Hi Leute,
ich hab meinen WHS2011 ja so langsam im Griff - bis auf den Webserver (2 verschiedene Versionen von MySQL - ggf. eine mit XAMPP, PHP und PHP-My-Admin) und die Sache mit WakeOnLan und Fernzugriffen.
Vorab: Ich möchte den Server jetzt neu Aufsetzen und nochmal von Vorne beginnen nach der ganzen Testerei. Ist es möglich, die nun bereits eingerichteten und vorhandenen Sicherungen zu übernehmen? DH die (Client)Sicherungen sind nicht SOOOO wichtig, aber die Serverordner schon. Ich weiß jetzt aber nicht (mehr), ob beim Einbinden von HDDs als Backup-Platten alles formatiert wird. In dem Fall wäre ja alles weg.
Den "Trick", zur Installation nur die Betriebssystem-HDD eingesteckt zu haben kenne ich, aber wie läuft dass dann mit dem Einbinden der Backup-HDDs die ja aktuell mit Backups und Daten gefüllt sind?!
Zu den eigentlichen Fragen:
Konfig:
MoBo: Asus P8H67-I Rev.3.0
Netzwerk: FritzBox 7270 + Cisco SE2500 (damit Gigabit Ethernet)
SW: WHS2011 x64; Clients jeweils Win7 x64 (1x Ultimate, 1x home prof oder busi)
WakeOnLan
->>> Für den Server selbst (is mir am Wichtigsten)
->>> Für die Clients
LightsOut und AVIECO WakeOnLan habe ich schon installiert. Im BIOS ist WakeOnLan auch aktiviert. Die beiden Programme sind dann auch eher für WakeOnLan der Clients, vom Server her ausgelöst?!
Was jedenfalls NICHT funktioniert ist die WOL-Funktion der Fritzbox. Da bleibt der Server einfach aus. Die Clients übrigens auch.
Ich frage mich nun, wo hier der Fehler liegen könnte und wie der Fernzugriff dann abläuft. Kann ich z.B. das Launchpad so einstellen, dass es - wenn ich auswärts bin - die dyndns-Addy nutzt oder die Homeserver-URL soweit die entspr. einstellbar ist (hab noch keine eingerichtet) oder geht das generell nur "manuell" im Browser? Wenn der Server dann aus ist, wird er dann "automatisch" irgendwie aktiviert oder MUSS ich immer zwangsläufig über den Fritzbox-Fernzugriff die Rechner starten (was ja noch nicht funktioniert).
Ebenfalls würde ich dann gerne einstellen, dass Backups nur manuell gestartet werden wenn ich nicht am lokalen Netz hänge ... wenn ich da mit nem Surfstick und EDGE drauf bin, brauch der garnich anzufangen. Das nervt mich auch wenn ich per WLAN dran bin - dauert auch ewig.
Hab irgendwie das Gefühl, als dass hier nicht nur inkrementell gesichert wird.
Backups
Da bei mir der Speicherplatz schon knapp wird, wollte ich die Sicherungen mal aufräumen. Ich habe eingestellt, die täglichen Sicherungen 7 Tage, die wöchentlichen Sicherungen 4 Wochen und die Monatlichen 6 Monate aufgehoben werden. In der Liste (Doppelklick auf einen gesicherten Client bzw. den Server) sind aber ETLICHE Sicherungen drin, obwohl insbesondere der Speicherplatz der HDD für die Serversicherung fast aufgebraucht ist. Ich bekomme auch schon die Warnmeldung vom Server (zu wenig Speicherplatz).
Im Forum hier las ich, dass der Server automatisch bereinigt ... aber wann? Schließlich kam schon die Warnmeldung ... das heisst für mich, dass ich selbst aktiv werden muss?!
Auch konnte ich bisher zumindest keine entspr. markierten, speziellen Sicherungen (wöchentlich, monatlich) finden. Was ist damit gemeint? Ist das auch inkrementell oder macht er dann eine spezielle 100%-Sicherung nochmal extra?!
WHS2011 WOL, Fernzugriff, Neuinstallation, Backups
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 20. Dez 2011, 08:09
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 2. Mär 2011, 14:29
AW: WHS2011 WOL, Fernzugriff, Neuinstallation, Backups
Ich kann dir zwar keine Antwort auf deine fragen geben aber dafür eine frage habe ich ab dich, was hast du für eine CPU b drinnen ? Stromverbrauch ?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 20. Dez 2011, 08:09
Re: WHS2011 WOL, Fernzugriff, Neuinstallation, Backups
CPU b?
Hab den Intel Core i5 2400S
Hatte nur mal kurz den Zwischenstecker dran, da waren es 50Watt
Hab den Intel Core i5 2400S
Hatte nur mal kurz den Zwischenstecker dran, da waren es 50Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 2. Mär 2011, 14:29
AW: WHS2011 WOL, Fernzugriff, Neuinstallation, Backups
CPU meinte ich
, ich möchte mir auch sowas ähnliches aufsetzen aber mit i3 auf 1155 miniItx. Meinst das reicht vorerst ?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 20. Dez 2011, 08:09
Re: WHS2011 WOL, Fernzugriff, Neuinstallation, Backups
KA, hab selbs nich so den Plan. Meine Konfig is auch von nem Foren-Beitrag hier entnommen... so in etwa zumindest.
Fänds daher eher dufte, auf meine Fragen was an Antworten zu bekommen ^^
Fänds daher eher dufte, auf meine Fragen was an Antworten zu bekommen ^^
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·