Statische IP wird nicht mehr "akzeptiert"

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Atomameise
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21. Mär 2012, 18:45

Statische IP wird nicht mehr "akzeptiert"

Beitrag von Atomameise »

Tag


ich habe meinen Custom - WHS V1 seit ca. 2 Jahren im Betrieb. Das Teil lief bis vor ein paar Tagen reibungslos!
Seit 2 Tagen "akzeptiert der WHS seine statische IP Adresse nicht mehr! Ich habe allen Geräten in unserem Haushalt statische IP´s vergeben, für Gäste einen DHCP Leas von 20 Adressen eingeräumt!

Das komische ist, das der WHS fast 2 jahre lang unter seiner statischen IP (192.168.0.202) erreichbar war und jetzt auf einmal nicht mehr! Nehme ich anstatt der .202 eine andere (z.B. .203 oder .204) wird diese akzeptiert!

Und das Problem tritt auch nur beim WHS auf! Ich habe heute meinem Laptop die .202 Adresse gegeben, hier wird sie akzeptiert!

Was ist denn das für eine krumme Sache??? :shock:

Ich hoffe, ich habe das Problem richtig beschrieben, wenn nicht, Asche auf mein Haupt!

Ach ja, die Ereignisanzeige gibt keine Info aus!
Server:
Asus A8V Deluxe / 2 GB DDR RAM
2 x Gigait Lan /1x Crossover zum "Hauptrechner"
Systemplatte: WDC WD2000JB-00GVA0 (186 GB, IDE)
4x WDC WD10 EARS-00Y5B1 SCSI Disk Device (931 GB)
Addons: Lightsout (lizenz) , Whiis

Clients:
2x HTPC (Gentoo basis)
1x Activy Media Center 370 Sat (Gen2vdr)
1x T-Online S100 (zen2vdr)
1x Ipad
1x Laptop
1x Hauparbeitsrechner
1x Smartphone H2000
1x Wetab 32GB Win 8 CP
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Statische IP wird nicht mehr "akzeptiert"

Beitrag von larry »

Wie äußert sich denn das "nicht mehr akzeptiert"? Was kommt denn für eine Meldung?
Hast du am WHS mehrere Netzwerkkarten? Ist die IP evtl. bei einer anderen bereits eingestellt?
Ein paar Angaben zum System sind nie verkehrt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Statische IP wird nicht mehr "akzeptiert"

Beitrag von Nobby1805 »

Was heißt denn "wird nicht akzeptiert" ?

PS Larry war schneller :)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Atomameise
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21. Mär 2012, 18:45

Re: Statische IP wird nicht mehr "akzeptiert"

Beitrag von Atomameise »

Tag


Nun ja, ich vergebe die IP, kann diese aber nicht anpingen und er empfängt keine Daten!
Die IP ist im System noch nicht vergeben.

Ich habe 2 Netzwerkkarten im WHS und habe es bei beiden probiert. Momentan ist eine deaktiviert und die andere läuft per DHCP!
Server:
Asus A8V Deluxe / 2 GB DDR RAM
2 x Gigait Lan /1x Crossover zum "Hauptrechner"
Systemplatte: WDC WD2000JB-00GVA0 (186 GB, IDE)
4x WDC WD10 EARS-00Y5B1 SCSI Disk Device (931 GB)
Addons: Lightsout (lizenz) , Whiis

Clients:
2x HTPC (Gentoo basis)
1x Activy Media Center 370 Sat (Gen2vdr)
1x T-Online S100 (zen2vdr)
1x Ipad
1x Laptop
1x Hauparbeitsrechner
1x Smartphone H2000
1x Wetab 32GB Win 8 CP
Atomameise
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 21. Mär 2012, 18:45

Re: Statische IP wird nicht mehr "akzeptiert"

Beitrag von Atomameise »

Ich bin ein Stück weiter!
Ich habe jetzt mal alle Netzwerkspezifischen Treiber gelöscht, CCleaner drüberhergejagt und nach einem Neustart die Treiber wieder installiert!

Jetzt kann ich der Karte wieder "ihre" feste IP zuweisen! Aber es bleibt die Frage, warum das vorher nicht klappte und ob das Problem noch einmal auftaucht...
Server:
Asus A8V Deluxe / 2 GB DDR RAM
2 x Gigait Lan /1x Crossover zum "Hauptrechner"
Systemplatte: WDC WD2000JB-00GVA0 (186 GB, IDE)
4x WDC WD10 EARS-00Y5B1 SCSI Disk Device (931 GB)
Addons: Lightsout (lizenz) , Whiis

Clients:
2x HTPC (Gentoo basis)
1x Activy Media Center 370 Sat (Gen2vdr)
1x T-Online S100 (zen2vdr)
1x Ipad
1x Laptop
1x Hauparbeitsrechner
1x Smartphone H2000
1x Wetab 32GB Win 8 CP
Antworten