Hallo,
habe mittlerweile mitbekommen, daß es hier erwünscht ist, seine Netzteilnehmer in der Signatur vorzustellen. Ich werde das anschließend nachholen. Bitte erlaubt mir davor noch eine Frage ohne passende Signatur:
Heute habe ich eine dritte Terrabyte Platte in meinen WHS gehängt, da die beiden ersten dank der Ordnerdublizierung so gut wie voll sind. Was macht WHS, wenn jetzt neue Daten gespeichert und dubliziert werden sollen? Verschiebt WHS "alte" Daten auf den neuen Speicherplatz um Platz für die Dublizierung auf der "alten" Platte zu bekommen?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Holger
drittes Terrabyte neu dazu...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 24. Feb 2012, 20:19
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: drittes Terrabyte neu dazu...
Hi,
so in der Art liegst Du richtig
einzig das dieser Vorgang etwas Zeit benötigt
daher die Empfehlung den WHS nach dem Hinzufügen der neuen Festplatte und dem Übertragen neuer Daten laufen zu lassen
eine Nacht ohne Abschalten tut da immer gut
Gruß Armin
so in der Art liegst Du richtig
einzig das dieser Vorgang etwas Zeit benötigt
daher die Empfehlung den WHS nach dem Hinzufügen der neuen Festplatte und dem Übertragen neuer Daten laufen zu lassen
eine Nacht ohne Abschalten tut da immer gut
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: 24. Feb 2012, 20:19
Re: drittes Terrabyte neu dazu...
super, danke!!!! Das ist kein Problem, der Server läuft eh ständig 
Gruß
Holger

Gruß
Holger
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: drittes Terrabyte neu dazu...
Hallo Holger!
Der DriveExtender verschiebt nicht die Daten gleichmäßig auf die zur Verfügung stehenden Platten, sondern verwendet sie der Reihe nach. Erst wenn die erste Festplatte de facto voll ist (20 GB Rest), wird die nächste Festplatte verwendet.
Also nicht wundern, wenn du die neue Festplatte einbaust und sie bleibt leer! Erst wenn du neue Daten kopierst und die vorhandenen Festplatten sind wirklich voll (siehe oben, 20 GB), wird die neue Festplatte erst "angebraucht".
Roland
Aber Achtung, wird gerne übersehen:Holger Hessling hat geschrieben:da die beiden ersten dank der Ordnerdublizierung so gut wie voll sind.
Der DriveExtender verschiebt nicht die Daten gleichmäßig auf die zur Verfügung stehenden Platten, sondern verwendet sie der Reihe nach. Erst wenn die erste Festplatte de facto voll ist (20 GB Rest), wird die nächste Festplatte verwendet.
Also nicht wundern, wenn du die neue Festplatte einbaust und sie bleibt leer! Erst wenn du neue Daten kopierst und die vorhandenen Festplatten sind wirklich voll (siehe oben, 20 GB), wird die neue Festplatte erst "angebraucht".
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·