
Wie bereits Anhand des Unterforums ersichtlich bin ich WHS 2011 Einsteiger und habe nach häufiger Forumssuche dennoch ein paar (vielleicht auch altbekannte)Fragen.
Gleich vorweg: der WHS IST VPN Server, da kein Router vorhanden ist, der dies übernehmen kann!
Macht es Sinn bzw. soll es so sein, dass sich der VPN Server alias WHS in das VPN Netzwerk auch einwählt? Sprich Server als auch Client ist?
Ich würde gerne per VPN-Verbindung mit dem gesamten Netzwerk verbinden. Das Tutorial hier in diesem Forum dazu hat mir nicht geholfen, da es anscheinend noch für WHS v1 ist. Mir wäre dabei wichtig, dass beim Clienten, klassisch, in der Netzwerkfreigabe, dann der Homeserver samt freigegebenen Ordnern aufscheint. Oder geht das nicht?
Um es nochmals zu betonen wäre es mir am liebsten, dass wirklich alle angeschlossenen Pc's, Drucker etc. dann in der Netzwerkumgebung ersichtlich sind. Ich weiß, hat etwas mit Netbios, WINS und VPN zu tun. Hab gelesen, dass dies nicht geht - wollte mich aber vergewissern ob das auch der neueste Stand immer noch ist. Oder gibt es eine Möglichkeit so eine Art Server laufen zu lassen der die Namen mit den Ips in der richtigen Arbeitsgruppe zusammenführt?
Weiters habe ich das Problem, dass ich per VPN nicht auf die Order des WHS zugreifen kann. Habe dabei einen Benutzer erstellt, der den gleichen Namen trägt wie der Laptop, der per VPN zugreifen möchte- Zugriff wird dennoch verweigert! Nur wenn ich den Ordner mit dem Zugriffsrecht "Jeder" freigebe, kann ich auch via VPN zugreifen.
Und zu guter Letzt: Ich habe eine Dreambox 7020 und würde gern den TV Stream via VPN streamen. Brauche dazu ein Programm, dass möglichst einfach diesen Stream so runterschraubt um ihn über den Internettunnel zu schicken. Das ist eigentlich mehr Spielerei, da der Upload zu langsam ist, aber ich würds trotzdem gern probieren, vl für später wenn der mal höher ausfällt als momentan


Bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe!
Lg
Flymy
