Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von Nobby1805 »

Das musst du selbst entscheiden ... ich würde den WHS nicht komplett neu aufsetzten weil ich im Moment keinen Grund dafür erkennen kann
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Hallo zusammen,
ich werde den WHS erstmal nicht neu aufsetzen.

Hab die neue 2TB WD-Platte reingeschoben und angemeldet:
Serverspeicher 02.jpg
Serverspeicher 02.jpg (330.13 KiB) 2546 mal betrachtet
So weit - so gut!
Auch "System" hat wieder normale Ausmaße angenommen.
McAffe ist auch verschwunden.
OK - der Gesamtspeicher ist geringer, kann ja noch ne zweite 2TB nachrüsten bei Bedarf.

WOW! Zum ersten Mal, seit Kauf, leuchtet das Netzwerkschild dauerhaft " :mrgreen: "!

Hab die zusammengesetzten Ordner A und P von der externen Platte auf dem WHS "integriert".
Alles ist anscheinend wieder hergestellt. Bis auf 0,1% der Daten - Wo gehobelt wird, fallen eben auch Späne! ;)
Ich hab ja noch n paar Sicherungen der wichtigen Dateien, aber eben kein komplettes Backup des WHS.

Was mich noch interessiert:

Hab McAffe entfernt - Welcher wirksame Virenschutz wird für den WHS empfohlen?
Welche Add-Ins sind noch nützlich?
Wie mache ich ein regelmäßiges, sicheres Backup?
Wie bekommt man die Festplatten Temperatur runter. Ich denke die hohen Temperaturen haben den Seagate nicht gut getan. Neuer Gehäuselüfter, z.B. 140er Xilence?
Und wie bekomme ich im Explorer der Clients endlich mal die tatsächliche Größe der WHS-Ordner angezeigt?
Ordner.jpg
Ordner.jpg (89.55 KiB) 2540 mal betrachtet
Gerne auch Links zu bestehenden Posts/How-To's - DANKE!

Melde mich morgen nochmal mit einer, hoffentlich finiten, Zusammenfassung...
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von OlafE »

Moin,
Virenschutz für den WHS wird meines Wissens aktuell nichts mehr angeboten. Solange man den WHS nicht als Desktopersatz und Surfstation missbraucht, ihn updatetechnisch auf dem Stand hält und die Clients mit aktuellen und aktiven Virenscannern versehen sind, sehe ich darin auch kein Problem.
Zumal die Onlinewächter der Virenscanner oft ressourcenhungriger sind, als für die mit recht schwachbrüstigen Prozessoren ausgestatteten Server gut ist.

Regelmäßige Datensicherung mit WHS 1 geht nur per Hand - eine Automatik per Script auf ein anderes Netzwerkgerät wäre möglich, ist aber wenig speicherplatzfreundlich.

Temperaturen unter 50 Grad halte ich nicht für übertrieben hoch, das muss eine Platte abkönnen.

Die Größenanzeige ist ein kosmetisches Problem, das nicht behoben werden wird. Damit wurde ein anderes Problem - dass sich der Explorer weigerte, Dateien auf eine Freigabe zu kopieren, wenn der freie Speicherplatz auf D: kleiner war als die Größe der Auswahl, behoben.

Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von Nobby1805 »

Olaf hat ja schon fast alles gesagt ...

Ich habe bei mir im H340 den Lüfter gedreht (blasen statt saugen) ... 5 Minuten Arbeit ... bringt ca. 5-10 °C :)
... dazu gibt es auch einige Threads

PS warum benötigst du eigentlich 3,6 TB im WSH wenn du nur 50 GB Daten hast und 350 GB Clientsicherungen ... die 2 TB-Platte ist doch überflüssig
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Hallo zusammen!

Hab den Lüfter gedreht: 6°C geringere Festplattentemperatur.

Was mich noch wundert: bekomme von SMART trotz der geringen Temperaturen und der Einstellung "Temperaturwarnungen ignorieren" ständig Hinweise zur erhöhten Temperatur der Festplatten.
SMART 02.jpg
SMART 02.jpg (491.54 KiB) 2524 mal betrachtet
Die neue Platte wird trotz Fehlerfreiheit mit einem Warnsymbol versehen.
Formatiere gerade eine der Seagate-Platten zwecks Umtausch/Einsendung bei Acer: SMART zeigt über das Konsolensymbol in der Taskleiste immer noch Warnhinweise (Sektoren defekt, Temperatur zu hoch) für diese Platte an.
Hat SMART ein Eigenleben? :roll:

@Nobby: Der Speicherplatz reicht zunächst. Werde aber dieses Jahr noch zwei neue Clients (dann 9 insgesamt) anschließen und auch andere Dateien (Fotos, Zeichnungen, Photoshop) auf dem WHS sichern. Platz kann man ja nie genug haben. Mal sehen welche Platten von Acer wieder zurückkommen.

Wie mache ich ein manuelles Backup vom WHS? Einfach externe Platte in den USB auf der vorderen Ecke schieben? Oder am besten über RDP?

Eine Frage noch zu den freigegeben Ordnern:
Wie kann ich die Ordner "Musik", "Videos", "TV-Aufzeichnung" entfernen? Über RDP?
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von larry »

Zur Serversicherung musst du eine Platte anschließen und diese über die Konsole integrieren. Dabei wirst du gefragt, ob diese Platte für Sicherungen verwendet werden sollen.
Sobald eine Sicherungplatte besteht. Hast du unter "Computer und sicherung" auch den Server stehen. Der rest sollte sich von selbst erklären.

Die Standardfreigaben den WHS lassen sich nicht löschen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von Nobby1805 »

Könnte mir höchstens vorstellen, dass WHS SMART irgendwelche Informationen zwischen gespeichert hat und nicht erkennt, dass jetzt eine andere Platte an diesem Port hängt :(

Ich würde WHS SMART mal entfernen und neu installieren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Hallo!

Zu SMART:
Hab es deiinstalliert, WHS neu gestartet und trotzdem nach Warnungen wegen "Warm Disk".
Also hab ich es nochmal installiert. Ohne Erfolg. es kommen da schon sehr seltsame Meldungen:
SMART 03.jpg
SMART 03.jpg (571.95 KiB) 2512 mal betrachtet
Die in derWarnung genannte Disk ist unterwegs zu Acer und die am genannten Steckplatz installierte ist eher als "kalt" zu bezeichnen.:lol:
Die Warnungen lassen sich über die Settings von SMART auch gar nicht beeinflussen/abschalten. Noch nicht einmal, wenn es deinstalliert ist und in der Konsole nicht mehr angezeigt wird. :roll:
Aber immerhin ist nun das Warnsymbol bei der neuen Platte weg. ;)
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von larry »

Kann es sein, das die Meldung gar nicht von Home Server Smart kommt.
Der H340 hat doch auch ein Überwachungsaddin von Acer an Board, welcher auch Lüfter etc. überwacht.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von Nobby1805 »

ja hat er, da müsste man die genaue Meldung sehen ...

und im Screenshot vom SMART sehe ich auch keien seltsamen Meldungen :nw
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Die Hinweise erhalte ich erst seit Installation von SMART. Hinweise vom WHS sind sonst auch immer auf deutsch.
So eine Platte hab ich auch noch nie besessen. Die Seagate waren ST31500341AS.
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von Nobby1805 »

Du meinst Hitachi ? Aber das steht doch etwas höher auch in der Konsole ... und in deiner Signatur ... oder verstehe ich jetzt komplettg falsch ?


OK Groschen gefallen :oops: :oops. ICH HABE DAS BILD NICHT NACH RECHTS GESCROLLT :oops: :oops:

das scheint mir wirklich ein BUG im SMART zu sein ... interressant ist, dass dort auf USB verwiesen wird ... du hast/hattest nicht zufällig eine USB-Platte angeschlossen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Nein, ich hatte/habe keine USB-Platte angeschlossen.
Beim Formatieren einer Seagate-Platte in einem USB-Gehaüse auf einem Client (s.o.) kamen sogar Meldungen über eine ST...-Platte am PhysicalDrive7. Hab leider kein Screenshot von dem Vorfall.
Z.Zt. ist SMART deinstalliert und es kommen immer noch Warnungen wegen "Warm Disk" rein.

Wie kann ich SMART komplett entfernen? Über RDP und Systemsteuerung\Software jedenfalls nicht.
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von larry »

Die Meldung müsste aber irgendwo auf dem Client "herumgeistern". Wenn das auf dem Server wäre, müsste eigentlich auch der Netzwerkstatus auf Gelb gehen.
Wird die Meldung auf einem anderen Client auch angezeigt?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von Nobby1805 »

DA du das Add-In über die Konsole installiert hast, solltest du es auch über die Konsole wieder deinstallieren

und schau mal nach dem Dienst: Home Server SMART Service
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten