Welchen SATA Controller Empfeht ihr?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
pdiddy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jan 2012, 12:36

Welchen SATA Controller Empfeht ihr?

Beitrag von pdiddy »

Hallo zusammen ich suche noch einen SATA Controller für mein Board sollte mindestens 4 ports haben wenn 8 währ auch net schlecht. sollte aber unter 150 euro liegen.

Mfg Stefan
Server:
Intel DH67CL | Intel G530 | 2x4GB DDR 3 |2x 2TB Western Digital Caviar Green Filme 2x 1TB Western Digital Caviar Green Raid 1 Sicherung 2x 1TB Samsung Programme usw. 1x 500GB Server Sicherung, 1x Samsung 2TB, 1x 250GB Toshiba 2,5 Zoll System, Netzteil Bequit Darkpower Pro 750 Watt, DVD Brenner LG, Zahlmann ZM-MFC2, Gehäuse Thermaltake Mozart TX, WHS 2011

Clients:
Arbeits/Gamer PC Windows 7 Ultimat 64 Bit | Wohnzimmer PC Windows 7 Ultimate 64 Bit |PC Windows 7 Pro 64 Bit | Notebook 1 Windows 7 Pro 64 Bit |Notebook 2 Windows 7 Ultimate 64 Bit | Schlaffzimmer Windows 7 Home Premium 64 Bit
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Welchen SATA Controller Empfeht ihr?

Beitrag von pfaelzer »

ich suche noch einen SATA Controller
definiere "noch" ... wenn du vorhast, mehr als einen Zusatzcontroller zu betreiben, würde ich zu gleichem Hersteller und gleichem Modell tendieren, die sollten sich am besten miteinander vertragen ... sehe ich aus eigener Erfahrung aber eher als Notlösung, denn die stören sich doch immer mal wieder ...
mindestens 4 ports
meine Empfehlung: Promise "Sata 300 TX 4" ... läuft problemlos, bei zweien gelegentlich gegenseitige Störungen (siehe vor) ... kann ich uneingeschränkt empfehlen ...
wenn 8 wär auch net schlecht
jo, acht ist oft besser als vier ... ich bin vor einigen Wochen von zwei "Sata 300 TX 4" (siehe vor) umgestiegen ... mein Ziel war, nur noch einen Zusatzcontroller zu haben und den dann im PCI-E Steckplatz zu betreiben ... da ich nicht an Raid denke, war (nach monatelangem Vergleich und Entscheidungsfindung) von Supermicro der "AOC-SASLP-MV8" erster Versuch ... leider hat der aber nur die Ereignisanzeige vollgeschrieben weil er wahllos einzelne Platten abgehängt hat ... ich bin dann umgestiegen auf den Promise "Fasttrack TX8660" ... diesen kann ich uneingeschränkt empfehlen, auch wenn der die Werte des Temperatursensors nicht weiter gibt ... läuft jetzt seit Wochen ohne Probleme ...

Für mehr Geld gibt's sicher mehr Lösung ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
pdiddy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jan 2012, 12:36

Re: Welchen SATA Controller Empfeht ihr?

Beitrag von pdiddy »

Hi danke für die schnelle antwort,

Ich habe bereits 2 Sata Controller der eine ist ein 2fach Silikon Image 3132 der andere ein Dawicontroller 324E dieser macht probleme so wies aussieht bin ich nicht der einzige der diese probleme hat aber egal ich würde beide rausschmeisen und mir dann einen großen bzw 2 vernünftige Bestellen.
wo hast du den Fasttrack TX8660 bestellt wenn ich fragen darf
Server:
Intel DH67CL | Intel G530 | 2x4GB DDR 3 |2x 2TB Western Digital Caviar Green Filme 2x 1TB Western Digital Caviar Green Raid 1 Sicherung 2x 1TB Samsung Programme usw. 1x 500GB Server Sicherung, 1x Samsung 2TB, 1x 250GB Toshiba 2,5 Zoll System, Netzteil Bequit Darkpower Pro 750 Watt, DVD Brenner LG, Zahlmann ZM-MFC2, Gehäuse Thermaltake Mozart TX, WHS 2011

Clients:
Arbeits/Gamer PC Windows 7 Ultimat 64 Bit | Wohnzimmer PC Windows 7 Ultimate 64 Bit |PC Windows 7 Pro 64 Bit | Notebook 1 Windows 7 Pro 64 Bit |Notebook 2 Windows 7 Ultimate 64 Bit | Schlaffzimmer Windows 7 Home Premium 64 Bit
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Welchen SATA Controller Empfeht ihr?

Beitrag von pfaelzer »

wo hast du bestellt wenn ich fragen darf
der "AOC-SASLP-MV8" kam vom Christkind (man hat ja sonst alles) ... nach einigen Tagen ergebnislosem Basteln und immer mehr Fehlern und Inkonsistenzen wollte ich den "Fasttrack TX8660" dann "morgen früh" haben ... somit mit Amazon und ich gebe zu, auch mit denen bin ich eigentlich zufrieden ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
pdiddy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jan 2012, 12:36

Re: Welchen SATA Controller Empfeht ihr?

Beitrag von pdiddy »

Ok wahren da auch die adapter kabel dabei? und wie siehts aus mit den treibern für whs2011?
Server:
Intel DH67CL | Intel G530 | 2x4GB DDR 3 |2x 2TB Western Digital Caviar Green Filme 2x 1TB Western Digital Caviar Green Raid 1 Sicherung 2x 1TB Samsung Programme usw. 1x 500GB Server Sicherung, 1x Samsung 2TB, 1x 250GB Toshiba 2,5 Zoll System, Netzteil Bequit Darkpower Pro 750 Watt, DVD Brenner LG, Zahlmann ZM-MFC2, Gehäuse Thermaltake Mozart TX, WHS 2011

Clients:
Arbeits/Gamer PC Windows 7 Ultimat 64 Bit | Wohnzimmer PC Windows 7 Ultimate 64 Bit |PC Windows 7 Pro 64 Bit | Notebook 1 Windows 7 Pro 64 Bit |Notebook 2 Windows 7 Ultimate 64 Bit | Schlaffzimmer Windows 7 Home Premium 64 Bit
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Welchen SATA Controller Empfeht ihr?

Beitrag von pfaelzer »

waren da auch die adapter kabel dabei?
ja, waren bei mir dabei ... hab' ich aber nicht genommen, da von meinem Vorversuch noch alles verkabelt war ...
wie siehts aus mit den treibern für whs2011?
wird nach Beschreibung unterstützt ...

Steht doch aber alles auf der Promise-Site ...
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
pdiddy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 11. Jan 2012, 12:36

Re: Welchen SATA Controller Empfeht ihr?

Beitrag von pdiddy »

A ok vielen dank hab den jetzt bei meinem Pc kollegen bestellt müste am mittwoch dann da sein dann schau ich mal ob der taugt aber denk schon für mich ausreichend danke dir nochmal

Mfg Pdiddy
Server:
Intel DH67CL | Intel G530 | 2x4GB DDR 3 |2x 2TB Western Digital Caviar Green Filme 2x 1TB Western Digital Caviar Green Raid 1 Sicherung 2x 1TB Samsung Programme usw. 1x 500GB Server Sicherung, 1x Samsung 2TB, 1x 250GB Toshiba 2,5 Zoll System, Netzteil Bequit Darkpower Pro 750 Watt, DVD Brenner LG, Zahlmann ZM-MFC2, Gehäuse Thermaltake Mozart TX, WHS 2011

Clients:
Arbeits/Gamer PC Windows 7 Ultimat 64 Bit | Wohnzimmer PC Windows 7 Ultimate 64 Bit |PC Windows 7 Pro 64 Bit | Notebook 1 Windows 7 Pro 64 Bit |Notebook 2 Windows 7 Ultimate 64 Bit | Schlaffzimmer Windows 7 Home Premium 64 Bit
Antworten