Guten Abend,
ich habe einen WHS 2011 jetzt ich auch noch ein Windows 2003 Server dazugekommen jetzt versuche ich den 2003er Server mit dem WHS zu verbinden (über den Connector) das ich unter anderem den W2003 genau so Automatisch backupen kann wie die anderen Clients auch. Jedoch bricht das Setup gleich am Anfang ab. Laut Google sollte das Vorhaben funktionieren jedoch was ich machen muss habe ich nicht erfahren.
Hat jemand einen Tipp für mich?
lg S!ck
WHS2011 mit W2003 verbinden
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Mär 2012, 21:33
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: WHS2011 mit W2003 verbinden
Hallo und willkommen im Forum!
Ich hatte auch einige Zeit einen SBS 2003, der von einem WHS v1 gesichert wurde. Könnte mir aber durchaus vorstellen, daß das mittlerweile mit dem WHS 2011 nicht mehr funktionieren könnte...
Roland
Welche Fehlermeldung kommt?s1ckh34d hat geschrieben:jetzt versuche ich den 2003er Server mit dem WHS zu verbinden (über den Connector) das ich unter anderem den W2003 genau so Automatisch backupen kann wie die anderen Clients auch. Jedoch bricht das Setup gleich am Anfang ab.
Ich hatte auch einige Zeit einen SBS 2003, der von einem WHS v1 gesichert wurde. Könnte mir aber durchaus vorstellen, daß das mittlerweile mit dem WHS 2011 nicht mehr funktionieren könnte...
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Mär 2012, 21:33
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: WHS2011 mit W2003 verbinden
Hallo!
Für alle, die nicht auf den Link klicken wollen: "The computer is running a version of the windows operating system that is not supported to connect to the server."
Tja, da braucht man wohl nicht mehr weiter zu diskutieren - geht einfach nicht.
Wie vermutet, da wurde zwischen WHS v1 und WHS 2011 was geändert...
Roland
Für alle, die nicht auf den Link klicken wollen: "The computer is running a version of the windows operating system that is not supported to connect to the server."
Tja, da braucht man wohl nicht mehr weiter zu diskutieren - geht einfach nicht.
Wie vermutet, da wurde zwischen WHS v1 und WHS 2011 was geändert...
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Mär 2012, 21:33
Re: WHS2011 mit W2003 verbinden
ah das ist natürlich sch.... dachte die Meldung kann man umgehen, hab ein paar mal gelesen das da einem Meldung kommt wie man wegbekommen kann mit ein paar "Tricks"
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: WHS2011 mit W2003 verbinden
Hallo!
Ich möchte nicht ausschließen, daß man mit irgendwelchen Tricks das aushebeln kann (unter MS-DOS 6 ff gab es ja auch die SETVER.EXE
). Nur, was bringt einem eine Sicherung, wenn man sie im Ernstfall möglicherweise nicht mehr zurückspielen kann, bzw. das Restore dann nicht mehr lauffähig ist? Bei all diesen Eingriffen ist es zwingend notwendig, alle möglichen Szenarien durchzuspielen. Da ist mir lieber, ein externes Laufwerk an den Server zu hängen und das Backup in erprobter Weise durchzuführen...
Roland
Ich möchte nicht ausschließen, daß man mit irgendwelchen Tricks das aushebeln kann (unter MS-DOS 6 ff gab es ja auch die SETVER.EXE

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·