GELÖST: Webcam am WHS2011?

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
homeservernutzer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 29. Jan 2012, 11:40

GELÖST: Webcam am WHS2011?

Beitrag von homeservernutzer »

Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit auf eine am WHS2011 angeschlossene Webcam zuzugreifen? Wenn man mal im Urlaub ist würde ich gerne einen Blick in meine Bude werfen, da hier unter anderem zwei Fahrräder und neben dem WHS noch ein weiterer Rechner + Laptop rumstehen. Zugriff von einem anderen PC per Browser o.ä. wäre schon super, wenn es dann noch mit meinem Windows Phone 7 funktionieren würde, umso besser.

Vielen Dank!

EDIT: Habe es über Webcam 7 hinbekommen http://www.webcamxp.com
Damit kann man beliebige Webcams als IP Kamera verwenden und auf seinem Smartphone bzw. über einen Webbroser anschauen. Im Falle von Windows Phone 7 habe ich auf den kostenlosen Aaltra IP Camera viewer zurückgegriffen http://www.windowsphone.com/de-DE/apps/ ... 237de2db9e
Dabei wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass man bei den jeweiligen Viewern nicht nur die IP Adresse samt Port angibt, sondern auch noch die mjpeg Datei an sich, z.B. http://servername:8080/cam_1.jpg . Ansonsten erhält man eine Fehlermeldung, es sei kein MJPEG Stream entdeckt worden.
Für die Treiber meiner Logitech C510 musste ich die Webcam zunächst an einem W7 Rechner installieren und dann die Treiberordner von C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository auf den WHS kopieren und dort manuell Updaten. Die Kamera wurde dort nur als USB Video Device erkannt und konnte unter Webcam 7 so nicht verwendet werden. Auch konnten der Treiber-Installer von der Logitech Webseite auf dem WHS nicht gestartet werden.
Achso, Webcam 7 sollte als Service gestartet werden.

P.S.: Man kann in der Pro Version von Webcam 7 die Kamera auch als Bewegungsmelder (Ton und Bildüberwachung) verwenden. Also kann man nicht nur feststellen, dass einem die Bude zwischen gestern, 22 Uhr und heute 10 Uhr ausgeräumt wurde, sondern wird tatsächlich sofort per Mail informiert, falls etwas passiert :)
Zuletzt geändert von homeservernutzer am 1. Feb 2012, 10:22, insgesamt 7-mal geändert.
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Webcam am WHS2011?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Auch hier sehe ich wieder einmal ein nicht bis zum Ende durchdachtes Konzept...
homeservernutzer hat geschrieben:Wenn man mal im Urlaub ist würde ich gerne einen Blick in meine Bude werfen, da hier unter anderem zwei Fahrräder und neben dem WHS noch ein weiterer Rechner + Laptop rumstehen.
Du willst also im Urlaub deinen WHS 7/24 laufen lassen, nur um festzustellen, daß - während du auf den Sychellen sitzt - zwischen gestern, 22 Uhr und heute 10 Uhr deine Bude ausgeräumt wurde?

Ich würde da bei tatsächlich gegebenen Bedarf lieber in eine herkömmliche Alarmanlage mit Notrufschaltung zur Polizei investieren...


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
homeservernutzer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 29. Jan 2012, 11:40

Re: Webcam am WHS2011?

Beitrag von homeservernutzer »

Roland M. hat geschrieben:Hallo!

Auch hier sehe ich wieder einmal ein nicht bis zum Ende durchdachtes Konzept...

Du willst also im Urlaub deinen WHS 7/24 laufen lassen, nur um festzustellen, daß - während du auf den Sychellen sitzt - zwischen gestern, 22 Uhr und heute 10 Uhr deine Bude ausgeräumt wurde?

Ich würde da bei tatsächlich gegebenen Bedarf lieber in eine herkömmliche Alarmanlage mit Notrufschaltung zur Polizei investieren...
Man kann den Server doch nach Bedarf per WoW starten. Und vielleicht gehts ja auch nur um die Yukka Palme, die wider Erwarten doch keine Woche ohne Wasser auskommt und die Blätter hängen lässt. So kann jemand, der für den "Notfall" einen Zweitschlüssel hat, auf Abruf die Gießkanne in die Hand nehmen. Oder wenn ich den Hund kontrollieren möchte ob er das Sofa zerlegt, während ich beim Nachbarn ein Bier trinke (nein, ich habe keinen Hund). Oder rein aus technischem Spieltrieb.

MfG!
perk
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 27. Feb 2011, 23:09

Re: Webcam am WHS2011?

Beitrag von perk »

Für wenig Geld gibt es auch IP-Kameras. Anschluss geht sogar per Wlan und somit frei platzierbar. Selbst die billigsten haben Bewegungsmelder und Benachrichtigungen inkl.. Entprechende Apps gibt es auch, sodass das Smartphone reicht.
Server: WHS2011 - LianLi PC-A04B, H67MA-E45, Intel P G860, 8GB RAM - 2x500GB System, 32GB SSD VM, 2x3TB+2x2TB+4TB Daten
Backup: WHS2011 - LianLi PC-A75X, ASRock H77 Pro4/MVP, Intel C G530, 4GB RAM - 2x500GB System, 3x500GB+9x1TB Daten
homeservernutzer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 29. Jan 2012, 11:40

Re: Webcam am WHS2011?

Beitrag von homeservernutzer »

Also scheint es keine spezielle Lösung für den WHS zu geben. IP Kamera ist keine Option, da der Einsatz mehr als Gadget zu sehen ist und keine weiteren Kosten verursachen sollte. Auf meinem alten W7 Backup Rechner konnte ich per Orb.com auf meine Mediensammlung (Fotos, Videos, Musik) zugreifen und optional eben auch auf die Webcam. Der Medienzugriff erfolgt nun über den Windows Phone Connector, da ist aber die Webcam nicht mit abgedeckt. Schade...

MfG!
Antworten