Was ist sinnvoll, die Festplatten die mir wichtig sind habe ich in die Serversicherung rein genommen so wie meine gesamte Musik Sammlung für den Logitech Media Server kurz LMS.
Dann wären da noch die Videos, bisher noch nicht angelegt da diese noch in den Server Folders sind, diese werden ja als Schattenkopien angelegt wenn man es aktiviert hat.
Was aber ist jetzt richtig und sinnvoll..?
Überhaupt die Aufteilung der HDs noch habe ich es so:
1. Festplatte - 250GB für das System und die Server Folders mit LW Buchstaben C: und D:
2. Festplatte - 1TB für die Musik und die Serversicherung - jeweils zur Hälfte die Serversicherung ist ohne LW Buchstaben die Musik hat E:
3. Festplatte - 1TB noch nicht genutzt, jetzt erst eingebaut hat noch G:
Wie würdet ihr das logisch aufteilen..?
HDs in Serversicherung oder Schattenkopien
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
- Wohnort: Wedemark
HDs in Serversicherung oder Schattenkopien
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
- Wohnort: Wedemark
Re: HDs in Serversicherung oder Schattenkopien
keiner ein Tipp für mich...? Oder auch Beispiele...
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: HDs in Serversicherung oder Schattenkopien
Hallo!
Tja, das mit den Tipps ist so eine Sache - nur du kennst den Umfang deiner Musiksammlung, nur du weißt, wieviele Clients gesichert werden etc. Was soll man da als Außenstehender groß raten?
Wenn wirklich die Serversicherung gemeint ist, dann muß ich klarstellen, daß das keine Sicherung ist, wenn sie auf der selben Hardware liegt! Ein sterbendes Netzteil und schon sind alle Platten - einschließlich "Sicherung" - im Nirvana. Ja, selbst schon (mit)erlebt!
Also Serversicherung zumindest auf eine externe Festplatte legen!
Roland
Tja, das mit den Tipps ist so eine Sache - nur du kennst den Umfang deiner Musiksammlung, nur du weißt, wieviele Clients gesichert werden etc. Was soll man da als Außenstehender groß raten?
Serversicherung oder Clientsicherung?!moonsorrox hat geschrieben:2. Festplatte - 1TB für die Musik und die Serversicherung -
Wenn wirklich die Serversicherung gemeint ist, dann muß ich klarstellen, daß das keine Sicherung ist, wenn sie auf der selben Hardware liegt! Ein sterbendes Netzteil und schon sind alle Platten - einschließlich "Sicherung" - im Nirvana. Ja, selbst schon (mit)erlebt!
Also Serversicherung zumindest auf eine externe Festplatte legen!
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
- Wohnort: Wedemark
Re: HDs in Serversicherung oder Schattenkopien
Meine Musiksammlung ist nicht so groß... habe bisher 316 Alben drauf und es kommen noch ca. 100 dazu - ich finde das "Normal" da gibt es ganz andere.
Client PC habe ich bisher 2, meinen Laptop mit XP werde ich nicht integrieren..
Mir würden ja auch einige Beispiele hier aus dem Forum reichen und dann würde ich es so machen wie ich es am logischen finden würde...!
Danke für die Unterstützung
Client PC habe ich bisher 2, meinen Laptop mit XP werde ich nicht integrieren..
Mir würden ja auch einige Beispiele hier aus dem Forum reichen und dann würde ich es so machen wie ich es am logischen finden würde...!
Danke für die Unterstützung
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB
Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·