Neuer WHS 2011 ! Einige Fragen an Euch !

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Chrisk75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 14. Apr 2009, 22:10

Neuer WHS 2011 ! Einige Fragen an Euch !

Beitrag von Chrisk75 »

hallo,
ich habe mir den WHS 2011 gekauft. ich möchte die software gerne schnellstmöglich installieren, da ich die daten von meinem alten
homeserver auf jede menge platten kreuz und quer liegen habe und nun ordnung schaffen möchte. ich möchte jedoch bei der installation
recht genau und gründlich vorgehen, da das system einfach nur rennen soll.....

hardware:
- corsair 700 watt netztei (wird später getauscht :-) )
- gigabyte ga-ep43-ud3l board
- intel e5300
- 4gb ram
- dvd-rom extern
- 4x 3tb wd und seagate hdds
- 2x 2tb wd hdds
- 1x 500gb 2,5" hdd
- 1x 500gb hdd ide

ich möchte den server hauptsächlich als dateiserver nutzen. ansonsten wird noch eine warenwirtschaft (jtl-wawi) + datenbank
auf dem server installiert. der server soll meinen samsung laserdrucker (clp-315) allen anderen rechner im netz zugänglich machen.
evtl. würde ich den server noch als streaming server für meine samsung tvs nutzen.
es sollen 3 client rechner am server hängen (imac lion, macbook pro lion , windows 7 notebook).
was soll sonst noch am server hängen..... 1x media player wd tv live, 1x media player xtreamer ultra.

so, nun zu meinen fragen.
- wie setze ich das system am besten auf (whs install, treiber, updates, user anlegen)?
- welche platten sollte ich wie nutzen ?? (habe sehr viele mkv und andere video dateien)
- serversicherung muss nicht sein ! wie deaktivieren ?
- schattenkopie muss auch nicht sein ! wie deaktivieren ?
- gibt es must have plugins ?
- welcher virenkiller läuft gut ?

über ein paar tips bin ich sehr dankbar !


gruss


chris
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: Neuer WHS 2011 ! Einige Fragen an Euch !

Beitrag von JoachimL »

Hallo Chris,
Chrisk75 hat geschrieben:- welche platten sollte ich wie nutzen ?? (habe sehr viele mkv und andere video dateien)
- serversicherung muss nicht sein ! wie deaktivieren ?
- schattenkopie muss auch nicht sein ! wie deaktivieren ?
Du solltest glaube ich erstmal Inventur machen, welche Daten Dir wichtig und daher zu sichern sind, welche entbehrlich sind und daher nicht gesichert werden müssen. Über die Serversicherung kann man geteilter Meinung sein, aber eine Kopie der aktuellen Installation spart im Falle des Crashes viele Stunden Arbeit ein, daher zählt die Baremetal-Systemkopie bei mir zu den wichtigen Daten.
Für die wichtigen Daten solltest Du den dreifachen Platz einplanen, einmal im Server, eine Sicherung im Haus, eine außer Haus, und dann regelmäßig tauschen. Die unwichtigen Daten zählen einfach, da es keine Sicherung geben muss. Ob Du interne oder externe Platten dafür nimmst hängt z.B. davon ab ob Du geeignete Wechselrahmen hast.
Die Schattenkopien können sehr nützlich bei versehentlichem Löschen oder fehlerhaften Installationen sein, die größte Fehlerquelle sitzt ja bekanntlich vor dem Bildschirm. Wenn Du sie ausschalten willst, dann solltest Du eine Backuplösung einsetzen, die Dir trotzdem eine Zeitreise in die Vergangenheit ermöglicht.
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Chrisk75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 14. Apr 2009, 22:10

Re: Neuer WHS 2011 ! Einige Fragen an Euch !

Beitrag von Chrisk75 »

so, ich hab nun den whs in einer mindestkonfig. installiert.
zur zeit habe ich nur eine 500gb 2,5" festplatte am laufen. es kommen jetzt nach und nach die 3tb platten an den whs.

nun aber ein grosses problem !

ständig werden mir beim windows update nicht erfolgreich installierete updates angeziegt.

was kann ich nun tun ?

gruss


chris
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Neuer WHS 2011 ! Einige Fragen an Euch !

Beitrag von larry »

Erst einmal solltest du so lange alle wichtigen Updates installieren, bis der WHS selbst keine Updates mehr findet. Das bedeutet nach einer Neuinstallation recht viele Neustarts. Danach kannst du die optionalen Updates installieren.
Sollte es dann noch ein nicht installierbares Update geben, kannst du im Verlauf schauen, ob ein Grund angegeben wurde.
Als nächstes kannst du dann den Grund zusammen mit dem Namen des Updates hier einstellen. Dann kann man ggf. mal schauen.
Ohne genaue Angaben kann man schlecht etwas sagen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Chrisk75
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 14. Apr 2009, 22:10

Re: Neuer WHS 2011 ! Einige Fragen an Euch !

Beitrag von Chrisk75 »

jo,

es handelt sich um folgende updates die fehlgeschlagen sind:

kb2544521
kb2598845
kb2632503

fehlermeldung: code 80242016


gruss

chris
jsysde

Re: Neuer WHS 2011 ! Einige Fragen an Euch !

Beitrag von jsysde »

Setz mal dein Windows-Update zurück:

Code: Alles auswählen

net stop wuauserv
net stop bits
rd /q /s c:\Windows\SoftwareDistribution
net start wuauserv
Danach Windows Update ausführen und schauen, was passiert.

Cheers,
jsysde
Santa
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 28. Feb 2008, 16:48

Re: Neuer WHS 2011 ! Einige Fragen an Euch !

Beitrag von Santa »

Chrisk75 hat geschrieben: kb2544521
kb2598845
kb2632503
Da hast Du u.a. vermutlich mittendrin den IE9 installiert, die ersten beiden KB hatte ich auch mal als "fehlgeschlagen", ist wahrscheinlich nicht so wichtig, da ja IE9 installiert wurde. Ich installiere seit geraumer Zeit (bei Serversoftware) alles "per Hand" bzw. KB für KB, zuerst die Sicherheitsupdates und dann die anderen Updates, der IE9 kommt zum Schluss der Windowsupdate und dann noch die MS-Updates -> dauert zwar etwas, läuft aber ohne Fehlermeldung ab und ich setze die Installation auch nicht so oft komplett neu auf.
Gruss Santa
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
Antworten