Hallo
Folgende Meldung kommt wenn ich den Windows Home Server starten möchte:
"Die Windows Home Server Konsole kann nicht gestartet werden, da der Speicherdienst für Windows Home Server Manager nicht ausgeführt wird. Starten Sie Windows Home Server erneut".
Habt Ihr Tipps / Vorschläge ???
"Windows Home Server Konsole kann nicht gestartet werden" Fe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Mär 2008, 16:17
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
- Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur
Re: "Windows Home Server Konsole kann nicht gestartet werden" Fe
Hi Kev
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, damals hat dies geholfen:
aus meinem damaligen Thread:
Steht denn etwas im Ereignisprotokoll? Ich erinnere mich dunkel, dass ich mal etwas ähnliches hatte. Da half die Reparaturinstallation von .NET Framework 2.0 über Systemsteuerung, Software. Dann .NET Framework 2.0 auswählen und ändern anklicken.
Mir hatte es damals geholfen.
gruss
peter
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, damals hat dies geholfen:
aus meinem damaligen Thread:
Steht denn etwas im Ereignisprotokoll? Ich erinnere mich dunkel, dass ich mal etwas ähnliches hatte. Da half die Reparaturinstallation von .NET Framework 2.0 über Systemsteuerung, Software. Dann .NET Framework 2.0 auswählen und ändern anklicken.
Mir hatte es damals geholfen.
gruss
peter
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Mär 2008, 16:17
Re: "Windows Home Server Konsole kann nicht gestartet werden" Fe
So habe es mal mit "ändern" von .NET Framework 2.0 probiert. Hilft auch nicht.
Die Home Server Konsole startet immer noch nicht...
Weitere Vorschläge???
Die Home Server Konsole startet immer noch nicht...
Weitere Vorschläge???
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: "Windows Home Server Konsole kann nicht gestartet werden" Fe
Wird denn der Speicherdienst überhaupt ausgeführt? Schau mal unter Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste.
Ansonsten bitte die WHS-Logs (siehe viewtopic.php?f=27&t=1294) durchsehen oder als zip-Archiv hier hochladen.
lg Alex
Ansonsten bitte die WHS-Logs (siehe viewtopic.php?f=27&t=1294) durchsehen oder als zip-Archiv hier hochladen.
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 24. Mai 2009, 09:32
Re: "Windows Home Server Konsole kann nicht gestartet werden" Fe
Hi @all
also ich hatte das selbe Problem. Gestern Abend noch 53 Updates gezogen und jetzt spinnt die Kiste.
Meine Lösung: bei mir sind sämtliche Windows Home Server Dienste deaktiviert. Habe dann alle Windows Home Server Dienste automatisch gestartet und dann lief plötzlich alles wieder. Kann sein, dass irgendein Windoof Update einfach die Dienste beendet!
Grüße
also ich hatte das selbe Problem. Gestern Abend noch 53 Updates gezogen und jetzt spinnt die Kiste.
Meine Lösung: bei mir sind sämtliche Windows Home Server Dienste deaktiviert. Habe dann alle Windows Home Server Dienste automatisch gestartet und dann lief plötzlich alles wieder. Kann sein, dass irgendein Windoof Update einfach die Dienste beendet!
Grüße
Belinea o.Center, Sempron LE-1100; 1,5 Gb Ram DDR800; 2x Samsung 1TB Hdds
Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
Addins: PMS (Playstation Media Server), LightsOut (funktioniert noch nicht richtig)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. Mai 2009, 12:56
Re: "Windows Home Server Konsole kann nicht gestartet werden" Fe
Was auch recht häufig hilft:
Deinstallation des PP2, Neustart, Installation vom PP2. 2x Neustart!
siehe auch hier!
Deinstallation des PP2, Neustart, Installation vom PP2. 2x Neustart!
siehe auch hier!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·