Hallo zusammen,
habe ein Problem, für das ich im Forum keine Antwort gefunden habe, die das Problem gelöst hat. Da es den Dahsboard / Connector und LightsOut Client betrifft, erschien mir "Allgemeines" als passend.
Seit der Umstellung der Clients auf Win7 Ultimate 32 bit (vorher Home Premium32 bit) zeigen die LightsOut Clients den Status des Servers nicht mehr an. Auch wenn der Server aktiv ist, wird er als "Standby / Ruhezustand" angezeigt.
In LO auf dem Server werden die Clients als Offline dargestellt. Im Laufzeitdiagramm erscheinen Sie nicht mehr.
Dashboard-Anmeldung vom Client klappt auch nicht mehr, dafür aber Remote-Zugriff und Zugriff über Netzwerk. Ping zum Server liefert auch positives Ergebnis.
Üblerweise fährt der Server jetzt auch bei aktiver Remote-Sitzung entsprechend der LightsOut Einstellung nach 10 min in den Standby.
Habe daraufhin zunächst LO auf Server und Clients deinstalliert (alte Version 1.5.1.1555), zusätzlich auf Clients noch Connector-Software runtergeschmissen.
Danach auf Server LO 1.5.1.1656 installiert und angegeben, dass auf den Clients auch installiert werden soll.
Serverinstallation hat geklappt, Clientinstallation nicht ?!? Dashboard konnte ich auf den Clients auch nicht installieren, da über servername/connect keine Verbindung möglich war. Auch über Netzwerk - Andere Geräte - Servername nicht.
Server und Clients sind in keiner "Heimnetzgruppe", Arbeitsgruppe von Server und Client als Heimnetzwerk sind identisch, IP wird über DHCP im Router vergeben, selbe IP-Gruppe, Server hat statische IP.
Bin mit meinem Latein am Ende - hoffe, dass ihr eine Idee habt.
Danke im Voraus, Gruß
Jörg
Connector und Lights Out Client nicht installierbar
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Okt 2011, 12:39
Connector und Lights Out Client nicht installierbar
Acer EasyStore 341 mit WHS2011 SP1
4 x Client Win10 Pro 32 bit
1 x Client MacBookPro OSX 10.11.1
Router AVM Fritz!Box 6490 Cable
4 x Client Win10 Pro 32 bit
1 x Client MacBookPro OSX 10.11.1
Router AVM Fritz!Box 6490 Cable
Re: Connector und Lights Out Client nicht installierbar
Hast du auf dem Server was an der Default-Website gedreht, weitere Websites hinzugefügt oder was in der Art?
Laufen auf den Clients alle Dienste?
SInd auf den Clients evtl. Firewalls aktiv?
Cheers,
jsysde
Laufen auf den Clients alle Dienste?
SInd auf den Clients evtl. Firewalls aktiv?
Cheers,
jsysde
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Okt 2011, 12:39
Re: Connector und Lights Out Client nicht installierbar
Keine Änderung an Websites oder Default Website auf dem Server.
Im Normalbetrieb läuft Jana Server auf dem WHS als E-Mail Server. Gab bisher keinerlei Konflikte. Beim Installieren der Connector-Software habe ich Jana jeweils beendet.
Im Normalbetrieb läuft Jana Server auf dem WHS als E-Mail Server. Gab bisher keinerlei Konflikte. Beim Installieren der Connector-Software habe ich Jana jeweils beendet.
Acer EasyStore 341 mit WHS2011 SP1
4 x Client Win10 Pro 32 bit
1 x Client MacBookPro OSX 10.11.1
Router AVM Fritz!Box 6490 Cable
4 x Client Win10 Pro 32 bit
1 x Client MacBookPro OSX 10.11.1
Router AVM Fritz!Box 6490 Cable
Re: Connector und Lights Out Client nicht installierbar
Sollte unkritisch sein, es sei denn, du hast JANA so "verdreht", dass er auf Port 80 hört. Was aber für einen Mailserver eher blöd wäre... 
Was ist mit den Clients?
Cheers,
jsysde

Was ist mit den Clients?
Cheers,
jsysde
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Okt 2011, 12:39
Re: Connector und Lights Out Client nicht installierbar
Clients erreichen den Server über Netzwerk / IP. Laufwerke lassen sich einbinden, Remotedesktop klappt von allen Clients.
Habe auf einem Client noch installiertes Dashboard und LO Client. Mit Dashboard kann ich auf den Server zugreifen, wird aber im LO als offline angezeigt. Der LO Client wird in Taskleiste durchgekreuzt angezeigt, kann den Server auch nicht wecken.
Wenn ich in LO Netzwerk "Nach neuen Geräte durchsuchen" anwähle, erscheint "Die Aufgabe....kann nicht erfolgreich abgeschlossen werden"
Alle eingetragenen Geräte sind als offline markiert, auch wenn sie aktiv sind.
Erscheint mir als kein reines LO Problem, sondern eher Connector / Netzwerk. Habe alle relevanten Tips im Netzwerk-Forum bereits getestet - kein Erfolg.
Hat jemand noch eine Idee
????
Nachtrag : Das Problem scheint bei den Win7 Ultimate Clients zu liegen - habe gerade DNLA fähiges TV und den XP Client angeworfen : LO auf Server erkennt beide als aktiv !
Komme aber trotzdem nicht weiter.....
Habe auf einem Client noch installiertes Dashboard und LO Client. Mit Dashboard kann ich auf den Server zugreifen, wird aber im LO als offline angezeigt. Der LO Client wird in Taskleiste durchgekreuzt angezeigt, kann den Server auch nicht wecken.
Wenn ich in LO Netzwerk "Nach neuen Geräte durchsuchen" anwähle, erscheint "Die Aufgabe....kann nicht erfolgreich abgeschlossen werden"
Alle eingetragenen Geräte sind als offline markiert, auch wenn sie aktiv sind.
Erscheint mir als kein reines LO Problem, sondern eher Connector / Netzwerk. Habe alle relevanten Tips im Netzwerk-Forum bereits getestet - kein Erfolg.
Hat jemand noch eine Idee

Nachtrag : Das Problem scheint bei den Win7 Ultimate Clients zu liegen - habe gerade DNLA fähiges TV und den XP Client angeworfen : LO auf Server erkennt beide als aktiv !
Komme aber trotzdem nicht weiter.....
Acer EasyStore 341 mit WHS2011 SP1
4 x Client Win10 Pro 32 bit
1 x Client MacBookPro OSX 10.11.1
Router AVM Fritz!Box 6490 Cable
4 x Client Win10 Pro 32 bit
1 x Client MacBookPro OSX 10.11.1
Router AVM Fritz!Box 6490 Cable
Re: Connector und Lights Out Client nicht installierbar
Hier läuft auch Windows 7 Ultimate, problemlos.
Meine Frage nach den Clients bezog sich darauf, ob ne Firewall aktiv ist?
Cheers,
jsysde
Meine Frage nach den Clients bezog sich darauf, ob ne Firewall aktiv ist?
Cheers,
jsysde
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Okt 2011, 12:39
Re: Connector und Lights Out Client nicht installierbar
Danke für die Rückmeldung, habe auch getestet mit ausgeschalteter Firewall und deaktiviertem Virenscanner.
Starte letzen Versuch - Media Center deaktivieren.
Habe in einigen Threads in Microsoft-Foren ähnliche Probleme sowohl bei Win7 Ultimate als auch bei Win7 Prof, tw. auch bei einigen Home Premium Versionen gefunden. Bisher dort auch keine echte Lösung
Nachtrag : Alles läuft wieder einwandfrei !!
Habe die Firewall auf dem Server deaktiviert, dann neu gestartet, einen Tag gewartet - jetzt läuft alles wieder !! Keine Ahnung, ob es das war. Hauptsache es läuft !
Starte letzen Versuch - Media Center deaktivieren.
Habe in einigen Threads in Microsoft-Foren ähnliche Probleme sowohl bei Win7 Ultimate als auch bei Win7 Prof, tw. auch bei einigen Home Premium Versionen gefunden. Bisher dort auch keine echte Lösung
Nachtrag : Alles läuft wieder einwandfrei !!
Habe die Firewall auf dem Server deaktiviert, dann neu gestartet, einen Tag gewartet - jetzt läuft alles wieder !! Keine Ahnung, ob es das war. Hauptsache es läuft !
Acer EasyStore 341 mit WHS2011 SP1
4 x Client Win10 Pro 32 bit
1 x Client MacBookPro OSX 10.11.1
Router AVM Fritz!Box 6490 Cable
4 x Client Win10 Pro 32 bit
1 x Client MacBookPro OSX 10.11.1
Router AVM Fritz!Box 6490 Cable
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·