WHS 2011 und Alice 1421 Router

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Henning29
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 13. Jan 2012, 23:25

WHS 2011 und Alice 1421 Router

Beitrag von Henning29 »

Hallo Ihr Profis,

ich denke, ich kenne die Antwort schon, frage aber dennoch Euch Profis. Ich habe meinen WHS eingerichtet, alles läuft nun so, wie es soll. Allerdings kann ich nicht von außen auf den Router per WOL zugreifen und ihn starten. Im "Intranet" über die bekannte 192.168. etc ist das kein Problem. Sobald ich aber über HSDPA rein gehe, ist Schluss mit lustig, die Pakete werden zwar versendet, aber der Server tut nichts.

Meine Einstellungen in der Android App:

Broadcast
serverxy.homeserver.com
MAC Adresse des Servers
mehrmaliges Senden
Port 80 (oder 443)

Nun dachte ich, ich könnte den Server über die eh schon im Router durchgerouteten Ports 80 oder 443 (beides TCP) wecken, aber das geht nicht. Liegt es an dem bescheidenen Router? DynDNS Funktionen hat der 1421 nicht. Wie kann ich mir da helfen?

Ehrlich gesagt scheint mir ja ein neuer Router, beispielsweise der TP-Link TL-WR1043ND die Lösung des Problems. Was meint Ihr? TP-Link kaufen, andere Firmware drauf (Open-WRT oder DD-WRT) und gut ist oder wie?

Eigentlich wollte ich bei den Kosten erst einmal nichts mehr machen. Schade, der Alice Router ist fürn Eimer.

LG und danke für Eure Hilfe, Henning
Benutzeravatar
DJ MABO
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 13. Jun 2010, 13:49

Re: WHS 2011 und Alice 1421 Router

Beitrag von DJ MABO »

Hi,

es kann sein das dein Router keine Magic Packets durch lässt. Ich hab die Erfahrung gemacht das viele Router das nicht zulassen. Auch eine Weiterleitung im Router hat da häufig nicht funktioniert. Vieleicht lässt sich diese funktion durch ein Firmware Update nachträglich hinzufügen. Andernfall wirst du wohl einen benötigen der diese funktion von Haus aus mitbringt.
Ich hatte auch dieses Problem. Musste aber letztendlich einen viel verrückteren Weg beschreiten damit es dann endlich geklappt hat. Wenn du daran interressiert bist dann schreib mir ne PN.

Gruss Matze
SERVER: Marke Eigenbau Server mit Windows Server 2019 Standard, Mainboard Supermicro X10SL7-F, Prozessor Intel Xeon E3-1240L v3, Arbeitsspeicher Kingston Value Ram 16GB ECC, 3Ware 9650SE Raidcontroller <-> Festplatten: 4x WesternDigital WD1002FBYS-02A6B0 EnterpriseEdition 1TB, Integrierter LSI Raidcontroller 2308 <-> 3x Hitachi 3TB HDS723030ALA640, 2x WesternDigital RED 4TB
CLIENTS: Desktop mit WIN10, HTPC mit WIN10, Tablet mit Win10
NETZWERK: Switch: CISCO SG110-24HP-EU
ROUTER: FrizBox 7590
Antworten