Sicherungsdatenbank bereinigen

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
overnight2143
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17. Mai 2009, 10:35

Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von overnight2143 »

Hallo

Ich habe mal eine kleine Frage. Wie kann ich die Bereinigung der Sicherungsdatenbank von Hand anstoßen? Habe einige Sicherungen auf Löschen bei nächster Bereinigung löschen
gesetzt. Jetzt möchte ich die Bereinigung von Hand anstupsen.

Danke
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von Nobby1805 »

Die Forensuche ist dein Freund ... ;)
so weit ich mich erinnere gibt es keine Möglichkeit :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Sylar
Foren-Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: 21. Nov 2009, 20:30

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von Sylar »

Auf eigenes Risikio!

Zum Löschen der Homeserver Backup Datenbank muss man sich lokal oder per Terminalsitzung (RDP) an den WHS anmelden und eine Eingabeaufforderung (CMD.exe) starten.
Dann stoppt man den Backupdienst z.B. mit den folgenden Befehlen
net stop PDL
net stop WHSBACKUP
und löscht anschliessend die Dateien die man löschen will in dem Ordner
D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}

Dann noch einen Serverneustart ausführen und man startet mit einer frischen WHS Sicherungs DB.

Ist zumindest fürs 2008er, sollte wohl beim 2011 nicht viel anders sein
gidf
Zuletzt geändert von Sylar am 6. Aug 2011, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader

Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Sylar
Foren-Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: 21. Nov 2009, 20:30

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von Sylar »

Naja man sucht sich halt die gewünschten Sicherung nach Datum raus und löscht es
Server:
Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS |
HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader

Client:
HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD)
Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD)
HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
overnight2143
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17. Mai 2009, 10:35

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von overnight2143 »

Das ist ja das Problem....

Bei dem WHS 1 konnt man die Sicherung auf Löschen bei Bereinugung stellen und die Bereinigung konnte von Hand gestartet werden.
Das scheint bei dem WHS 2011 nicht mehr so zu Funktionieren.

Falls das nicht mehr funktioniert wie und wo kann ich einstellen wann die Bereinigung laufen soll. Ich finde der WHS 2011 ist doch etwas unübersichtlicher.
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von transocean »

Moin,

Du kannst die Bereinigung unter Aufgabenplanung/Microsoft/Windows Server/Cleanup vom Zeitablauf her verändern oder auch manuell anstoßen.

Gruß

Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von larry »

Und wie beim WHS V1 kann auch bei jeder Sicherung ausgewählt werden, ob diese behaltet werden soll oder gelöscht werden soll.
Leider wird dies aber nicht wie beim WHS V1 in der Übersicht der Sicherungen angezeigt. Die Einstellung findet man aber, wenn man auf "Details anzeigen" geht,

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
cb01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 27. Jan 2010, 09:18

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von cb01 »

Hallo Forum,

ich hoffe, es ist ok, wenn ich diesen alten Faden noch einmal aufgreife, weiß inzwischen jemand etwas Neues, wie man die Serversicherungen ohne Konflikte löschen kann? Ich habe zuviele fehlgeschlagene und möchte gerne auf 2 Platten wieder ein richtiges Backup anlegen.
Im unleashed-Buch steht leider nichts. Das Heruntersetzten der "Backup-Aufbewahrung" auf jeweils "1" und manuelle Anstoßen des cleanUpTasks führt zwar zum Task-Status "Wird ausgeführt" doch blinkt weder die Festplatten-LED noch ändert sich die Anzeige der Backup-Liste für 24h.
Der Weg
net stop PDL
net stop WHSBACKUP
und löscht anschliessend die Dateien die man löschen will in dem Ordner
D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}
geht leider auch nicht, denn auch mit dir /a ist keines der beiden Verzeichnisse für mich zu finden.
Das Add-In BDBB geht nur für WHS1 - stimmt das?

Hat noch jemand eine Idee für mich? Viele Grüße
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von Traseus »

Steht doch zwei Posts über Dir???
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
mark_60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 26. Feb 2010, 22:58
Wohnort: Nürnberg

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von mark_60 »

Hallo,
die Lösung von Larry
Zitat:
'Und wie beim WHS V1 kann auch bei jeder Sicherung ausgewählt werden, ob diese behaltet werden soll oder gelöscht werden soll.
Leider wird dies aber nicht wie beim WHS V1 in der Übersicht der Sicherungen angezeigt. Die Einstellung findet man aber, wenn man auf "Details anzeigen" geht,'

funktioniert nur bei der Clientsicherung nicht bei den Serversicherungen
und genau die will ich löschen!
Hat jemand ne Lösung?

LG Markus
WHS: AcerAspire H340, 1x 1TB Hitachi (System) , 2x 1,5TB Samsung F2 HD154UI,
1x2TB Samsung F4 HD204UI
Lüfter gedreht (saugt), Lüfter getauscht neu Xilence COO-XPF 140.2CF PWM
PCIe USB 3.0 Erweiterungskarte von DeLock eingebaut
VGA-Kabel v. Jürgen

Server-Sicherung: Extern (ESata) 2TB Samsung F3 HD203WI
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von larry »

Bei der Serversicherung werden alte Sicherungen gelöscht, sobald die Platte voll ist.
Eine Möglichkeit zum manuellen Eingreifen ist mir nicht bekannt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Clifi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 23. Feb 2012, 16:15

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von Clifi »

Hallo, alte Serversicherungen können mit dem Befehl "Diskshadow" gelöscht werden.

* Diskshadow.exe ausführen. (Windows Systemprogramm)
* an der neuen Eingabeaufforderung folgenden Befehl eingeben:
delete shadows oldest [lw]
* für lw das entsprechende Sicherungslaufwerk eingeben.

Damit wird die jeweils letzte Serversicherung gelöscht.
Zuletzt geändert von Clifi am 24. Feb 2012, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Mein System: HP DataVault X510 4GB RAM ,1TB System,Data 2x1,5TB Clientsicherungen,Medien 2TB Backup
Services: LightOut,StreamToMe Server,AirVideo Server,ITunes Service
Clients: 4x Windows 7 Home Premium,1x Windows 7 Starter(Netbook),IPad,IPod,AppleTV,DLNA (LG BD 390)
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von Traseus »

Das stimmt nicht!

Mit dem Befehl löscht man lediglich die letzte Schattenkopie des Laufwerks. Die Serversicherung ist dann lediglich ihrer Daten beraupt und kann nichts mehr wieder herstellen!
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Clifi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 23. Feb 2012, 16:15

Re: Sicherungsdatenbank bereinigen

Beitrag von Clifi »

Hallo,
das kann man so aber nicht sagen! Die Windows Serversicherung basiert auf Schattenkopien. (VSS-Service).
Bei jeder Sicherung des Servers wird eine Schattenkopie der vorherigen Backups angelegt. Dadurch sind alle Sicherungen quasi vollständige Sicherungen. Durch das Löschen der ältesten Schattenkopie kann jediglich dieser Stand nicht wiederhergestellt werden.

http://blogs.technet.com/b/filecab/arch ... ackup.aspx

Dies wurde von mir bissher mehrfach duchgeführt und führte zu keinerlei Problemen.
Mein System: HP DataVault X510 4GB RAM ,1TB System,Data 2x1,5TB Clientsicherungen,Medien 2TB Backup
Services: LightOut,StreamToMe Server,AirVideo Server,ITunes Service
Clients: 4x Windows 7 Home Premium,1x Windows 7 Starter(Netbook),IPad,IPod,AppleTV,DLNA (LG BD 390)
Antworten