Serversicherungen

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
wing084
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Mär 2012, 11:21

Serversicherungen

Beitrag von wing084 »

Hallo,

ich habe mir jetzt eine externe USB Paltte gekauft und möchte auf dieser den Server absichern. Die erste Sicherung klappt problemlos, aber alle weiteren werden immer bei ca. 70% abgebrochen. Eine Fehlermeldung bekomme ich leider nicht. Nur, dass es abgebrochen wurde. Wenn ich die Serversicherung komplett nue eirichte, geht wieder nur eine Sicherung.

Vielen Dank für Tipps.


mfg
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Serversicherungen

Beitrag von larry »

Um welche Datenmengen geht es hier?
Ist die externe USB-Platte evtl. größer als 2 TB.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
wing084
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Mär 2012, 11:21

Re: Serversicherungen

Beitrag von wing084 »

nein. der server hat 1TB und die externe HDD ebenfalls 1TB. ist sogar der selbe hersteller. der server hat ca. 400GB an daten verbraucht.
Benutzeravatar
Poseidon
Foren-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
Wohnort:

Re: Serversicherungen

Beitrag von Poseidon »

hast du eventuell einen pool mit den datenplatten gemacht und bei der serversicherung einen ordner dieses pools dabei?
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit

PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
Antworten