Hilfe: Verschlüsselung per Bitlocker

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
HaraldMenza
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 8. Okt 2009, 12:50

Hilfe: Verschlüsselung per Bitlocker

Beitrag von HaraldMenza »

Hallo,

ich habe auf meinem H340 WHS 2011 installiert, weil ich die Verschlüsselung nutzen möchte. Ich habe 4 Platten drin und drei Laufwerke. C: = 60GB mit OS (Platte 1), D: = der Rest der Platte 1.
Platte 2,3 und 4 sind E: in Form eines übergreifenden Volumes. Das übergreifende Volume habe ich gemacht, weil ich zig Videoaufnahmen digitalisiert und nach Jahren geordnet habe, die nicht auf eine Platte passen. Und ich wollte nicht Ordner haben: Familie (1988 - 1), Familie (1988 - 2) usw., weil ich es aufteilen muss.

Wenn ich jetzt aber Bitlocker aktivieren will, wird mir nur C und D angezeigt. Ich vermute, es liegt an dem übergreifenden Volume. Gibt es irgendeine Lösung dafür? Bin grad ziemlich genervt.

Vielen Dank!
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Hilfe: Verschlüsselung per Bitlocker

Beitrag von larry »

Ich habe Bitlocker noch nie genutzt. In sofern kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen.

Folgendes liefert Google hierzu:
Zur Verschlüsselung eines Datenlaufwerks muss das Betriebssystem bereits verschlüsselt und der Verschlüsselungsvorgang abgeschlossen sein
Quelle: http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 32526.aspx

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Martin M.
Foren-Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 1. Nov 2008, 00:13

Re: Hilfe: Verschlüsselung per Bitlocker

Beitrag von Martin M. »

Bitlocker wird auf dynamischen Datenträgern NICHT unterstützt, damit auch nicht auf übergreifenden Volumes. Genau aus diesem Grund habe ich mir einen (Host-)RAID Adapter zugelegt, wo Windows das RAID nicht als dynamischen Datenträger sieht. RAID vom Mainboard tut es natürlich auch, falls vorhanden.
Antworten