H340 Standby WHS2011

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Timey
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 16. Apr 2011, 13:16

H340 Standby WHS2011

Beitrag von Timey »

Hallo @ all,

habe 3 Probleme

1. Der H340 wacht sofort wieder auf, wenn ich ihn in den Standby schicke
2. Hibernate kann nicht aktiviert werden (powercfg -h on --> Der Ruhezustand wird von der Systemfirmware nicht unterstützt)
2. Über Remote Desktop lässt sich der Server nicht in den Standby versetzen (Habe nur Herunterfahren zur Auswahl)

Kann mir jmd. weiterhelfen ?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Standby WHS2011

Beitrag von Nobby1805 »

dann ist normalerweise die Netzwerkkarte nicht richtig konfiguriert ... alle Haken bei Energieverwaltung setzen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Timey
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 16. Apr 2011, 13:16

Re: H340 Standby WHS2011

Beitrag von Timey »

Alle 3 Haken sind gesetzt.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: H340 Standby WHS2011

Beitrag von Martin »

Das ist ein bekanntes Problem (-> Forumsuche), eine Lösung ist leider nicht bekannt.

Ich vermute, dass es am fehlenden Treiber für die LEDs liegt. Der Baustein hat auch einen Watchdog Timer und der ist eventuell dafür verantwortlich, dass der Server sofort wieder aufwacht.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
SirMarco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 9. Mai 2010, 21:04

Re: H340 Standby WHS2011

Beitrag von SirMarco »

Gibt es hier inzwischen eine Lösung`?
Antworten