"Fehler bei der Computerüberwachung"

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

"Fehler bei der Computerüberwachung"

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

So, nach ein paar Tagen intensiver Beschäftigung mit dem WHS kommen die Fehler, die ich nicht mehr selbst lösen kann... :shock:

Nach der endgültigen Installation vom WHS 2011 (samt allen Updates) hatte ich im Dashboard noch zwei (und nur zwei!) Meldungen, Serversicherung und Remotezugriff nicht eingerichtet, was auch völlig korrekt war.
Exakt nach Abschluß dieser Punkte kam eine neue Meldung: "Fehler bei der Computerüberwachung - Die Integrität des Computers [Anm. des WHS] kann nur teilweise bewertet werden." Als Anmerkung kommt noch, daß beim nächsten geplanten Zeitpunkt die Integritätbewertung wiederholt wird. Nun, gefühlsmäßig so im Stundentakt verschwindet die Meldung wieder, nur um beim nächsten Mal wieder aufzutauchen...

In der Hilfe wird eine falsch eingerichtete EMail-Benachrichtigung beschrieben, die ich aber gar nicht aktiviert habe. Und sollte es sich tatsächlich darum handeln, warum würde dann die Fehlermeldung verschwinden?

Hat jemand eine Idee, wo man weiter suchen soll?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: "Fehler bei der Computerüberwachung"

Beitrag von JeHo »

Hi Roland M.

hatte ich auch. Ich konnte nicht herausfinden woher der Fehler kommt.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich dann die Aufgabe die die Integritätsprüfung ausführt in der Aufgabenplanung des Servers deaktiviert.
Ist sicher nicht der saubere Weg, aber seit dem ist wenigstens Ruhe.
Mit der EMail Benachrichtigung hat es wohl nichts zu tun, die hatte ich eingerichtet und getestet; ohne Erfolg.

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
raedwulf76
Foren-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 16. Aug 2011, 23:29
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: "Fehler bei der Computerüberwachung"

Beitrag von raedwulf76 »

Hallo JeHo,
kann den Dienst in der Aufgabenplanung nicht finden :oops: Wie lautet denn die genaue Bezeichnung?
Danke und Gruß
Ralf
HP ProLiant ML310e / Intel Xeon E3-1220v2 / 16 GB RAM / 1 x 120 GB SSD Corsair GTX / 3 x 3 TB HDD WD Red / Windows Server 2008 R2
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: "Fehler bei der Computerüberwachung"

Beitrag von Roland M. »

Hallo Rald!
raedwulf76 hat geschrieben:kann den Dienst in der Aufgabenplanung nicht finden :oops: Wie lautet denn die genaue Bezeichnung?
In der Aufgabenplanung: Aufgabenplanungsbibliothek > Microsoft > Windows > Windows Server.

Dort dann Alert Evaluations.


Roland

PS: Danke an JeHo für den Tipp!
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: "Fehler bei der Computerüberwachung"

Beitrag von OlafE »

Moin,
die Meldung ist auf einen Bug zurückzuführen, der mit dem letzten Update Rollup auf den Server kam.
Ich nehme mal an, dass der in einem künftigen Update behoben wird.
Viele Grüße
Olaf
Antworten