Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Hallo,

habe seit Sommer 2009 einen Acer WHS. Bisher eigentlich alles top und täglich im Büro-Einsatz.

Aber seit heute gibts Probleme...

Problembeschreibung:

Einzelne Dateien lassen sich nicht mehr öffnen.
Es erscheint z.B. in Word die Fehlermeldung " xyz.doc konnte nicht geöffnet werden" oder im Acrobat Reader "Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Das Gerät ist nicht angeschlossen."
Auf der Konsole war heute mittag Festplatte 4 mal als nicht angeschlossen angeziegt und leuchtete oder blinkte an der WHS rot. Nach Herunterfahren und Neustart nicht mehr.
Habe alle Daten, die noch lesbar waren auf einem Client gesichert. Demnach sind Ca. 25% (12,5 GB) der Daten nicht mehr öffenbar.
Habe schon Sicherungsbereinigung und Datenbankreparatur durchgeführt.
Alle freigegebenen Ordner werden gelb mit "Fehler (Integrität prüfen)" markiert.

Frage:
Wie kann ich die Daten noch retten? Ich dachte, es würden alle Daten gespiegelt.

Danke für eure Antworten
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du denn die Duplizierung für alle Ordner eingeschaltet ?

Mach bitte einen Screenshot von der Konsole > Serverspeicher und von Konsole > Freigegebene Ordner
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Danke fûr die schnelle Reaktion nobby.

Duplizieren ist und war für alle Ordner aktiviert. Screenshots liefere ich am Dienstag nach.
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Hallo nochmal,

nachfolgend die Screenshots...

Serverspeicher:
Serverspeicher.jpg
Serverspeicher.jpg (322.89 KiB) 3575 mal betrachtet
Die unterste Platte wurde mal kurzfristig als "nicht angeschlossen" und "ROT" angezeigt.
Wie man sieht, ist noch massig Speicherplatz vorhanden.
Bei der Datenrettung auf den Client wurden nur ca. 41 GB der 50 GB gesichert, der Rest ließ sich nicht kopieren/öffnen.
Aus den Anzeigen schließe ich aber, dass die noch irgendwie auf dem WHS vorhanden sein müssen.

Freigegebene Ordner:
Freigegebene Ordner.jpg
Freigegebene Ordner.jpg (386.17 KiB) 3575 mal betrachtet
Wenn man bei einem Ordener, z.B. "Fotos", die Duplizierung ausschaltet, passiert kurzfristig folgendes:
Freigegebene Ordner II.jpg
Freigegebene Ordner II.jpg (358.58 KiB) 3575 mal betrachtet

Danach schalten nach und nach die Ordner wieder auf gelb.
Unter "Heimnetzwerkintegrität" werden für alle Ordner Dateikonflikte angezeigt:
Heimnetzwerlintegrität.jpg
Heimnetzwerlintegrität.jpg (220.84 KiB) 3575 mal betrachtet

Unter "Details" wird als Dateikonflikt bei allen Ordnern "Das Gerät ist nicht angeschlossen" angezeigt:
Datenkonflikte.jpg
Datenkonflikte.jpg (227.94 KiB) 3575 mal betrachtet
Die hier angegebenen Dateien lassen sich jedoch problemlos öffnen.

Die schadhaften oder fehlenden Dateien (ca.20% der Gesamtdaten) werden hier jedoch nicht angezeigt und lassen sich auch nach wie vor nicht öffnen. :roll: ???

Wie oben geschrieben, wurde eine Sicherungsbereinigung und Datenbankreparatur bereits ohne spürbaren Erfolg durchgeführt.

Ist das ein WHS-Problem oder doch ein Virus?
Es ist kein McAfee Total Protection installiert - vorerst.

Danke schon mal vorab fürs Antworten!
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von OlafE »

Sicherungsbereinigung und Datenbankreparatur beziehen sich nur auf die Clientbackups und nicht auf die freigegebenen Dateien.

Melde Dich mal lokal am Server an, blende dort in den Ordneroptionen die Anzeige versteckter Dateien und Ordner ein und navigiere dann zu C:\FS.
Kannst Du dort die Unterverzeichnisse (die den Platten entsprechen) öffnen und innerhalb dieser nach DE\shares\Projekte navigieren?
Das sollte wenigstes für 2 Platten klappen, oder für eine und Laufwerk D: (nicht shares, sondern de\shares).
Vermutlich wird es für einen Speicherort fehlschlagen, und das ist dann der, der Probleme bereitet.
Datensicherung von den betroffenen Dateien existiert?
Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von larry »

WHS-NOOB hat geschrieben: Es ist kein McAfee Total Protection installiert - vorerst.
Es besteht aber das Icon in der Konsole. Somit scheint es nicht korrekt deinstalliert worden zu sein.

Des weiteren ist der Speicherplatz für System mit 215 GB zu hoch.
Hast du auf dem WHS Freigaben oder Ordner manuell (außerhalb der Konsole) angelegt?

Du könntest mal mit HDTune die Platten prüfen.
Für mich sieht das irgendwie nach einer defekten Platte aus.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Hallo OlafE,

danke für deinen Beitrag zu meinem Problem.

Vorab schon mal ein "Entschuldigung" für meine völlige Unkenntnis in diesem Bereich und meine dementsprechende Ausdruckweise.

Mit "lokal anmelden" und so meinst Du wahrscheinlich, dass ich mich über den Explorer in die von dir beschriebenen Sphären vortasten soll.
Das werde ich morgen, sobald ich wieder ins Büro komme, gleich mal ausprobieren - Danke!

Von den wirklich wichtigen Dateien und alten Projektdateien existieren Kopien durch Ausdrucke oder E-Mail-Verkehr. Ansonsten hatte ich mich eigentlich voll auf die Spiegelung des WHS verlassen. Hab wegen der großen Datenmenge allerdings noch keine Übersicht, was denn alles genau fehlt.

Melde mich natürlich wieder, sobald ich neue Erkenntnisse hab...
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Hallo Larry,

Danke für deinen Beitrag.

Melde mich morgen wieder - muss dringend weg...
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn die "untere" Platte mal rot war, dann hat diese höchstwahrscheinlich ein Problem ... das kannst du mit HDtune oder dem Add-In Home Server SMART überprüfen ...

Du solltest McAfee vollständig entfernen, damit sind jede Menge Probleme beschrieben worden.

Das nach einer Änderung kurzfristig alle auf "Fehlerfrei" gehen ist normal, weil zuerst alles auf "Normal" gesetzt wird und dann ein Scan durchgeführt wird der die Probleme erkennt.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von OlafE »

Spiegelung ersetzt kein Backup.
Stelle Dir vor, Du selbst oder ein von Dir eingefangener Virus überschreibt eine Datei oder auch viele - oder Du löschst versehentlich die falsche Datei - auch das wird an den Spiegel weitergereicht, da WHS ja nicht wissen kann, dass das keine Absicht war.
Auch Überspannung, Feuer, Wasser, Ungeschick und Diebstahl können einen Server so komplett zerstören, dass man keine der eingebauten Platten mehr ansprechen kann.
Also von allem, was wichtig ist, sollten noch zwei bis drei Kopien auf externen Datenträgern, idealerweise sogar an anderen Standorten, existieren.
Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Hallo zusammen,

@OlafE:
OlafE hat geschrieben: Melde Dich mal lokal am Server an, blende dort ...
Da scheitert es bei mir an den Grundkenntnissen. Wie geht das?
Von den meisten Dateien existiert ein Backup. Es fehlen aber Dateien die erst wenige Tage alt waren und noch nicht gesichert waren.


@ nobby:
Wie geht das mit den Add-Ins?


@ larry:
Wie kann ich McAfee komplett deinstalieren?
Der Systemspeicherplatz ist erst seit der Sicherungsbereinigung und Datenbankreparatur so groß, hat mich auch gewundert, war vorher viel kleiner (ca.25 GB oder noch kleiner).

Danke an alle fürs Antworten!
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von Nobby1805 »

Anmelden am Server mit RDP viewtopic.php?f=45&t=7326

Du suchst das Add-In mittels z.B. Google ... lädst es runter nach \\Servername\software\Add-Ins (aus dem Gedächtnis oder so ähnlich ;)) und installierst dann das Ad-In über die Konsole > Einstellungen

Wenn du mit RDP auf dem WHS bist rufe Systemsteuerung > Software auf und deinstalliere dort den McAfee ... bitte darauf achten, dass die Konsole dabei nicht gestartet ist sonst bleiben Reste stehen ... mit dem, Taskmanagere nachschgauen und ggf. die Task über den Taskmann beenden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Hallo zusammen,

Das mit dem lokalen Anmelden bekomme ich irgendwie nicht hin:
Anmeldemeldung.jpg
Anmeldemeldung.jpg (92.29 KiB) 3497 mal betrachtet
Hab schon extra ein Admin-Konto mit sicherem Passwort und Remotezugriff angelegt, WHS und Client runtergefahren und neu gestartet - geht nicht s.o.
Was hab ich hier übersehen und sollte es noch prüfen?

Habe das Add-Inn SMART installiert - tolles Tool!
Die Vermutung und auch Anzeige, dass die eine Platte nicht mehr korrekt funzt haben sich bestätigt:
SMART 01.jpg
SMART 01.jpg (481.61 KiB) 3497 mal betrachtet
Es kommen jetzt über SMART auch ständig "Gesundheitswarnungen" für diese Platte mit der Empfehlung sie schnell auszutauschen.
Allerdings wird diese Platte im "Serverspeicher" als "Fehlerfrei" angezeigt.

Kommen die relativ hohen Temperaturen? Durch den 365-Tage-24-Stunden-Betrieb oder durch die vielen Festplatten, die ja nicht wirklich umlüftet sind?
Der WHS steht unverbaut, kühl und trocken in einem Kellerraum.
Oder sind diese ST31500341AS-Platten von suboptimaler Qualität?

Wie soll ich weiter vorgehen?
Was ist mit den nicht öffenbaren Dateien? Für immer verloren?

Danke für eure Hinweise!
Zuletzt geändert von WHS-NOOB am 28. Feb 2012, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von OlafE »

Moin,
starte auf Deinem Client das Programm Remotedesktopverbindung, gib den Namen Deines Heimservers ein, verwende als Benutzernamen Administrator (das ist der einzige Benutzer, der sich remote anmelden darf) und als Kennwort das Konsolenpasswort.
Viele Grüße aus Redmond
Olaf
Benutzeravatar
WHS-NOOB
Foren-Einsteiger
Beiträge: 33
Registriert: 26. Feb 2012, 19:12

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Beitrag von WHS-NOOB »

Hallo OlafE!

DANKE! Jetzt funktioniert es! Also der Remotedesktop erstmal...

Unter C:\fs werden drei Laufwerke (H, I, J) angezeigt. Die vierte Platte nicht, da hier vermutlich das System liegt.

Habe versucht, eine am Client nicht zu öffnende Word-Datei über den RDP zu öffnen: geht! :D

Unter J lässt sich der Entsprechende Ordner-Baum jedoch nicht öffnen, Fehlermeldung: "Das Gerät ist nicht angeschlossen"

Wie bekomme ich nun die Dateien wieder hergestellt? Und was ist mit Laufwerk J los?

Redmond? Bist du bei Microsoft?

Muss mich jetzt ersmal etwas entspannen gehen...
Acer Aspire easyStore H340
2 x 1TB (Hitachi HDT721010SLA360) und 1 x 2 TB (Western Digital WD2002FAEX-007BA0)
Intel Atom CPU 230 @ 1,6 GHz, 1,99 GB RAM
Antworten