Connector läßt sich nicht installieren

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Connector läßt sich nicht installieren

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Jetzt hat es auch mich erwischt!
Nach längerem Probebetrieb habe ich alle PC vom WHS v1 auf den WHS 2011 übersiedelt.
3 x Win7, 2 x XP ohne Probleme.
Nur der letzte XP (Prof, SP3) macht Probleme. Der offensichtlich bekannte "Unerwartete Fehler im Windows Home Server 2011-Connector"
Der Fortschrittsbalken wandert in die Mitte, springt auf 100% und läuft nach links zurück.

Aussagekräftige Meldung im ClientDeploy.log: "ClientSetup: Running MSI threw an exception:Microsoft.Deployment.WindowsInstaller.InstallerException: Schwerwiegender Fehler bei der Installation."
Eintrag im Eventlog: Event-ID 1023, Fehlercode 1603.

Larrys FAQ kenne ich schon fast auswendig, keine der Lösungsvorschläge führen zum Ziel.

Was mich wundert ist die Tatsache, daß es auf 2 PC bereits funktionierte, nur der dritte macht Probleme, obwohl alle PC auf dem gleichen und aktuellen Updatestand sind, da alle über den WSUS die Updates beziehen. Auch eine manuelle Suche brachte keine weiteren Updates.
.NET 4.0 wurde auch schon "reparaturinstalliert".

Hat noch jemand eine Idee?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Connector läßt sich nicht installieren

Beitrag von Traseus »

Hallo Roland,

Da wird Dir wohl nur die Client-Neuinstallation bleiben.
War bei mir zumindest so. Nichts aus den FAQs hatte bei mir geholfen. Erst eine Neuinstallation ließ die Installation des Connectors auf dem Client zu.

Meine Vermutung ist, das irgend etwas .NET benutzt und somit die Installation des Connectors behindert. Was, weiß ich aber auch nicht.

Gruß Traseus
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Xandrian
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 21. Feb 2012, 10:43

Re: Connector läßt sich nicht installieren

Beitrag von Xandrian »

Schon mal versucht, .net zu löschen, neu zu starten und dann neu zu installieren? Hatten das Problem mal mit einer anderen Software die sich einfach nicht hat installieren lassen...

cu tb.
Verwendete Technik:
HTPC: Antec Fusion Remote Black - MSI H81M ECO - Intel i3-4150 - 8 GB 1600 Geil Black Dragon RAM - 128 GB ADATA Premier Pro SP900 SATA - TT-budget C1501 - Huntkey Jumper 300G - LiteOn iHos104-37 - Logitech Harmony One - Kodi 15 - DVBLink
Cinema: Toshiba XV 635 37" - Onkyo RX-SR607 - Bose Acoustimass 6
WHS: Silverstone SG02-F Sugo - Intel DH61BE - Intel G630T - Arctic Alpine 11 Pro - 16 GB Kinston VR DDR3 1333 CL9 Kit - Samsung 840EVO 120 GB - 2 x WD RED 2 TB (WD20EFRX) - 3 x Seagate Archive 8 TB (ST8000AS0002) - be quiet Pure Power L7 300W - Windows 10 Pro - Lights Out - StableBit Scanner
Netzwerk: AVM Fritz!Box 7390 - Trendnet TEG-S80G
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: Connector läßt sich nicht installieren

Beitrag von asterixxer »

Was vor der Neuinstallation vielleicht auch noch einen Versuch wert waehre ist das entfernen saemtlicher Eintraege die auf den Connector hinweisen in der Registry. Allerdings sollte man da etwas Vorsicht walten lassen, da man damit auch ne Menge kaputt machen kann...
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Antworten