o.
Die alten Ordner löschen bzw. die leeren Standard Ordner (Musik, Video, Bilder, etc.) auf Laufwerk C: verschieben und dann im Verzeichnis C:\ServerFolder manuell löschen.
Die Ordener, die in der Medienbibliothek aufgenommen werden sollen über das Dashboard neu erstellen und ins gewünschte Ziellaufwerk schieben. Das muss ohne "Hackentrick" funktionieren!
Dabei sind wohl auch deine Ordnerberechtigungen für die Medienbibliothek verreckt.

Sollte das dann immernoch nicht gehen, ist entweder die Medienbibliotek hinüber oder DriveBender hat ne Macke. Die Medienbibliotheksfunktionen lassen sich nur mit einer WHS Neuinstallation erstellen. Einzelne Workarounds sind mir nicht bekannt.
Was DriveBender angeht muss ich passen, da ich StableBit DrivePool nutze, und hier funktioniert das tadellos.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
Poseidon
Foren-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
Wohnort:

Re: Medienbibliothek durcheinanander

Beitrag von Poseidon »

habe auch das problem.
habe auch schon die angführten sachen probiert ohne pos. ergebniss.

hatte heute nach dem deaktivieren und dann wieder nach dem aktivieren und neustarts zwar mal kurz etwas mehrere filme und videos und auch einige 1000end unter musik.
als ich neu einstieg waren es unter videos wieder statt 655 nur 588 und bei musik nur 9 statt ein paar tausend.
es fehlen mir immer ein paar filme unter videos.
unter freigegebene ordner filme sind sie aber vorhanden.
leider bringt mir das nichts, da ich es von dem freigegebenen ordner immer vorher downloaden muß und nicht direkt streamen kann wie unter der medienbibliothek.
versteh ich irgendwie nicht.

hat das was mit den formaten der filme zu tun?
aber dann müßte ja die musik vollständig sein da alles mp3´s sind.
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit

PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
Catchi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 18. Nov 2011, 17:17

Re: Medienbibliothek durcheinanander

Beitrag von Catchi »

Hallo,

ich hab das Problem so gelöst, bei mir hat es geholfen !

Bei den Mediaplayer auf dem WHS2011 installiert ist die folgende Aktion durchführen, s. Anhang

Gruß
Catchi
Dateianhänge
Anleitung Ordnung WHS2011 - Media.pdf
(1.59 MiB) 405-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: Medienbibliothek durcheinanander

Beitrag von asterixxer »

Ich will ja nicht unken, aber irgendwie treten in zusammenhang mit Drivebender die komischsten Sachen auf. Evtl. "bleibt der Indexdienst auf einer Platte" sprich er scannt nur die Mediadateien die auf einer Festplatte sind obwohl die Daten auf mehrere Laufwerke verteilt sind.
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Antworten