H340 Netzwerkkarte defekt

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
sunny
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jan 2012, 22:48

H340 Netzwerkkarte defekt

Beitrag von sunny »

Den Acer H340 Backup Server bei uns hat es nun nach zwei Jahren auch erwischt.. (er bootet immer nur Sonntags, 5 Mess-PCs sichern dann über 100Mbit ihre C: Partition (je ca. 10Gb) mit Drive-Snaspshot und am Abend geht er wieder schlafen).
Der Server hängt in einem abgeschotteten LAN und es wurde seit 1 Jahr nichts geändert / installiert.
Ich denke es ist mal wieder der hier schon erwähnte Netzwerkkarten Tod. :o
Die Netzwerkarte hat unter Systemsteuerung - System - Hardware ein gelbes Ausrufezeichen! und wird unter den Eigenschaften der Netzwerkumgebung nicht mehr angezeigt.
Zum Glück hatte ich seit Anfang an eine 2. Netzwerkkarte in den Acer eingebaut :) . Mit der läuft er nun weiter..

Habe aber festgestellt, dass die die eingebaute Netzwerkkarte auch einen Marvell Chip hat. Werde nun für Havariezweche eine USB NIC installieren, sonst komme ich ja nicht mehr ins System. Schade, ich war bisher von dem H340/341 echt begeistert..
Meine Sorge ist nur, dass der Server evtl. beim Booten wegen der defekten Onboard Netzwerkkarte hängen bleibt -
(habe keinen Grafikkarten-Adapter um ins Bios zu kommen, Slot ist ja auch schon belegt)..
Könnte man die Onboard Netzwerkkarte ueberhaupt im Bios deaktivieren?
Zuletzt geändert von sunny am 17. Feb 2012, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Acerserver H341, 2x1TB, WHS V1
Arbeitsrechner: Fujitsu Esprimo, IBM Thinkpad T40, Asus Netbook
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: H340 Netzwerkkarte defekt

Beitrag von hundesohn »

so weit ich mich erinnern kann, kannst du die nic nicht deaktivieren. ich meine aber, du könntest im bios sagen: halt on no errors. dann würde er zwar länger zum hochfahren brauchen, würde aber nicht mit einer fehlermeldung stecken bleiben

lg
hundesohn
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: H340 Netzwerkkarte defekt

Beitrag von larry »

Hier würde ich mich aber mittelfristig nach einem anderen Server umschauen.
Wenn ich mich recht entsinnen kann, ist ein Neuaufsetzen des Servers mit WHS V1 ohne die Onboard Netzwerkkarte nicht möglich.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
sunny
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jan 2012, 22:48

Re: H340 Netzwerkkarte defekt

Beitrag von sunny »

Ich hab noch 'nen verpackten H340 als Cold-Standby im Schrank. Meine Hoffnung war, die Platten dort beim Exitus des anderen Servers einzubauen und weiter geht's. Hab ich aber noch nie ausprobiert. Hmm, wenn ich nun darüber nachdenke - könnte es sein, dass das WHS OS dann ein Lizenzproblem auf dem anderen, baugleichen Server meldet?
Acerserver H341, 2x1TB, WHS V1
Arbeitsrechner: Fujitsu Esprimo, IBM Thinkpad T40, Asus Netbook
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: H340 Netzwerkkarte defekt

Beitrag von larry »

Das sollte kein Problem geben.
Evtl kommt dann die Meldung, dass der WHS neu aktiviert werden muss.
Dann muss man eben aktivieren und dann sollte alles wieder laufen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Netzwerkkarte defekt

Beitrag von Nobby1805 »

Wie sollte erkannt werden das es ein anderer H340 ist ?
CPU -Seriennummern sind doch m.E. seit ein paar Jahren wieder abgeschafft, oder?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: H340 Netzwerkkarte defekt

Beitrag von hundesohn »

Nobby1805 hat geschrieben: CPU -Seriennummern sind doch m.E. seit ein paar Jahren wieder abgeschafft, oder?
officiell schon ;)
sunny
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jan 2012, 22:48

Re: H340 Netzwerkkarte defekt

Beitrag von sunny »

hmm, das ganze lässt mir keine Ruh.. Wenn ich mal Zeit habe, werden ich die C: Partition mit Drive-Snapshot auf eine frische Platte schreiben, dann rein in den Standby Server und im getrennten Mini-Lan testen ob alles korrekt bootet.
Acerserver H341, 2x1TB, WHS V1
Arbeitsrechner: Fujitsu Esprimo, IBM Thinkpad T40, Asus Netbook
sunny
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jan 2012, 22:48

Re: H340 Netzwerkkarte defekt

Beitrag von sunny »

hab's getestet, die geclonte whs Installation hat auf dem anderen Acer H340 System gebootet.
Hab nun am Server mit der defekten Onboard Netzwerkkarte noch einen Dlink DUB D100 USB Adapter installiert.
Acerserver H341, 2x1TB, WHS V1
Arbeitsrechner: Fujitsu Esprimo, IBM Thinkpad T40, Asus Netbook
Antworten