whs spielt verrückt! komische sache..

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Benutzeravatar
Poseidon
Foren-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
Wohnort:

whs spielt verrückt! komische sache..

Beitrag von Poseidon »

mein whs lief eigendlich sehr gut und ohne wirkliche probleme in der letzten zeit.
als ich am client ganz normal wie immer das dashboard öffnen wollte kam ich bis zum bild windows home server 2011 das in grün und dann kommt diese fehlermeldung: Dashboard.exe - Fehler in anwendung Die Ausnahme unbekannter softwarefehler (0xe0434352) ist in der Anwendung an der Stelle 0xfd8bcacd aufgetreten.

was soll das bedeuten?
egal auf welchem client und auch am server direkt wenn ich das dashboard versuche zu öffnen.

es ist auch am server selber der hintergrund komplett schwarz (normal das whs2011 hintergrundbild) und die ordner am desktop sind weg und die ordner in der taskleiste sind alle leere ordnersymbole und wenn ich darauf klicke kommt: Diese Elemente kann nicht geöffnet werden.
Möglicherweise wurde es verschoben, unbennant oder gelöscht. Möchten sie das Element entfernen.

habe auch direkt am server nach einem wiederherstellungspunkt gesucht so wie es in win7 möglich ist das man wiederherstellt vom system ein paar tage zuvor.

wenn ich jetzt neu aufsetzte was warscheinlich das einzige ist, werde ich tagelang brauchen um alles wieder so lauffähig zu machen.
habe zwei 750er eine davon für system die nicht im datenpool ist die anderen drei (1x750 + 1x2TB + 1x1TB) laufen im drivepool mit duplizierung.

wie muß ich das anstellen das ich nach dem neuaufsetzten wieder meinen StableBit DrivePool habe ohne daten verloren gehen?
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit

PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: whs spielt verrückt! komische sache..

Beitrag von JoachimL »

Poseidon hat geschrieben:es ist auch am server selber der hintergrund komplett schwarz (normal das whs2011 hintergrundbild) und die ordner am desktop sind weg und die ordner in der taskleiste sind alle leere ordnersymbole ...
klingt ein bischen nach dem FakeAlert Trojaner (hat mich auch gerade aber auf meinem Client erwischt). Hast Du einen Virenscanner auf dem Server? Oder häng Deine Systemplatte mal an einen anderen Rechner und scan dort. In der letzten ct war mal wieder eine neue Disinfect dabei (nützt leider nichts bei verschlüsselten Platten).
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Benutzeravatar
Poseidon
Foren-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
Wohnort:

Re: whs spielt verrückt! komische sache..

Beitrag von Poseidon »

habe es geschafft von der serversicherung die C: platte auf ein datum (paar tage vorher) wiederherzustellen und funktioniert prima.
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit

PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
Antworten