@4element:
Wie Roland es schon angedeutet hat, hast Du da einen gewaltigen Denkfehler.
Aber der Reihe nach...
Zuerst einmal hast Du momentan das Problem, dass Du genau genommen (mindestens) 2 unterschiedliche Datenbestände hast.
Nämlich einmal die Daten auf Deinem Server (E:\ServerFolders\Eigene Bilder) und einmal die Daten auf Deinem Clienten (E:\Eigene Bilder).
Diese haben im Augenblick rein garnichts miteinander gemeinsam.
Auch wenn der Inhalt vielleicht indentisch zu sein scheint, weiß weder Dein Rechner noch der Server etwas davon.
Vermutlich hast Du sogar noch mehr unterschiedliche Datenbestände, da Du ja von weiteren Clienten sprichst.
-> Völlige Fehlplanung.
Der WHS, bzw. jeder Fileserver, ist als zentraler Datenspeicher gedacht, damit eben
nicht unterschiedliche Datenbestände auf verschiedenen Clienten existieren.
D.h.: Man arbeitet nicht mit lokalen Kopien, sondern mit den Originaldateien auf dem Server.
In Deinem Fall würde das heißen: Öffne an Client X Datei Y auf dem Server, bearbeite diese und speicher die Änderungen ab.
Natürlich mit den eventuellen Nebenwirkungen, die z.B. dann auftreten, wenn gleichzeitig ein und die selbe Datei an 2 oder mehr Clienten bearbeitet wird.
Dann erhält nämlich derjenige den "Zuschlag", der als letztes speichert.
Alle anderen Änderungen gehen verloren.
Das ließe sich einzig und allein durch Dokumentenmanagement lösen, wie es z.B. mit Sharepoint möglich ist.
Das würde m.M.n. aber den Rahmen eines Heimnetzwerkes sprengen.
Von daher ignorieren wir einfach mal diesen Sonderfall.
Solange der Client lokal im eigenen Netzwerk ist, kann man so wie oben beschrieben arbeiten.
Unterwegs mit einem Laptop sieht das dagegen anders aus.
I.d.R. hat man dann keinen Zugriff auf die Dateien am Server.
Dazu kann man sich dann eben mit den Offlinedateien behelfen, so wie es im HowTo beschrieben steht.
Änderungen an Dateien werden dann gegebenenfalls beim nächsten Kontakt mit dem Server synchronisiert.
4element hat geschrieben:Bei Offlinedateien habe ich die Dateien vom Server auf meinen PC (damit doppelt).
Und jetzt hast Du vermutlich die 3, 4, 5,.... -fache Menge, da auf jedem Clienten die Daten als lokale Kopien liegen.
Gruß
sTunTe