Sonntino hat geschrieben:
Im Netz finde ich irgendwas mit Registry Tricks etc. Aber das muss doch simpler gehen...
Du musst nur den Ausführen Dialog aufrufen und "control userpasswords2" eingeben.
Dann den Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Soweit war ich schon, meldet sich aber trotzdem nicht an. Verlangt dann komischerweise dass ich mich mit dem User des PCs anmelde über den ich mich mit dem WHS verbinde.
Ich muss dazu sagen ich nutze TeamViewer als RemoteDesktop.
Unter "Anderes Konto" konnte ich mich dann wieder als Admin anmelden, aber auch nur MIT Passwort.
Gruß
Sonny
Hardware Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung, Software OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender