"Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 9. Nov 2011, 17:28
"Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
Hi,
habe einen Pc neu installieren müssen wo der Connector schon gelaufen ist. Also Neuinstalliert -> Software von WHS11 heruntergeladen, bei der Ausführung der .exe, geht alles bis Passworteingabe gut, danach kommt fehlermeldung:
"Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten......"
Oh, bei andere PC funtioniert einwandfrei, auch schon mal bei diesen, Einstellungen gleich anderer. Übliche verdächtigen überprüft, IPs passen, per Remote auf Server auch kein Problem. Net4 nochmal neiinstalliert, ergebnis das selbe.
System: HP Microclient.
Hat da noch jemand eine Idee wie ich den Computer in die Serversicherung bekomme? Wie gesagt, Grundeinstellungen sind selbige wie bei andere PCs die funktionieren?!?
mfg
habe einen Pc neu installieren müssen wo der Connector schon gelaufen ist. Also Neuinstalliert -> Software von WHS11 heruntergeladen, bei der Ausführung der .exe, geht alles bis Passworteingabe gut, danach kommt fehlermeldung:
"Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten......"
Oh, bei andere PC funtioniert einwandfrei, auch schon mal bei diesen, Einstellungen gleich anderer. Übliche verdächtigen überprüft, IPs passen, per Remote auf Server auch kein Problem. Net4 nochmal neiinstalliert, ergebnis das selbe.
System: HP Microclient.
Hat da noch jemand eine Idee wie ich den Computer in die Serversicherung bekomme? Wie gesagt, Grundeinstellungen sind selbige wie bei andere PCs die funktionieren?!?
mfg
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: "Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
Sieh bitte mal in den WHS2011 FAQs nach.
Dort ist eine komplette Liste mit allen bekannten Dingen die in einem solchen Fall geholfen haben.
Ferner würe mir noch Microsoft Update einfallen: Sind alle Windows und alle optionalen Updates installiert?
Dort ist eine komplette Liste mit allen bekannten Dingen die in einem solchen Fall geholfen haben.
Ferner würe mir noch Microsoft Update einfallen: Sind alle Windows und alle optionalen Updates installiert?
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: "Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
Hattest Du den alten Connector denn deinstalliert?
Gibts in der Ereignisanzeige eventuell mehr Infos?
Viele Grüße
Olaf
Gibts in der Ereignisanzeige eventuell mehr Infos?
Viele Grüße
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 9. Nov 2011, 17:28
Re: "Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
wo speichert eigentlich whs 2011 die Deteilinfomationen der Computer ab, wie ID, MAC usw.?
Welches Log ist verantwortlich für inst.: Computerconnector CSetup.log oder ClientDevploy
PS. FAQ überprüft und keinen Erfolg gehabt. Falsches Kennwort wird erkannt.
ClientDevploy.log
1540] 120104.210611.5602: ClientSetup: Start of ClientDeploy
[1540] 120104.210611.7786: General: Initializing...C:\Windows\Temp\Client Deployment Files\ClientDeploy.exe
[1540] 120104.210611.7942: ClientSetup: Loading Wizard Data
[1540] 120104.210612.5898: ClientSetup: Current DeploymentStatus=Running
[1540] 120104.210614.1186: ClientSetup: Showing the Client Deployment Wizard
[1540] 120104.210614.6646: ClientSetup: Adding Server Info data in the Product Registry
[1540] 120104.210614.8206: ClientSetup: Set the Deployment Sync Event
[1408] 120104.210618.5334: ClientSetup: Running ValidateUser Tasks at WizardPage HomeServerCred
[1408] 120104.210618.5490: ClientSetup: Entering ConnectorWizardForm.RunTasks
[1408] 120104.210618.5490: ClientSetup: Running Task with Id=ClientDeploy.ValidateUser
[1408] 120104.210618.5490: ClientSetup: Entering ValidateUserTask.Run
[1408] 120104.210618.5646: ClientSetup: Install root cert to local trusted store
[1408] 120104.210618.5646: ClientSetup: Validating User
[1408] 120104.210618.5646: ClientSetup: Call MachineIdentityManager.GetMachineStatus
[1408] 120104.210621.4974: ClientSetup: MachineIdentityManager.GetMachineStatus had errors: ErrorCatalog:ProviderNotAvailable ErrorCode:-1
BaseException: Microsoft.WindowsServerSolutions.Devices.Identity.MachineIdentityException: MachineIdentityManager.GetMachineStatus
at Microsoft.WindowsServerSolutions.Devices.Identity.MachineIdentityManager.GetMachineStatus(String serverName, String userName, String password, String machineName, Boolean& isAdmin)
at Microsoft.WindowsServerSolutions.ClientSetup.ClientDeploy.ValidateUserTask.Run(WizData data)
[1408] 120104.210621.4974: ClientSetup: Exiting ValidateUserTask.Run
[1408] 120104.210621.4974: ClientSetup: Task with Id=ClientDeploy.ValidateUser has TaskStatus=Failed
[1408] 120104.210621.4974: ClientSetup: Task with Id=ClientDeploy.ValidateUser has RebootStatus=NoReboot
[1408] 120104.210621.4974: ClientSetup: Exting ConnectorWizardForm.RunTasks
[1540] 120104.210621.4974: ClientSetup: JoinNetwork Tasks returned TaskStatus=Failed
[1540] 120104.210622.9950: ClientSetup: Back from the Client Deployment Wizard
[1540] 120104.210623.0262: ClientSetup: Saving Wizard Data
[1540] 120104.210623.0262: ClientSetup: End of ClientDeploy: ErrorCode=1603
Welches Log ist verantwortlich für inst.: Computerconnector CSetup.log oder ClientDevploy
PS. FAQ überprüft und keinen Erfolg gehabt. Falsches Kennwort wird erkannt.
ClientDevploy.log
1540] 120104.210611.5602: ClientSetup: Start of ClientDeploy
[1540] 120104.210611.7786: General: Initializing...C:\Windows\Temp\Client Deployment Files\ClientDeploy.exe
[1540] 120104.210611.7942: ClientSetup: Loading Wizard Data
[1540] 120104.210612.5898: ClientSetup: Current DeploymentStatus=Running
[1540] 120104.210614.1186: ClientSetup: Showing the Client Deployment Wizard
[1540] 120104.210614.6646: ClientSetup: Adding Server Info data in the Product Registry
[1540] 120104.210614.8206: ClientSetup: Set the Deployment Sync Event
[1408] 120104.210618.5334: ClientSetup: Running ValidateUser Tasks at WizardPage HomeServerCred
[1408] 120104.210618.5490: ClientSetup: Entering ConnectorWizardForm.RunTasks
[1408] 120104.210618.5490: ClientSetup: Running Task with Id=ClientDeploy.ValidateUser
[1408] 120104.210618.5490: ClientSetup: Entering ValidateUserTask.Run
[1408] 120104.210618.5646: ClientSetup: Install root cert to local trusted store
[1408] 120104.210618.5646: ClientSetup: Validating User
[1408] 120104.210618.5646: ClientSetup: Call MachineIdentityManager.GetMachineStatus
[1408] 120104.210621.4974: ClientSetup: MachineIdentityManager.GetMachineStatus had errors: ErrorCatalog:ProviderNotAvailable ErrorCode:-1
BaseException: Microsoft.WindowsServerSolutions.Devices.Identity.MachineIdentityException: MachineIdentityManager.GetMachineStatus
at Microsoft.WindowsServerSolutions.Devices.Identity.MachineIdentityManager.GetMachineStatus(String serverName, String userName, String password, String machineName, Boolean& isAdmin)
at Microsoft.WindowsServerSolutions.ClientSetup.ClientDeploy.ValidateUserTask.Run(WizData data)
[1408] 120104.210621.4974: ClientSetup: Exiting ValidateUserTask.Run
[1408] 120104.210621.4974: ClientSetup: Task with Id=ClientDeploy.ValidateUser has TaskStatus=Failed
[1408] 120104.210621.4974: ClientSetup: Task with Id=ClientDeploy.ValidateUser has RebootStatus=NoReboot
[1408] 120104.210621.4974: ClientSetup: Exting ConnectorWizardForm.RunTasks
[1540] 120104.210621.4974: ClientSetup: JoinNetwork Tasks returned TaskStatus=Failed
[1540] 120104.210622.9950: ClientSetup: Back from the Client Deployment Wizard
[1540] 120104.210623.0262: ClientSetup: Saving Wizard Data
[1540] 120104.210623.0262: ClientSetup: End of ClientDeploy: ErrorCode=1603
Zuletzt geändert von 4element am 5. Jan 2012, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 9. Nov 2011, 17:28
Re: "Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
denn alten Connector vor der Neuinstalltion des PCs habe ich nicht deinstalliert, vermute, deshalb wird der PC nicht richtig erkannt. Siehe Frage oben wegen IDs. In Ereignis keine Anzeige, da Neuinst. und deher noch keine Fehlermeldungen.
mfg
mfg
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: "Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
Dann bleibt noch die Frage nach den Microsoft Updates.
Insbesondere .NET4.
Der Connector läuft unter .NET4.
Insbesondere .NET4.
Der Connector läuft unter .NET4.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 9. Nov 2011, 17:28
Re: "Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
sind aktuell, Denke, dass es an der Regestrierung liegt vor der Erstinstallation 

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 8. Jul 2008, 21:53
Re: "Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
Hi,
vielleicht gab es Probleme bei der Setup.
Es gibt von MS ein Tool, ich glaube "Microsoft installer cleanup utility", such mal danach und versuche die Installation zu bereinigen.
Vielleicht hilft das.
VG
Nemo
vielleicht gab es Probleme bei der Setup.
Es gibt von MS ein Tool, ich glaube "Microsoft installer cleanup utility", such mal danach und versuche die Installation zu bereinigen.
Vielleicht hilft das.
VG
Nemo
Viele Grüße an Euch
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: "Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
Wenn der alte, meist aufgrund irgendwelcher Patches neuere Connector nicht deinstalliert wurde, streikt der original ausgelieferte beim Drüberinstallieren.
Oder hast Du den PC komplett neu aufgesetzt?
Vielleicht wäre es auch eine Namensänderung des PCs oder zunächst seine Löschung im Dashboard (die dann vermutlich auch die Löschung der bisherigen Backups nach sich ziehen würde) als Ansatzpunkt zu testen. Hat der Rechner irgendwelche Sonderzeichen im Namen?
Ereignis 1603 ist nun mal das (all)gemeinste eines Installer-Fehlers, das kann leider alles sein.
Viele Grüße
Olaf
Oder hast Du den PC komplett neu aufgesetzt?
Vielleicht wäre es auch eine Namensänderung des PCs oder zunächst seine Löschung im Dashboard (die dann vermutlich auch die Löschung der bisherigen Backups nach sich ziehen würde) als Ansatzpunkt zu testen. Hat der Rechner irgendwelche Sonderzeichen im Namen?
Ereignis 1603 ist nun mal das (all)gemeinste eines Installer-Fehlers, das kann leider alles sein.
Viele Grüße
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 9. Nov 2011, 17:28
Re: "Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
PC wurde kompl Neuinstalliert, daher war der Connector noch nicht installiert. Im Server hab ich ihn aus der Sicherung/Dashboard vor der Neuinst entfernt, vermute, da liegt das Problem. Name hab ich schon geändert wie mit anderen Benutzer probiert, alles ohne Erfolg. Ereignissanzeige ist clean, also alles bestens.Da der Computer an seiner MAC reg. wird, muß ich finden, wo die PCs reg. werden (Einträge). Da liegt wohl noch die Leiche vor der Neuinst. Wenn ich es finde, läuft er wohl, wenn nicht........
Mal gucken, was ich mache
Nochmal inst. möchte ich ihn nicht, da das Ergebnis gleich sein könnte und ein Tag locker weg ist. Ergebnis berichte ich.

Mal gucken, was ich mache

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: "Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
Wenn alle Versuche die in den FAQs beschrieben sind nicht geholfen haben, wirst Du um eine Neuinstallation nicht herum kommen.
Außerdem ist alles andere nur "Flickfusch" und hat meistens nur weitere Probleme zur Folge!
Außerdem ist alles andere nur "Flickfusch" und hat meistens nur weitere Probleme zur Folge!
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 9. Nov 2011, 17:28
Re: "Ein unerwarteter fehler ist aufgetreten
Also, habe ihn "Neuinstalieren" müssen
Schuld war die Zertifikataustellung. Es wurde ein falsches Zerti für die Anbindung ausgestellt -> reparieren hat nicht funktioniert oder war zu Zeitaufwendig. Ein Blick in die Zertifikatsaustellung schadet beim WHS nicht 


© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·