Freigaben, Launchpad etc.

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Piepflitze
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 7. Mär 2012, 19:40

Freigaben, Launchpad etc.

Beitrag von Piepflitze »

Hallo zusammen,

ich bin gerade bei der Konfiguration der Freigaben und der entsprechenden Zugriffe von den Endgeräten. Ich habe für diverse User jeweils eine quasi persönliche Freigabe angelegt, auf die nur sie Zugriff haben sollen, also ein Ersatz für ein Benutzerlaufwerk. Erstes Problem: Die WD TV Live-Box, die einen eigenen User hat, der nicht auf diese Freigaben berechtigt ist, kann die Freigaben jedoch sehen. Der Inhalt wird natürlich nicht angezeigt, aber meiner Meinung nach sollte dieser User die Freigabe selbst schon nicht sehen können.

Zweite Frage: Wofür benötigt der "Normal-User" auf seinem W7-PC eigentlich das Launchpad? Kann ich die Freigaben, auf die er Zugriff haben soll nicht automatisch einbinden bzw. wird das nicht automatisch der Bibliothek hinzugefügt?

Danke!
WHS 2011:
ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Freigaben, Launchpad etc.

Beitrag von larry »

Das verstecken von Freigaben ist nicht möglich.

Das Launchpad wird nicht benötigt.
Wenn der Benutzer am Server mit Benutzernamen und Kennwort angelegt wurde, hat er automatisch Zugriff auf die Freigaben.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Piepflitze
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 7. Mär 2012, 19:40

Re: Freigaben, Launchpad etc.

Beitrag von Piepflitze »

Ok, beim ersten Client musste ich nun zunächst manuell eine Anmeldung am WHS durchführen und danach die Freigaben manuell in die Bibliothek aufnehmen. Könnte daran liegen, dass zwar der Benutzername identisch ist, bei W7 jedoch kein Passwort vergeben ist. Ich bin gespannt, wie es nach der nächsten Anmeldung aussieht.
WHS 2011:
ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Freigaben, Launchpad etc.

Beitrag von larry »

Dann solltest du eher am Client auch ein Kennwort vergeben und dann die automatische Anmeldung aktivieren.
Ansonsten sind Probleme früher oder später recht wahrscheinlich.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Piepflitze
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 7. Mär 2012, 19:40

Re: Freigaben, Launchpad etc.

Beitrag von Piepflitze »

Die automatische Anmeldung für den Benutzer in Windows 7 meinst Du? Habe ich noch nie probiert, was mache ich, wenn ich z.B. den Admin anmelden will, erst den Standard-Benutzer abmelden und dann wieder dann Admin anmelden? Oder gibt es dafür eine noch elegantere Lösung?
WHS 2011:
ASRock H61M/U3S3
Intel Pentium G620
4GB RAM
500GB HDD
Lights-Out Licensed Edition
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Freigaben, Launchpad etc.

Beitrag von larry »

Bei der automatischen Anmeldung geht nur ein Benutzer. In so fern müsste man tatsächlich Ummelden um mit dem Admin zu arbeiten.
Die meisten Admintätigkeiten müssten aber auch mit der Option "als Admin." ausführen gehen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten