Virtuelle Maschine automatisch starten und herunterfahren ..

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
NRWler04
Foren-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 31. Dez 2007, 09:06

Virtuelle Maschine automatisch starten und herunterfahren ..

Beitrag von NRWler04 »

Liebe Gemeinde,
Ich habe mir auf meinem WHS2011 mit virtualBox eine virtuelles MediaCenter installiert. Dieses möchte über die Gruppenrichtlinie automatisch bei Systemstart mit einem Skript starten und beim Herunterfahren in den Sleepmode versetzen.

So wie ich verstanden habe, geht das Starten zwar mit einer klassischen BATCH - Datei aber das herunterfahren nicht.

Wer kann mir kurz zeigen wie ein Skript zu erstelllen ist oder das Skript kurz heruntertippen?

Hier die Befehle:
<StartVMCE> Skript
VBoxHeadless -startvm IT-HOME-VMC

<ResumeVMCE>
VBoxManage controlvm IT-HOME-VMC resume

Ein herzliches Danke vorab ....
Mein WSE2016: Asrock D1541D4U-2T8R 32 GB RAM; System-SSD: Samsung NVMW 950 PRO 256GB; Daten HD's: 4xWD8TB & 4xSamsung 850 PRO 2TB jeweils mit Windows Storage Places.
Client 1: Büro - Supermicro X10SDV-12C-TLN4F mit XEON D-1567, 32GB RAM, SAMSUNG NVME 960 PRO 512 GB, mit 4 x 120GB OCZ VErtex / Intel SSD im Parität Modus in Windows Storage Places - Windows 10
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Virtuelle Maschine automatisch starten und herunterfahre

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
NRWler04
Foren-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 31. Dez 2007, 09:06

Re: Virtuelle Maschine automatisch starten und herunterfahre

Beitrag von NRWler04 »

Nobby1805 hat geschrieben:http://www.virtualbox.org/manual/ch08.h ... -controlvm ... oder wo ligt dein Problem ?
Ich weiss nicht wie das Skript aussehen muß :shock: Ich kann nur Batch-Dateien von früher .....
Mein WSE2016: Asrock D1541D4U-2T8R 32 GB RAM; System-SSD: Samsung NVMW 950 PRO 256GB; Daten HD's: 4xWD8TB & 4xSamsung 850 PRO 2TB jeweils mit Windows Storage Places.
Client 1: Büro - Supermicro X10SDV-12C-TLN4F mit XEON D-1567, 32GB RAM, SAMSUNG NVME 960 PRO 512 GB, mit 4 x 120GB OCZ VErtex / Intel SSD im Parität Modus in Windows Storage Places - Windows 10
NRWler04
Foren-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 31. Dez 2007, 09:06

Re: Virtuelle Maschine automatisch starten und herunterfahre

Beitrag von NRWler04 »

Kann mir denn niemand sagen wie ich aus der Powershell einProgramm aufrufe ohne dass die Powershell offen bleibt?
Mein WSE2016: Asrock D1541D4U-2T8R 32 GB RAM; System-SSD: Samsung NVMW 950 PRO 256GB; Daten HD's: 4xWD8TB & 4xSamsung 850 PRO 2TB jeweils mit Windows Storage Places.
Client 1: Büro - Supermicro X10SDV-12C-TLN4F mit XEON D-1567, 32GB RAM, SAMSUNG NVME 960 PRO 512 GB, mit 4 x 120GB OCZ VErtex / Intel SSD im Parität Modus in Windows Storage Places - Windows 10
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Virtuelle Maschine automatisch starten und herunterfahre

Beitrag von larry »

NRWler04 hat geschrieben:Ich kann nur Batch-Dateien von früher .....
Dann mach doch einfach eine Batchdatei.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
rille
Foren-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jul 2009, 21:17

Re: Virtuelle Maschine automatisch starten und herunterfahre

Beitrag von rille »

Nimm doch einfach http://vboxvmservice.sourceforge.net/, dann wird die VM als Dienst gestartet.
NRWler04
Foren-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 31. Dez 2007, 09:06

Re: Virtuelle Maschine automatisch starten und herunterfahre

Beitrag von NRWler04 »

rille hat geschrieben:Nimm doch einfach http://vboxvmservice.sourceforge.net/, dann wird die VM als Dienst gestartet.
Das habe ich genau SO gemacht :)
Mein WSE2016: Asrock D1541D4U-2T8R 32 GB RAM; System-SSD: Samsung NVMW 950 PRO 256GB; Daten HD's: 4xWD8TB & 4xSamsung 850 PRO 2TB jeweils mit Windows Storage Places.
Client 1: Büro - Supermicro X10SDV-12C-TLN4F mit XEON D-1567, 32GB RAM, SAMSUNG NVME 960 PRO 512 GB, mit 4 x 120GB OCZ VErtex / Intel SSD im Parität Modus in Windows Storage Places - Windows 10
Antworten